DbLog probleme mit aktueller version

Begonnen von justme1968, 28 Januar 2014, 09:56:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

hallo tobias,

die aktuelle dblog version funktioniert zumindest bei mir mit sqlite nicht mehr. die letzte version ist noch ok.

ZitatDBD::SQLite::st bind_columns failed: bind_columns called with 2 values but 4 are needed at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/93_DbLog.pm line 791.
DBD::SQLite::st bind_columns failed: bind_columns called with 2 values but 4 are needed at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/93_DbLog.pm line 791.
DBD::SQLite::st bind_columns failed: bind_columns called with 2 values but 4 are needed at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/93_DbLog.pm line 791.
DBD::SQLite::st bind_columns failed: bind_columns called with 2 values but 4 are needed at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/93_DbLog.pm line 791.
DBD::SQLite::st bind_columns failed: bind_columns called with 2 values but 4 are needed at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/93_DbLog.pm line 791.
DBD::SQLite::st bind_columns failed: bind_columns called with 2 values but 4 are needed at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/93_DbLog.pm line 791.
DBD::SQLite::st bind_columns failed: bind_columns called with 2 values but 4 are needed at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/93_DbLog.pm line 791.
DBD::SQLite::st bind_columns failed: bind_columns called with 2 values but 4 are needed at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/93_DbLog.pm line 791.

gruss
  andre

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

betateilchen

Ähnliches Problem hatte ich gestern auch schon festgestellt, als nach dem DbLog-Update plötzlich alle SVG-Plots leer blieben. Auch bei mir läuft DbLog mit sqlite3


-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

#2
Ich denke, der Hund liegt hier begraben (Zeilen 655-676):


  my $inf  = lc(shift @a);
  my $outf = lc(shift @a);
...
  } elsif(uc($outf) eq "webchart") {
    # redirect the get request to the chartQuery function
    return chartQuery($hash, @_);
  }


Da wird ein per uc($outf) in GROSSBUCHSTABEN umgewandelter String gegen einen String in kleinbuchstaben geprüft. Da dies niemals ein TRUE ergeben kann, wird die Weiterleitung nach chartQuery() niemals stattfinden.

Meiner Meinung nach sollte es in dem elsif heißen

  } elsif(lc($outf) eq "webchart") {

Testen kann ich das allerdings erst heute abend, hier habe ich aktuell kein fhem mit aktiviertem DbLog.

Das von andre beschriebene Datenbankproblem hat allerdings eine andere Ursache weiter hinten im Modul.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

justme1968

an der stelle weiter hinten ist mir beim überfliegen nur aufgefallen das in der alten version irgendetwas mit ALL verglichen wird und in der neuen case sensitiv mit '=~ m/(all|array)/'. ich vermute hier fehlt ein i ?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

betateilchen

Ja das ist vermutlich die eine Hälfte der Ursache.

Die andere ist, dass in Folge dieses Fehlers das bind_columns meiner Meinung nach (und auch laut Fehlermeldung) falsch aufgerufen wird. Im Normalfall sollte diese Stelle wahrscheinlich gar nicht erreicht werden und ist deshalb noch nicht auffällig geworden  8)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Tobias

ich bin gerade dabei...

Ursache liegt in $inf.... und das dieser Parameter bei den SVG´s  mit "current" übergeben wird.
Aber "current" ist ein Schlüsselwort das die Datenabfrage auf die Current-Tabelle geht...

habs aber gleich...
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Tobias

#6
Bitte testet mal bitte diese version. Dann checke ich sie heute abend ein.
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

betateilchen

Zitat von: Tobias am 28 Januar 2014, 14:46:00
Bitte testet mal bitte diese version. Dann checke ich sie heute abend ein.

Teste ich gerne, aber frühestens 19 Uhr heute abend.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Scheint erstmal zu funktionieren, die Plots an sich sind wieder da.

2014.01.28 18:53:01 3: Defining SVG with :CURRENT is depricated. Please define SVG-Plots with :HISTORY instead of :CURRENT. (define <mySVG> SVG <DbLogDev>:<gplotfile>:HISTORY)

Die Meldung sehe ich zum ersten Mal - hast Du das in der aktuellen Version eingebaut oder kommt das aus 98_SVG?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Tobias

#9
das kommt von mir...
Sorry für die Unanehmlichkeit... soviel getestet, aber auf die Plots hab ich nicht geschaut...
Ist eingecheckt...
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

betateilchen

Zitat von: Tobias am 28 Januar 2014, 19:17:12das kommt von mir...

Du solltest vielleicht Rudi einen Hinweis geben, damit er das mit dem :CURRENT ggf. in der commandref zu 98_SVG vermerkt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: betateilchen am 28 Januar 2014, 18:55:27Defining SVG with :CURRENT is depricated.

Hinweis: es heißt deprecated und hat nix mit deprimierend zu tun ;)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Hallo Tobias,

kannst Du Dir das mal bitte noch anschauen:

rollback ineffective with AutoCommit enabled at ./FHEM/93_DbLog.pm line 387.

Die Meldung kommt bei mir ab und zu auf der Konsole an.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Tobias

#13
Zitat von: betateilchen am 28 Januar 2014, 19:48:23
Hinweis: es heißt deprecated und hat nix mit deprimierend zu tun ;)
Hatte ich gestern schon geändert als ich dein Post gelesen habe... *g*

Bzgl der Rollback-Meldung: Ist es in der aktuellen Version auch noch? Mach mal bitte ein update.
Arbeitest du mit asyncronem OWServer?
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

betateilchen

Mit OW arbeite ich gar nicht.
Ob die rollback-Meldung mit der aktuellen Version noch kommt, kann ich erst heute abend prüfen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!