Selbstbau HM_WDS10_TH_O mit Luftdruckmessung

Begonnen von trilu, 23 Februar 2014, 12:23:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Das mit dem Umstellen auf deutsch ist nur die halbe Wahrheit.

Ob es deutsche Texte zu einem Modul gibt, ist die freie Entscheidung des jeweiligen Modulautors. Verpflichtend für ein FHEM Modul ist nur eine englische Beschreibung.

Wundere Dich also nicht, wenn Dir an der einen oder anderen Stelle doch keine deutsche Hilfe angezeigt wird.

Bei CUL_HM wusste ich aber, dass es auch deutsche Texte gibt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

CatWeazle

Moin Leutz,

auch wenn es jetzt funktioniert, hat vielleicht noch jemand die SmartHome-master V1.4 von Tom Major?
Wenn ja, würde ich mich freuen, diese zu bekommen.
Grüße, Mike

*******************************************************
 *******  Wird Zeit für besser Wetter !  ********
*******************************************************

Gernott

Zitat von: CatWeazle am 23 Juli 2025, 15:25:21...hat vielleicht noch jemand die SmartHome-master V1.4 von Tom Major?
Du findest den Code von älteren FW-Versionen hier in Toms Github:
https://github.com/TomMajor/SmartHome/blob/master/HB-UNI-Sensor1/Arduino/HB-UNI-Sensor1/HB-UNI-Sensor3.---
(Der Dateiname ist zwar Sensor3, aber das ist alles für den Unisensor1.

Die zu den verschiedenen FW-Versionen passenden FHEM-Dateien findest Du dann hier:
https://github.com/TomMajor/SmartHome/tree/master/HB-UNI-Sensor1/FHEM

CatWeazle

Hallo Gernott,
vielen Dank für die Links.

Grüße, Mike

*******************************************************
 *******  Wird Zeit für besser Wetter !  ********
*******************************************************

CatWeazle

Moin Leutz,

und da habe ich "mal wieder" ein Problem.

Seit einer Woche versuche ich in der HB-UNI-Sensor1, Version 1.5, einen AHT20 zum Laufen zu bringen.
Als Device habe ich die Device_Example.h genommen, in der alle Sensoren außer AHTxx deaktiviert sind.

Die letzten Versuche von heute sind auch gescheitert, es wird immer versucht einen AHT1x einzubinden, bei den heutigen Versuchen hatte ich auch kein CC1101 angeschlossen, was aber für den Test auch nicht wichtig war, wollte ja nur sehen, dass er mir an der RS232 ein AHT20 gefunden Meldung herausgibt.

Ein I2C Scan ergab "Found address: 56 (0x38)"
Also der AHT20 ist angeschlossen und die Adresse ist korrekt.

RS232 Außgabe:
AskSin++ v5.0.3 (Aug  9 2025 19:39:16)
Error: AHT1x not connected or failed to load calib. coeff.
Sensor setup done
Serial: UNISENS001
Clock SYSCLOCK
Address Space: 32 - 85
Radio init1
Error at 00 expected: 2E read: 00
Error at 02 expected: 06 read: 00
Error at 03 expected: 0D read: 00
Error at 04 expected: E9 read: 00
Error at 05 expected: CA read: 00
Error at 07 expected: 0C read: 00
Error at 0B expected: 06 read: 00
Error at 0D expected: 21 read: 00
Error at 0E expected: 65 read: 00
Error at 0F expected: 6A read: 00
Error at 10 expected: C8 read: 00
Error at 11 expected: 93 read: 00
Error at 12 expected: 03 read: 00
Error at 15 expected: 34 read: 00
Error at 17 expected: 03 read: 00
Error at 18 expected: 18 read: 00
Error at 19 expected: 16 read: 00
Error at 1B expected: 43 read: 00
Error at 1E expected: 2F read: 00
Error at 1F expected: 65 read: 00
Error at 20 expected: 78 read: 00
Error at 23 expected: E9 read: 00
Error at 24 expected: 2A read: 00
Error at 25 expected: 1F read: 00
Error at 26 expected: 11 read: 00
Error at 3E expected: 03 read: 00
CC Version: 00
Error at 3E expected: C0 read: 00
 - ready
tmBattery Voltage: 3382
Battery set low:  21
Battery set crit: 19
Config Changed: List0
ledMode: 1
lowBatLimit: 21
Battery set low:  21
transmitDevTryMax: 6
updCycle: 600
altitude: 85
tempOffset x10: 0
presOffset x10: 0
humiOffset x10: 0
AbsHumidity x100        : 0
DewPoint x10            : 0

Was ist hier wohl jetzt zu tun ?

Würde den AHT20 wegen seiner Präzision lieber nutzen als den BME280, vor allem habe ich zwei davon herumliegen.



Grüße, Mike

*******************************************************
 *******  Wird Zeit für besser Wetter !  ********
*******************************************************