Wie oft sendet der Homematic Tür-/Fensterkontakt seinen Batteriestatus?

Begonnen von Michi240281, 28 Januar 2014, 10:21:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michi240281

Zitatwenn du das register nicht setzt sendet der kontakt nur bei betätigung. wenn du das register setzt sender er bei betätigung wie bisher und sobald 24stunden nichts gesendet wurde den batterie stand.

Sicher?  ;)

Habe daraus verstanden:

- Register nicht gesetzt: Sensor sendet Batteriestatus nur bei Betätigung
- Register gesetzt: Sensor sendet Batteriestatus bei Betätigung UND wenn 24h nichts gesendet wurde

FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

justme1968

sicher :)

wenn du das register nicht setzt sendet der kontakt nur bei betätigung. wenn du das register setzt sender er bei betätigung wie bisher und sobald 24stunden nichts gesendet wurde den batterie stand.

von batteriestand ist nur ein mal die rede. und zwar bei der 24 stunden nachricht.

den batteriestand bei betätigung hast du rein interpretiert.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Michi240281

Zitat von: justme1968 am 28 Januar 2014, 16:25:36
sicher :)

wenn du das register nicht setzt sendet der kontakt nur bei betätigung. wenn du das register setzt sender er bei betätigung wie bisher und sobald 24stunden nichts gesendet wurde den batterie stand.

von batteriestand ist nur ein mal die rede. und zwar bei der 24 stunden nachricht.

den batteriestand bei betätigung hast du rein interpretiert.

gruss
  andre

Weil es ja um das Sendes des Batteriestatus ging!  ;) Dass der was sendet wenn ich das Tor öffne ist ja klar!  ;)

Egal, jetzt herrscht Klarheit und ich kann nachvollziehen, dass da der 19.01. steht, denn das war ein Sonntag, an dem das Tor nicht geöffnet wurde!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

bjoernbo

Welcher Status wir eigentlich gesendet. Ich habe momentan immer den Status "OK", aber welche weiteren Statuseinträge gibt es darüber hinaus noch?
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

bjoernbo

also gibt es nur "voll" und "fast leer". Für eine Statusanzeige ist dies natürlich eigentlich nicht ausreichend :-(
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

frank

ZitatFür eine Statusanzeige ist dies natürlich eigentlich nicht ausreichend
ich nutze ein battery icon und ändere die farbe von grün nach rot. du könntest auch zb eine anzeige 0-100 simulieren und vielleicht jeden 4. tag eine einheit runterzählen. die daten von poweron speichern (batteriewechsel) und daraus beim nächstenmal die rate verfeinern. eine adaptive levelanzeige.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html