HM-SEC-RHS mit HM-TC-IT-WM-W-EU

Begonnen von herrmie, 22 Februar 2014, 17:24:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

herrmie

Hallo,

ja, wenn ich am TC die Temperatur einstelle (am Gerät selber) dann übernimmt der RT alles.


Grüße,

martinp876

Der tc sendet - aber keinen burst. Der rt kann also nicht aufwachen.
Muss einmal ueberlegen, was man machen kann. In jedem fall kann man den rhs mit den rt peeren

herrmie

Hallo,

aber dennoch den RHS mit dem TC gepeered lassen? Oder mit TC unpeeren und dann peer mit RT?
burst heißt quasi: "wache auf um befehle zu empfangen"?

Grüße,

martinp876

Genau
Burst ist ein "alle aufwachen ". Alle sind dabei die burst devices. Beim rt kann man einstellen, ob er auf burst hoert oder nicht - siehe register im device. Schaltest du es ein bleibt der rt im halbschlaf. Kommt ein burst - egal von oder fuer wen - schreckt er auf und prueft, ob er gemeint ist. Das kostet batterie, je oefter burst signal kommt um so mehr.
Wenn der tc ein fenster - auf melden soll wird er ein burst einleitend senden. Beim rt muss es also enabled sein

herrmie

Hallo,

ich habe das nun enabled und funktioniert auch nur dauert es ca 2 Minuten bis der RT das mitbekommt. Gibt es da vielleicht noch einen timer, den man ändern könnte?

TC:
2014-10-11_14:25:21 hm.wohnzimmerWT desired-temp: 21.0
2014-10-11_14:49:17 hm.wohnzimmerWT time-request: -
2014-10-11_14:49:17 hm.wohnzimmerWT CMDs_done
2014-10-11_15:01:15 hm.wohnzimmerWT measured-temp: 21.6
2014-10-11_15:01:15 hm.wohnzimmerWT batteryLevel: 2.6
2014-10-11_15:01:15 hm.wohnzimmerWT desired-temp: 12.0
2014-10-11_15:04:00 hm.wohnzimmerWT measured-temp: 21.7


RT:
2014-10-11_15:00:51 hm.wohnzimmerHT desired-temp: 21.0
2014-10-11_15:03:44 hm.wohnzimmerHT measured-temp: 21.6
2014-10-11_15:03:44 hm.wohnzimmerHT batteryLevel: 2.9
2014-10-11_15:03:44 hm.wohnzimmerHT actuator: 0
2014-10-11_15:03:44 hm.wohnzimmerHT desired-temp: 12.0
2014-10-11_15:06:22 hm.wohnzimmerHT measured-temp: 21.7



15:01:15 - TC stellt auf winOpenTemp
15:03:44 - RT stellt auf winOpenTemp


Grüße,
herrmie

martinp876

zeichne doch einmal die rohmessages auf, wenn das Fenster auf geht - und die folgenden 5 min.
vielleicht noch das Schliessen, auch mit 5min

herrmie

Hallo,

heute ging es wieder nicht, dass der RT die Temp auf winOpenTemp setzt:

