Hauptmenü

LogFiles

Begonnen von LotharRappsilber, 17 Februar 2014, 10:46:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LotharRappsilber

das hilft mir leider nicht...
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL


LotharRappsilber

ich habe aber FB7490 und nicht 7390
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

Rince

Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Puschel74

Aua autsch nicht bitte *gröll*
Sorry für OT
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Rince

Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

LotharRappsilber

Sorry, kann erst jetzt antworten, hatte nach meinem Schlaganfall Therapie. Probier es heute abend aus!!!
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

Puschel74

Hallo,

Zitathatte nach meinem Schlaganfall Therapie.
Ähem.
Nein - kein betretenes Gesicht bei mir aber ... - Tut mir leid.

Gute Besserung und schau das du schnell wieder auf die Beine kommst.

Was ich nicht weiß darauf kann ich keine Rücksicht nehmen - sorry.
Jetzt weiß ich es und werde mich darauf einstellen.

Wir haben im Forum bereits jemand mit einer "Leseschwäche" - Elektrolurch.
Er hat es aber in seiner Signatur erwähnt - man weiß es und kann darauf Rücksicht nehmen.

@Lothar
Wenn ich dir einen Tipp geben darf.
Mach dir das Leben doch einfacher und leg dir einen RasPi oder einen BeagleBone Black zu.
Image drauf, FHEM drauf und deine Probleme sind passe.
Und du hast mehr Freude als mit deiner FritzBox - glaube mir.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

LotharRappsilber

hat leider auch nicht geholfen. sobald ich z.B. "define Wohnzimmer CUL_WS 1" eingeben, werden keine Logs mehr geschrieben und nicht mehr aktualisiert.
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

Puschel74

Wenn du autocreate an hast brauchst du kein "define" für den WS1.
Dieser wird automatisch richtig durch autocreate angelegt - inkl. Logfile.
Zumindest bei meinen CUL_WS x war das so.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

LotharRappsilber

ich habe autocreate und gebe jetzt auf. Vielen Dank noch mal, werde jetzt auf meinem Server win 2008 R2 installieren. Muss ich da etwas besonderes beachten?
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

Puschel74

Also gut aber als Abschluss,

Zitatich habe autocreate

Wenn du trotz aktivem autocreate ein
Zitatsobald ich z.B. "define Wohnzimmer CUL_WS 1" eingeben, werden keine Logs mehr geschrieben und nicht mehr aktualisiert.
eingibst ist das Verhalten normal.

Autocreate legt dir ein Device namens CUL_WS_1 an - und so heisst auch das zugehörige Logfile.
Wenn du nun selbst noch ein define Wohnzimmer CUL_WS 1eingibst dann beisst sich da etwas.

Einmal hast du ein Device CUL_WS_1 mit der "Adresse" WS_1 und einmal hast du ein Device Wohnzimmer mit der Adresse WS_1.
Für ersteres hat FHEM dank autocreate ein Logfile und einen Plot angelegt - für zweiteres existiert weder ein Logfile noch ein Plot.

Sobald du selbst mit einem "define" eingreifst musst du dich auch selbst um ein korrektes define für das Logfile und auch für den Plot kümmern.

ZitatServer win 2008 R2 installieren.
Dazu kannst du im Unterbereich Windows evtl. etwas finden bzw. sogar schon im Wiki.
Ok grad geschaut.
Unter Server-Windows gibt es einige Beiträge zu Server2012 - im Wiki hab ich auf die schnelle nur Win7 gefunden.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

LotharRappsilber

hab ich verstanden! Wenn ich nur "attr CUL_WS 1 room Wohnzimmer" eingebe, was passiert dann?
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

Puschel74

#58
Hallo,

ich hab den CUL_WS 1 mal aus deinem ersten Beitrag rauskopiert:
define CUL_WS_1 CUL_WS 1
attr CUL_WS_1 room CUL_WS

define FileLog_CUL_WS_1 FileLog ./log/CUL_WS_1-%Y.log CUL_WS_1:T:.*
attr FileLog_CUL_WS_1 logtype temp4hum6:Temp/Hum,text
attr FileLog_CUL_WS_1 room CUL_WS

define SVG_CUL_WS_1 SVG FileLog_CUL_WS_1:temp4hum6:CURRENT
attr SVG_CUL_WS_1 label "CUL_WS_1 Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr SVG_CUL_WS_1 room Plots


ZitatWenn ich nur "attr CUL_WS 1 room Wohnzimmer" eingebe, was passiert dann?
dann kommt dein CUL_WS 1 in den Raum Wohnzimmer.

Grüße

Edith: Ich weiß das du das Gerät gerne Wohnzimmer nennen möchtest - das ist auch kein Problem aber leider nicht trivial.
Es genügt nicht einfach nur
ZitatFileLog_CUL_WS_1
und
ZitatSVG_CUL_WS_1
umzubennen da die Verweise so nicht mit umbenannt werden und immer noch auf CUL_WS 1 verweisen und nicht auf Wohnzimmer.
Ich mach dir dazu eine Schritt-für-Schritt Anleitung mit Screenshots - oder evtl. ist jemand anders schneller.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

LotharRappsilber

wenn ich den Befehl ausführen möchte, kommt "Bitte definieren Sie CUL_WS ersten"
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL