Hauptmenü

LogFiles

Begonnen von LotharRappsilber, 17 Februar 2014, 10:46:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dieda

Zitat von: LotharRappsilber am 18 Februar 2014, 19:19:59
hab ich verstanden! Wenn ich nur "attr CUL_WS 1 room Wohnzimmer" eingebe, was passiert dann?

Ich will dir ja nicht zu Nahe treten, aber das hört sich ganz nach Nebel-Watte-Wolke  an. Könnte es sein dass deine SD-Werte nicht in Ordnung sind? Wird gerne zu spät behandelt mit div. fatalen Folgen, die Pharma verdient durch Blutdruckmedikamente, Statine etc.

Deine Fragen werden im Einsteiger Tut gut beschrieben. Am besten beim Einrichten das Tut öffnen. 1 x so lesen ohne gleich loszulegen. Stichwörter aufschreiben. Weitere Links dazu recherchieren und erst beim 2. Durchlesen einfach die ersten Schritte machen. Immer wieder die Suchfunktion in der Einsteigerdoku benutzen, wenn was nicht funktioniert. Aufschreiben wie man was gemacht hat, jedes Modul und nat. auch Installationen in Linux...

Komponenten:
Sensoren und Aktoren: FS20, Max!, Zigbee, Zwave
IODev:  Cul1101, MaxLan, ZWAVE, Deconz
Router: KD-Fritte (6360)
Sonstiges: Raspberries,  1x LMS,1 FHEM, 1 x zum Testen,  Logitech-Clients,  Onkyo, SamsungTV, Squeezebox, TabletUIs

dieda

Zitat von: LotharRappsilber am 18 Februar 2014, 19:39:03
wenn ich den Befehl ausführen möchte, kommt "Bitte definieren Sie CUL_WS ersten"

Immer darauf achten, dass die Geräte genauso geschrieben werden, wie sie angelegt wurden. Groß-/Kleinschreibung, etc. Copy und Paste hilft dabei.
Komponenten:
Sensoren und Aktoren: FS20, Max!, Zigbee, Zwave
IODev:  Cul1101, MaxLan, ZWAVE, Deconz
Router: KD-Fritte (6360)
Sonstiges: Raspberries,  1x LMS,1 FHEM, 1 x zum Testen,  Logitech-Clients,  Onkyo, SamsungTV, Squeezebox, TabletUIs

Puschel74

Klar, das Gerät heisst ja CUL_WS_1
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

LotharRappsilber

ich finde nur http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf, wenn es noch was anderes gibt, lese ich es mir gern durch.
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

Puschel74

gib mal ein

attr CUL_WS_1 room Wohnzimmer
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

dieda

Zitat von: LotharRappsilber am 18 Februar 2014, 19:45:22
ich finde nur http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf, wenn es noch was anderes gibt, lese ich es mir gern durch.

Damit geht's
Komponenten:
Sensoren und Aktoren: FS20, Max!, Zigbee, Zwave
IODev:  Cul1101, MaxLan, ZWAVE, Deconz
Router: KD-Fritte (6360)
Sonstiges: Raspberries,  1x LMS,1 FHEM, 1 x zum Testen,  Logitech-Clients,  Onkyo, SamsungTV, Squeezebox, TabletUIs

LotharRappsilber

Jetzt geht es!!! Nochmals vielen Dank für Eure Mühe!!!!!!!!!!
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

Puschel74

#67
Vergiss links oben nicht aus <Save config> zu klicken sonst ist es nach dem nächsten reboot wieder weg  ;)

Edith: Ich bau dir morgen mit ein paar Screenshots mal eine Anleitung wie du das Gerät UND das Logfile UND die Definition des Plot so umbauen kannst das CUL_WS 1 dann Wohnzimmer heisst und alles funktioniert.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Rince

Hi Lothar,
ich wünsche dir von Herzen alles Gute. Komm wieder auf die Beine und du wirst sehen, zusammen können wir zwar keine Bäume ausreißen, aber uns von fhem darüber informieren lassen :)

Beste Genesung


Rince

der an Heilig Abend selbst dem Tod nur knapp von der Schippe sprang...
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

LotharRappsilber

Danke Püschel74,

jetzt hab ich noch eine Frage! Immer wenn ich "attr CUL_0 rfmode HomeMatic" eingebe, werden keine Logs mehr geschrieben.
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

Puschel74

Hallo,

der CUL_WS_1 ist vermutlich ein S300TH lt. deiner Signatur und der wird nur im rfmode empfangen.
Im HomeMatic-Modus kann der vom CUL nichtmehr empfangen werden.

Wenn du Homematic und die S300TH zugleich benutzen willst musst du dir entweder
a) einen zweiten CUL 868MHz kaufen oder
b) einen HM-Lan-Adapter oder
c) einen HM-USB-Adapter

Ich würde dir zu b raten - habe ich selbst auch so im Einsatz.

Die Screenshots hab ich fertig liegen aber in der Firma am Server - die Internetverbindung hat heute mal wieder etwas "gemuckt" und ich konnte den Beitrag nicht abschicken.
Ich hols morgen nach.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

LotharRappsilber

Hallo,

aber wenn ich
set CUL_0 hmPairForSec 60
machen möchte, beklagt er den rfmode!
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

Puschel74

Hallo,

logisch  ::)

Weil es das nur im Homematic-Modus gibt!

Es geht nur entweder Homematic ODER Logfile füllen mit deinen S300TH.
Beides zugleich geht nicht!

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

LotharRappsilber

Danke Rince für die Genesungswünsche, bin leider schon 62 und schlage mich schon 8 Jahre damit rum.
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

LotharRappsilber

Wie kann ich dann Hm-CC-RT-DN einbinden?
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL