HM-PB-2-WM55 2fach-Funk-Wandtaster für Alarmanlage verwendbar?

Begonnen von Michi240281, 28 Januar 2014, 10:29:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michi240281

Hallo,

ich würde demnächst gerne mit der Realisierung einer Alarmanlage beginnen.

Für den Anfang hatte ich an einen Bewegungsmelder, einen Rauchmelder (als Innensirene) und 1 Schalter zur Scharfschaltung der Anlage (um das bequem beim Verlassen des Hauses schalten zu können) gedacht.

Kann ich diesen Schalter (HM-PB-2-WM55 2fach-Funk-Wandtaster) dafür verwenden? Was bedeutet dabei, dass er 2 Kanäle hat? Also Kanal 1 an/aus und Kanal 2 an/aus? Kann man damit also "Alarm_intern" scharf/unscharf UND "Alarm_generell" scharf/unscharf schalten? Und falls ja, wie sind die Kanäle realisiert? Habe irgendwo gelesen man kann irgendwie unten und oben auf den Schalter drücken? Irgendwo anders stand, dass der Schalter zwischen langem und kurzem Tastendruck unterscheidet? Ist das eigentlich ein Schalter oder eher ein Taster? Und wird dann am Schalter selbst (er hat ja eine LED) irgendwie sein Zustand dargestellt? Also LED grün: Alarmanlage unscharf; LED rot: Alarmanlage scharf?

Freue mich auf Eure Kommentare!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

martinp876

Hi Michi,

ZitatKann ich diesen Schalter (HM-PB-2-WM55 2fach-Funk-Wandtaster) dafür verwenden?
ja
ZitatWas bedeutet dabei, dass er 2 Kanäle hat? Also Kanal 1 an/aus und Kanal 2 an/aus?
es sind 2 Buttons - die lösen trigger aus. Die wissen nie ob es an oder aus ist. Macht immer der Empfänger.

ZitatKann man damit also "Alarm_intern" scharf/unscharf UND "Alarm_generell" scharf/unscharf schalten?
klar - das machst du doch eh mit eigenem Code in FHEM
ZitatUnd falls ja, wie sind die Kanäle realisiert?
jeder Kanal ist eine entity - sendet trigger die FHEM 
ZitatHabe irgendwo gelesen man kann irgendwie unten und oben auf den Schalter drücken? Irgendwo anders stand, dass der Schalter zwischen langem und kurzem Tastendruck unterscheidet?empfangen kann.
klar - hast du die Anleitung schon gelesen?
ZitatIst das eigentlich ein Schalter oder eher ein Taster?
taster
ZitatUnd wird dann am Schalter selbst (er hat ja eine LED) irgendwie sein Zustand dargestellt?
nein
ZitatAlso LED grün: Alarmanlage unscharf; LED rot: Alarmanlage scharf?
das zeigt den Zustand der Übertragung - keinen statischen Zustand von irgendwas.

der PB4dis hat ein display - evtl konnte man da etwas mit Anzeige basteln....

Gruss Martin

Michi240281

Zitat von: martinp876 am 28 Januar 2014, 11:47:34
der PB4dis hat ein display - evtl konnte man da etwas mit Anzeige basteln....

Gruss Martin

Hi Martin,

vielen Dank für deine Antwort! Hier mal ein Auszug aus der Beschreibung des hm-pb-4dis-wm:
Zitat
Das Display ist in 3 Bereiche unterteilt:
Der mittlere Bereich (b) gibt Informationen über
den Aktor und den Raum. Im obigen Beispiel ist für
einen Aktor der Name ,,Licht" gewählt worden und
der Raum wurde als ,,Wohnzimmer" bezeichnet.
Die Bezeichnungen können individuell angepasst
werden (siehe Abschnitt 8.3).
Im oberen (a) und unteren (c) Bereich sind die gegebenen
Schaltmöglichkeiten dargestellt. Zu einem
für Lichtsteuerungen definierten Aktor gehören die
Schaltmöglichkeiten ,,An" und ,,Aus". Bei der Aktor-
Auswahl KeyMatic würden z.B. die Schaltmöglichkeiten
,,Entriegeln" und ,,Verriegeln" angezeigt (siehe
auch Abschnitt 10).

Schaltvorgänge werden über das Display bestätigt.
Wenn eine Aktion (z.B. Licht einschalten) über den
Wandtaster ausgeführt wird, wird dies während
des Sendens zuerst mit einer orangen Darstellung
des Textes angezeigt. Erhält der Wandtaster die
Rückmeldung vom Aktor, dass das Licht erfolgreich
eingeschaltet wurde, wird der Text sogleich grün
dargestellt. Für den Fall, dass das Licht aus irgendwelchen
Gründen nicht eingeschaltet werden konnte,
wird dies über einen roten Text angezeigt.

