HM-SEC-RHS mit HM-TC-IT-WM-W-EU

Begonnen von herrmie, 22 Februar 2014, 17:24:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

herrmie

Hallo Freunde des FHEMS und der Homematic,

ich habe den RHS Fenster- und Türkontakt in meinem Wohnzimmer an die Terassentür montiert. Angelernt in FHEM und auf Funktionsfähigkeit getestet. Zeigt mir open, closed und tilted. Alles wunderbar.

Nun komme ich zu meiner Verständnisfrage: Ich habe das Heizungsthermostat HM-CC-RT-DN und das Wandthermostat (s. Betreff). Muss ich nun den WindowRec channel des Wandthermostat mit dem RHS peeren oder das RT mit dem RHS?

Mein Szenario ist eigentlich wie folgt: Wenn die Türe auf oder gekippt ist, soll die Temperatur auf den Wert, der unter readings steht (winOpnTemp-int), gesetzt werden.

Ich habe auch bereits das HowTo über FHEM mit Fritzbox gelesen. Dort stehen ein Paar nützliche Tipps drin, aber leider ist da kein Wandthermostat im Spiel. Vielleicht ist noch wichtig zu wissen, dass ich das ganze mit dem HM-LAN Gateway mache. Wobei, dass pairen ja geklappt hat, sehe die Stati ja in FHEM.


Danke schonmal für die Hilfe.


Grüße
herrmie

martinp876

Hi Herrmie,

Sicher hat betateilchen schon Erfahrung damit. Zu erwarten ist, dass der TC hier mit dem SC gepeert wird und die aenderung an den RT sendet. Kannst du aber einfach ausprobieren
Die Frage ist, wie lange die Verzögerung ist...

Gruss Martin

geek

Hi,

habe den TC-IT mit einem HM-SEC-SC und 2* RT gepeert.

Beim Öffnen/Schließen des Fensters überträgt der TC-IT in der Regel "zeitnah" (innerhalb von ein paar Sekunden) die neue Soll-Temperatur an die RTs. Meistens. Habe schon vereinzelt gesehen, daß es bei dem ein oder anderen RT nicht ankommt. SC/TC/RT haben dabei alle Sichtkontakt.

Rainer

herrmie

Hallo,

ich habe nun mit einem

set hm.wohnzimmerTerassentuer peerChan 0 hm.wohnzimmerWT_WindowRec single den RHS mit den TC gepeert.

Unter meinem RHS sehe ich auch die folgende peerlist.

peerList hm.wohnzimmerWT_WindowRec

Jedoch müsste doch unter meinem TC nun auch die peerlist mit dem RHS stehen, oder?


Grüße
herrmie

herrmie

Hallo,

ich habe jetzt nochmal getestet und unter dem TC_WindowRec wird der status, dass die Terassentür offen ist übergeben. Das funktioniert also. Nur die winOpn temp wird nicht übertragen.

Vielleicht muss ich hier noch irgendeinen parameter setzen?


Danke schonmal und Grüße,

martinp876

jetzt mal langsam.
SC/RHS sendet an den TC Tür offen.
jetzt soll der TC an den RT die neue temp übertragen und das geht nicht? Oder wer überträgt an wen nicht?
Was zeiht der TC als desired-temp an?

herrmie

Hallo,

ZitatSC/RHS sendet an den TC Tür offen.
ja

Zitatjetzt soll der TC an den RT die neue temp übertragen und das geht nicht?
ja

ZitatWas zeiht der TC als desired-temp an?
21°C, dass ist eben nicht die winOpnTemp


Grüße

martinp876

was steht in winrec condition type? Sendet deine Tür einen level? Welchen? Sind rohmessages da?

das Problem scheint also nicht die Übertragung sondern die Behandlung in TC zu sein - der reagiert doch garnicht

herrmie

wo finde ich den winrec condition type? Beim TC_WindowRec?

Mir ist aufgefallen, wenn ich die Terassentür auf mache, dann leuchtet die LED des RHS orange, dann rot. Aber in FHEM zeigt es mir an, dass die Tür offen ist.


Grüße

martinp876

Schau dir die Register den TC window receiver an.

wenn der RHS rot leuchtet hat mindestens ein Empfänger nicht bestätigt. FHEM hat empfangen/gelauscht - war aber evtl nicht der Adressat.
Also erst einmal das peering prüfen
a) sind die register von RHS und TC aktuell?
b) optional HMInfo checkConfig ausführen, sehen ob etwas beanstandet wird
c) prüfen, dass Peers auf beiden seiten vorhanden sind.
d) prüfen, welche Adressaten im RHS angezeigt werden.

Gruss Martin

herrmie

Hallo,

ich habe nun nochmal das peering gelöscht und jetzt ist beim öffnen der Terassentür erst kurz orange und dann grün. So wie es sein soll.
Ich würde nun den RHS mit meinem TC peeren:
set hm.wohnzimmerTerassentuer peerChan 0 hm.wohnzimmerWT_WindowRec single
Danach anlerntaste des TC und des RHS drücken

Muss ich danach noch mehr Befehle ausführen um den RHS mit dem TC zu peeren?


Grüße
herrmie

betateilchen

Die Türsensoren werden NUR mit dem TC gepeert sonst passieren manchmal komische Sachen ;)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinp876

das peering sollte abgeschlossen sein. Funktioniert es jetzt? Welche Peers sind jetzt eingetragen?
Sicher hat betateilchen recht, dass es reicht, wenn der RHS am TC gepeert ist - ist das jetzt so?

herrmie

Hallo,

sorry, dass ich mich jetzt erst melde, aber bin erst heute dazugekommen.

Folgende Dinge habe ich ausgeführt:
set hm.wohnzimmerTerassentuer peerChan 0 hm.wohnzimmerWT_WindowRec single
Anlerntaste RHS gedrückt (Orange, dann grün)
set hm.wohnzimmerWT getConfig

Unter Readings des  hm.wohnzimmerWT_WindowRec steht folgendes:
R-hm.wohnzimmerTerassentuer_chn-01-shCtValLo 50 2014-02-23 14:38:22
RegL_01: 08:00 00:00 2014-02-25 17:52:03
trigLast hm.wohnzimmerTerassentuer :closed 2014-02-25 17:40:55
trig_hm.wohnzimmerTerassentuer closed 2014-02-25 17:40:55



ein
get HM configCheck
bringt folgendes:
Register changes pending
    hm.wohnzimmerTerassentuer


Das heißt wahrscheinlich soviel, dass mein RHS auf irgendetwas wartet.

ein weiterer Fehler unter configCheck ist:

incomplete register list
    hm.wohnzimmerWT_Climate: RegL_07:,RegL_08:,RegL_09:


Das sollte aber für den RHS jetzt erstmal egal sein, nehme ich an.
Dennoch passiert nix am TC wenn ich die Türe öffne.

Danke schonmal und Grüße,
herrmie

herrmie

gerade habe ich noch einen Fehler in "get HM configCheck"

peer list not read
    empty: hm.wohnzimmerWT_WindowRec



Grüße,