21E419 - Terassentuer
2621E5 - TC
257499 - HMLAN1
21CF03 - RT   
2014.10.12 12:31:17 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2014.10.12 12:33:32.844 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:AC991B3B d:FF r:FFB8     m:12 865A 2621E5 000000 A8D53D
2014.10.12 12:33:49.201 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E21E419   stat:0000 t:AC995B22 d:FF r:FFBB     m:B4 A441 21E419 257499 01E0C8
2014.10.12 12:33:49.840 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E21E419   stat:0000 t:AC995DA1 d:FF r:FFBB     m:B5 B041 21E419 2621E5 01E0C8
2014.10.12 12:33:49.966 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:AC995E20 d:FF r:FFBD     m:B5 8002 2621E5 21E419 00
2014.10.12 12:33:52.844 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:AC99695E d:FF r:FFBA     m:12 8470 2621E5 000000 00D53D
2014.10.12 12:33:57.846 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:AC997CE9 d:FF r:FFBA     m:9E 8410 2621E5 000000 0B60D52B02
2014.10.12 12:35:42.345 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:AC9B152A d:FF r:FFB9     m:13 865A 2621E5 000000 60D53D
2014.10.12 12:35:45.658 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E21CF03   stat:0000 t:AC9B221C d:FF r:FFBF     m:8D 8610 21CF03 000000 0AA8D50E0018
2014.10.12 12:36:02.345 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:AC9B634D d:FF r:FFB9     m:13 8470 2621E5 000000 00D53D
2014.10.12 12:38:03.417 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E21CF03   stat:0000 t:AC9D3C4E d:FF r:FFC0     m:8E 8610 21CF03 000000 0AA8D50E0018
2014.10.12 12:38:41.345 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:AC9DD07C d:FF r:FFBA     m:14 865A 2621E5 000000 60D53D
2014.10.12 12:39:01.345 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:AC9E1E9F d:FF r:FFB9     m:14 8470 2621E5 000000 00D53D
2014.10.12 12:40:06.660 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E21CF03   stat:0000 t:AC9F1DCB d:FF r:FFC0     m:8F 8610 21CF03 000000 0AA8D50E0018
2014.10.12 12:41:25.846 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:ACA05328 d:FF r:FFB9     m:15 865A 2621E5 000000 60D53D
2014.10.12 12:41:45.846 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:ACA0A14B d:FF r:FFBA     m:15 8470 2621E5 000000 00D53D
2014.10.12 12:42:59.662 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E21CF03   stat:0000 t:ACA1C1AD d:FF r:FFC0     m:90 8610 21CF03 000000 0AA8D50E0018
2014.10.12 12:43:56.097 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:ACA29E27 d:FF r:FFBA     m:16 865A 2621E5 000000 60D53D
2014.10.12 12:44:16.096 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:ACA2EC4A d:FF r:FFB9     m:16 8470 2621E5 000000 00D53D
2014.10.12 12:45:38.163 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E21CF03   stat:0000 t:ACA42CE9 d:FF r:FFC0     m:91 8610 21CF03 000000 0AA8D50E0018
2014.10.12 12:46:11.847 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:ACA4B081 d:FF r:FFB9     m:17 865A 2621E5 000000 60D53D
2014.10.12 12:46:31.847 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:ACA4FEA5 d:FF r:FFB9     m:17 8470 2621E5 000000 00D53D
2014.10.12 12:48:02.165 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E21CF03   stat:0000 t:ACA65F80 d:FF r:FFC0     m:92 8610 21CF03 000000 0AA8D50E0018
2014.10.12 12:48:13.098 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:ACA68A36 d:FF r:FFB9     m:18 865A 2621E5 000000 60D63D
2014.10.12 12:48:23.099 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:ACA6B149 d:FF r:FFB9     m:A4 8410 2621E5 000000 0B60D62B02
2014.10.12 12:48:33.097 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:ACA6D859 d:FF r:FFB9     m:18 8470 2621E5 000000 00D63D
2014.10.12 12:50:11.916 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E21CF03   stat:0000 t:ACA85A69 d:FF r:FFBF     m:93 8610 21CF03 000000 0AA8D60E0018
2014.10.12 12:50:57.310 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E21E419   stat:0000 t:ACA90BC2 d:FF r:FFB7     m:B6 A441 21E419 257499 01E100
2014.10.12 12:50:57.949 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E21E419   stat:0000 t:ACA90E41 d:FF r:FFBD     m:B7 B041 21E419 2621E5 01E100
2014.10.12 12:50:58.077 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:ACA90EC1 d:FF r:FFBA     m:B7 8002 2621E5 21E419 00
2014.10.12 12:51:04.098 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:ACA92647 d:FF r:FFBA     m:19 865A 2621E5 000000 A8D63E
2014.10.12 12:51:14.099 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:ACA94D5A d:FF r:FFB9     m:A5 8410 2621E5 000000 0BA8D60B02
2014.10.12 12:51:24.098 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:ACA9746A d:FF r:FFBA     m:19 8470 2621E5 000000 00D63E
2014.10.12 12:53:11.167 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E21CF03   stat:0000 t:ACAB16B6 d:FF r:FFC1     m:94 8610 21CF03 000000 0AA8D60E0018
2014.10.12 12:53:40.598 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:ACAB89B2 d:FF r:FFB9     m:1A 865A 2621E5 000000 A8D63E
2014.10.12 12:54:00.598 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:ACABD7D5 d:FF r:FFB9     m:1A 8470 2621E5 000000 00D63E
2014.10.12 12:55:55.919 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E21CF03   stat:0000 t:ACAD9A5E d:FF r:FFC1     m:95 8610 21CF03 000000 0AA8D60E0018
2014.10.12 12:56:06.225 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:ACADB478 d:FF r:FFB8     m:1B 865A 2621E5 000000 A8D63E
2014.10.12 12:56:22.599 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:ACAE029B d:FF r:FFB9     m:1B 8470 2621E5 000000 00D63E
2014.10.12 12:58:10.099 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:ACAFA696 d:FF r:FFB8     m:1C 865A 2621E5 000000 A8D63E
2014.10.12 12:58:26.420 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E21CF03   stat:0000 t:ACAFE65A d:FF r:FFC1     m:96 8610 21CF03 000000 0AA8D60E0018
2014.10.12 12:58:30.126 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2621E5   stat:0000 t:ACAFF4B9 d:FF r:FFB9     m:1C 8470 2621E5 000000 00D63E