Also bedeutet das, dass die Schrift von z.B. "Alarm" und den webCmds "Scharf" und "Unscharf" im Normalbetrieb orange ist und nach erfolgreicher Betätigung dann auf grün bzw. nach nicht erfolgreicher Rückmeldung rot wird. Kann Fhem selbst diese Rückmeldung geben? Ich meine ich schalte damit ja dann keinen Aktor sondern lediglich vermutlich einen Dummy innerhalb Fhem. Problem dürfte dabei jedoch sein, dass dabei nur die erfolgreiche Schaltung rückgemeldet wird, d.h. wenn ich die Anlage "scharf" schalte, wird bei erfolgreicher Rückmeldung die Schrift grün. Hmmmm! Am besten wäre natürlich, man könnte die Schriftfarbe dazu bewegen, dass sie bei "scharf" rot und bei "unscharf" grün ist. Naja aber eigentlich würde es mir auch reichen, wenn ich das Haus verlasse, auf "Scharf" schalte und dann kurz in grün rückgemeldet wird, dass Fhem diesen Befehl erhalten hat.

Kann die LED bei dem HM-PB-2-WM55 auch orange, grün und rote Farbe annehmen und funktioniert die Auswahl der farbe da nach dem gleichen Prinzip? Dann würde es der Taster ja auch tun. 100€ für den mit Display sind schon ordentlich, zumal ich ihn ja versteckt anbringen will.
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

martinp876

Hi Michi,

ZitatKann Fhem selbst diese Rückmeldung geben?
Generell schon (testen kann ich es nicht, habe keinen). Ich denke man muss noch etwas nachbessern... bislang toggelt der virtuellen Aktor nur.
Da ich aber glaube, rot/grün ist nur eine bestätigung des ACK wäre schon jetzt alles in Butter.

Zitatvermutlich einen Dummy innerhalb Fhem.
es wäre ein virtuellen Aktor notwendig - ähnlich einem Dummy

Zitatwird bei erfolgreicher Rückmeldung die Schrift grün
sehe ich auch so.
Zitatauf "Scharf" schalte und dann kurz in grün rückgemeldet wird, dass Fhem diesen Befehl erhalten hat.
wenn der Aktor einen level zurücksendet ist dieser kurz sichtbar (0% oder 100%). Das wird beim virtuellen Aktor bislang immer getoggelt - man müsste dies etwas aufbohren, dann könnte es der Zustand der Alarmanlage sein. Würde kurz angezeigt werden.


ZitatKann die LED bei dem HM-PB-2-WM55 auch orange, grün und rote Farbe annehmen und funktioniert die Auswahl der farbe da nach dem gleichen Prinzip?
schon. Orange: kein ack erwartet, grün: ack erhalten, rot: kein ACK erhalten.
Wäre unschön, wenn man ein einschalten durch ein "kein ack erhalten" bestätigen will - das ist eben keine Bestätigung.

=> ich sehe das aufblinken des 0%/100% als verbleibenden option.

Ansonsten kannst du dir jede andere Art der Signalisierung überlegen: Licht im Flur blinkt 1/2/3 mal (oder du morst gleich etwas ;))
Gruss Martin

Michi240281

Zitat von: martinp876 am 28 Januar 2014, 12:54:41
Ansonsten kannst du dir jede andere Art der Signalisierung überlegen: Licht im Flur blinkt 1/2/3 mal (oder du morst gleich etwas ;))
Gruss Martin

Hi Martin,

das ist echt ein guter Hinweis! Dann könnte ich es ja vllt so machen, wie bei meinen Schwiegereltern bei der "fest" installierten Alarmanlage! Dort wird mittels Innensirene bestätigt, 1x piepen scharf, 2x piepen unscharf! Kann man das dann doch an sich über den Rauchmelder realisieren oder? Kann der so kurz (dass es piept) angesteuert werden?
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

martinp876

mit hm rauchmeldern würde ich es nicht machen. der test-piet ist IMMER 10 mal. Und der Alarm ist "sicher zu hören"...

eher schon ein türgong, der MP3 kann. Da kannst du einen text abspielen....

Michi240281

Zitat von: martinp876 am 28 Januar 2014, 16:02:47
mit hm rauchmeldern würde ich es nicht machen. der test-piet ist IMMER 10 mal. Und der Alarm ist "sicher zu hören"...

eher schon ein türgong, der MP3 kann. Da kannst du einen text abspielen....

Hmm ok! Aber als Innensirene kann man den HM Rauchmelder schon "missbrauchen"?

Klingel müsste ich eh mal schauen, wir sind neu ins Haus eingezogen und haben noch keine Klingel! Weiß noch garnicht, wie ich das machen soll! Kumpel hat sich kürzlich nen DECT Gegensprechanlage verbaut! Bin aber für alles offen! Hatte eigentlich an die iDoor Cam gedacht (falls Ihr die kennt). Hatte aber auch gedacht, es sei clever, die Klingel auch in FHEM zu integrieren, weiß nur nicht wie und was es so für Möglichkeiten gibt. Habe an der Tür außen nen Loch in der Wand wo nen Kabel mit 4 Adern rausguckt! Kommt im Sicherungskasten an, ist aber noch nirgends angeklemmt! Gong hab ich auch noch nicht!

Vorschläge?
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

martinp876

ZitatHmm ok! Aber als Innensirene kann man den HM Rauchmelder schon "missbrauchen"?
klar - Sierene eben. Und wenn du das Schalten der Alarmanlage mit Sirene möchtest geht das auch.

ZitatHatte aber auch gedacht, es sei clever, die Klingel auch in FHEM zu integrieren,
wenn sie in FHEM integriert ist müsstest du auch klingeln können...
schön wäre in diesem Fall aber eine, mit der man verschiedene Töne kann... HM hat eine, die MP3 abspielen kann - verschiedene - aber da findest du bestimmt etwas.

Michi240281

Zitat von: martinp876 am 28 Januar 2014, 17:38:43
wenn sie in FHEM integriert ist müsstest du auch klingeln können...
schön wäre in diesem Fall aber eine, mit der man verschiedene Töne kann... HM hat eine, die MP3 abspielen kann - verschiedene - aber da findest du bestimmt etwas.

Ja es gibt ja von HM 2 MP3 Türgongs, einmal glaub als Wandmontage und der andere zum in die Steckdose stecken! Kann man da dann mit Fhem so drauf zugreifen, dass man z.B. für die Klingel MP3 x und fürs Alarmanlage schärfen/entschärfen MP3 y und z ansteuern kann? Und welche wäre da dann zu empfehlen? Wandmontage oder einfach in die Steckdose?
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

martinp876

ZitatKann man da dann mit Fhem so drauf zugreifen, dass man z.B. für die Klingel MP3 x und fürs Alarmanlage schärfen/entschärfen MP3 y und z ansteuern kann?
klar - sonst macht es keinen Sinn
ZitatUnd welche wäre da dann zu empfehlen? Wandmontage oder einfach in die Steckdose?
was soll ich sagen? das musst du schon selbst wissen

Michi240281

Zitat von: martinp876 am 29 Januar 2014, 09:08:14
klar - sonst macht es keinen Sinn
was soll ich sagen? das musst du schon selbst wissen

Ok klar!

Kann man den HM MP3 Türgong denn empfehlen oder gibts auch bessere Alternativen?

FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

betateilchen

Bei mir macht die scharf/unscharf Anzeige ein per Homematic gesteuertes Klappdisplay HM-Dis-TD-T
Über den Button direkt am Display könnte man sogar das Scharf-/Unscharf-Schalten ausführen.

Für mich war das die simpelste und zuverlässigste Signalisierung. Ausserdem mit Batteriebetrieb und sehr energieeffizient.
Vom günstigen Preis (hatte damals den Bausatz gekauft) mal ganz zu schweigen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Michi240281

Zitat von: betateilchen am 29 Januar 2014, 10:07:39
Bei mir macht die scharf/unscharf Anzeige ein per Homematic gesteuertes Klappdisplay HM-Dis-TD-T
Über den Button direkt am Display könnte man sogar das Scharf-/Unscharf-Schalten ausführen.

Für mich war das die simpelste und zuverlässigste Signalisierung. Ausserdem mit Batteriebetrieb und sehr energieeffizient.
Vom günstigen Preis (hatte damals den Bausatz gekauft) mal ganz zu schweigen.

Vielen Dank für die Info!

Das Display hat aber nur einen Button, oder? Damit käme dann eine Unterscheidung zwischen "Alarm" und "Alarm_intern" (dann braucht man ja denke ich mal 2 Buttons) nicht mehr in Frage!

Die Möglichkeit, die Signalisierung akustisch über den MP3 Gong zu realisieren, gefällt mir da glaube ich jedoch noch besser!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

betateilchen

#13
Zitat von: Michi240281 am 29 Januar 2014, 10:53:20Das Display hat aber nur einen Button, oder? Damit käme dann eine Unterscheidung zwischen "Alarm" und "Alarm_intern" (dann braucht man ja denke ich mal 2 Buttons) nicht mehr in Frage!

Man kann den Button über interne Register konfigurieren und kann auf jeden Fall short und long unterscheiden. Bei mir ist der Button z.B. komplett deaktiviert.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Michi240281

Zitat von: betateilchen am 29 Januar 2014, 11:04:43
Man kann den Button über interne Register konfigurieren und kann auf jeden Fall short und long unterscheiden. Bei mir ist der Button z.B. komplett deaktiviert.

Ok prima! :)

Traue mich garnicht zu fragen, aber hat hier vllt schon jmd seine Alarmanlage realisiert, der meine geplante Konfiguration, also

- Schalter HM-PB-2-WM55 2fach zur "hardwaremäßigen" Scharfschaltung
- HM Bewegungsmelder innen
- HM Rauchmelder als Innensirene,

oder ähnlich verwendet und würde mir evtl. seinen Code zukommen lassen?

Natürlich habe ich (sogar mehrfach) den Wiki Eintrag zur Alarmanlage gelesen. An manchen Stellen sind aber Sachen vorhanden, die ich garnicht benötige oder habe und der Wiki Eintrag behandelt ja FS20 Komponenten. Daher wäre das echt prima, wenn hier vllt jmd Code posten könnte.

Besten Dank schonmal!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9