martinp876

der TC sendet fleissig - der RT ändert nichts. hm. gepeert ist der climate-kanal schon mit dem TC?

herrmie

Hallo,

ja, ist er:
DEF
21CF0302
NAME
hm.wohnzimmerHT_Climate
NR
87
STATE
peered
TYPE
CUL_HM
chanNo
02
device
hm.wohnzimmerHT
peerList
hm.wohnzimmerWT_Climate

Prof. Dr. Peter Henning

Ich habe einen RHS, einen TC und zwei RT.

Der RHS ist gepeered sowohl mit dem TC als auch mit den RT, die Öffnung der Tür wird innerhalb von Sekunden an die RT gemeldet, diese fahren das Ventil zu.

Beim peering wurde in den Readings des RHS automatisch gesetzt

R-WZ.HMHz1.WindowRec-peerNeedsBurst on
R-WZ.HMHz2.WindowRec-peerNeedsBurst on
R-WZ.HMTh.WindowRec-peerNeedsBurst on

So weit, so gut - denn ich habe eigentlich das umgekehrte Problem: Wenn der Kater rausgelassen wird, ist die Tür ca. 3 Sekunden offen. Ich möchte nicht, dass für eine so kurze Zeit nicht die Heizungsventile zu und wieder auf gefahren werden.

Der RHS hat ein Register

R-eventDlyTime 0 s

Wer hat Erfahrung damit ? Wenn ich das auf 10 setze, und innerhalb von 10 Sekunden die Tür wieder zu ist - wird dann überhaupt ein Event gesendet ?

LG

pah

martinp876

würde ich so erwarten - könnte man einfach testen.
mit get regList kannst du sehen, dass man die Zeit bis 7620sec ausdehnen kann. Hast du sicher geprüft.

Sinn macht es m.E. immer um den Zwischenwert "offen" beim Kippen zu verhindern. Sollte auch bei Katzen helfen.

justme1968

#56
das register gibt an wie viele sekunden nach der letzten zustandsänderung der aktuelle zustand gesendet wird. wenn innerhalb der delay time ein neuer zustand kommt fängt der zähler wieder von vorne an.

in dem katzen beispiel würde also bei nur 3 sekunden öffnungszeit das open unterdrückt und es kommt nur ein einzelnes close 10 sekunden nach dem schliessen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Prof. Dr. Peter Henning


martinp876

Nur fuer die pedanten wie mich :
Wenn du 10sec einstellst, das fenster auf - zu machst innerhalb 5sec : kommt eine message ?
Wenn du nun auf -5s warten -zu - 5s warten - auf - 5s warten.... machst - kommt der trigger 10s nach der letzten aenderung ooder 10s nach dem ersten auf ?
Hoffentlich ersteres

justme1968

jede änderung setzt den zähler zurück und der timeout beginnt von neuem. erst wenn timeout sekunden keine änderung erfolgt ist wird ein mal der aktuelle zustand gesendet.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968