Bitte contrib/commandref_join.pl Fehler beachten

Begonnen von rudolfkoenig, 26 Februar 2014, 09:46:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

C_Herrmann

Hallo,

wenn man die Modul-Dateien mit Notepad++ öffnet und als Sprache html eingestellt, kann man mit aktiviertem Syntax-Highlighting den entsprechenden Bereich ansehen und auf die verdächtigen Tags klicken. Wenn das entsprechende Tag fehlt, wird es nicht hervorgehoben.

10_CUL_HM Zeile 6354-6:
<h3>CUL_HM</h3>
<ul>
  Support for eQ-3 HomeMatic devices via the <a href="#CUL">CUL</a> or the <a

Das <ul> ist unbalanced.

10_CUL_HM.pm Zeile 7027-9:
          activate backlight<br></li>
      <li><B>display &lt;text&gt; comma unit tone backlight &lt;symbol(s)&gt;
         </B><br>

Hier ist das </B> in der nächsten Zeile. Das sollte aber kein Fehler sein.

Gruß,
Christian
FHEM auf RPi, CUL868, FHT, UNIRoll, verschiedene FS20 Komponenten, IT, Zigbee zum Testen

betateilchen

Hallo Christian,

Dein Tipp ist gut gemeint, aber er hilft bei komplexen Texten wie hier nicht weiter.
Auch das erste ul ist korrekt, das wird in Zeile 7579 geschlossen.

Mit dem simplen html-Highlighting kommt man da nicht wirklich weit.

Viele Grüße
Udo
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Das Problem mit dem <li>in der 10_CUL_HM ist in Zeile 6766, das <ul> dort ist falsch und muss raus.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Das Problem mit dem <b>in der 10_CUL_HM ist in Zeile 6769

ZitatThe command is similar to <a href="#CUL_HMpeerChan">peerChan</a></B>. While peerChan

Das schliessende B-tag muss raus.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

wer hat sich eigentlich den Wahnsinn angetan, die 10_CUL_HM ins Deutsche zu übersetzen? Die Sache mit den Umlauten in den Texten finde ich nicht so prickelnd.

Davon abgesehen sind jetzt noch mehr Fehler beim commandref_join (nicht nur in der 10_CUL_HM) ...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

schon cool, dass jetzt sogar schon Module ganz ohne commandref-Teil (nichtmal ein dummy!) eingecheckt werden...


EN FHEM/00_OWX_ASYNC.pm: No <a name="OWX_ASYNC"> link
*** EN FHEM/11_OWX_DS2480.pm: No document text found
*** EN FHEM/11_OWX_Executor.pm: No document text found
*** EN FHEM/11_OWX_FRM.pm: No document text found
*** EN FHEM/11_OWX_SER.pm: No document text found
DE HMLAN: nonempty line after =begin html ignored
DE FHEM/10_MAX.pm: Unbalanced li (1, last line ok: 1060)

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rudolfkoenig

Eigentlich widerspricht das der Definition von fhem/FHEM, und diese Module muessten nach contrib verschoben werden.
Wie kann man Norbert erreichen/motivieren, um ihn nicht mit dem Verschieben zu ueberraschen?

betateilchen

Zitat von: rudolfkoenig am 14 April 2014, 09:39:15
Wie kann man Norbert erreichen

Du bist hier ein "Global Moderator" - soll man Dir jetzt erklären, wie man über das Forum emails oder PN verschicken kann? *lach*
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

ntruchsess

#23
Zitat von: rudolfkoenig am 14 April 2014, 09:39:15
Eigentlich widerspricht das der Definition von fhem/FHEM, und diese Module muessten nach contrib verschoben werden.
Wie kann man Norbert erreichen/motivieren, um ihn nicht mit dem Verschieben zu ueberraschen?
Das sind keine eigenständigen FHEM-module, sondern nur Hilfsklassen. War mir nicht bewusst, dass Die auch ohne perl-doc in der Commandref auftauchen. Liegt das daran, dass die Namen mit einer 2-stellingen Zahl + '_' beginnen? Dann benenne ich sie einfach um und/oder verschiebe sie nach lib.

Gruß,

Norbert
while (!asleep()) {sheep++};

betateilchen

ZitatLiegt das daran, dass die Namen mit einer 2-stellingen Zahl + '_' beginnen?

Ja.

ZitatWar mir nicht bewusst, dass Die auch ohne perl-doc in der Commandref auftauchen.

Du hättest nur ein einziges Mal vor dem Einchecken die commandref_join aufrufen brauchen...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

ntruchsess

Zitat von: betateilchen am 14 April 2014, 18:58:43
Du hättest nur ein einziges Mal vor dem Einchecken die commandref_join aufrufen brauchen...

So, Hilfs-module umbenannt und OWX_ASYNC-doku angepasst. Diesmal auch mit 'commandref_join.pl' getestet ;-)

Gruß,

Norbert
while (!asleep()) {sheep++};

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rudolfkoenig

Die aktuelle Liste ist wieder angewachsen:
ZitatEN FHEM/70_JSONMETER.pm: Unbalanced ul (-1, last line ok: 1017)
EN FHEM/23_LUXTRONIK2.pm: Unbalanced ul (-1, last line ok: 1814)
EN FHEM/00_TCM.pm: Unbalanced li (1, last line ok: 1051)
EN FHEM/32_mailcheck.pm: Unbalanced li (1, last line ok: 476)
EN FHEM/38_netatmo.pm: Unbalanced li (-1, last line ok: 1095)
EN FHEM/98_statistics.pm: Unbalanced ul (-1, last line ok: 1066)
DE FHEM/70_JSONMETER.pm: Unbalanced ul (-1, last line ok: 1140)
DE FHEM/23_LUXTRONIK2.pm: Unbalanced ul (-1, last line ok: 1948)
DE FHEM/10_MAX.pm: Unbalanced li (1, last line ok: 1060)
DE FHEM/98_statistics.pm: Unbalanced ul (-1, last line ok: 1177)

Angeblich unterstuetzt sourceforge jetzt SVN-Hooks, ich muss das mal pruefen. Alternativ koennten wir fehlerhafte Module aus der update-Liste entfernen, leider haetten damit die Modul-Autoren keinen direkten Feedback.

betateilchen

Und die Liste wächst weiter...


mba:fhem udo$ perl contrib/commandref_join.pl
EN FHEM/70_JSONMETER.pm: Unbalanced ul (-1, last line ok: 1024)
EN FHEM/23_LUXTRONIK2.pm: Unbalanced ul (-1, last line ok: 1833)
EN FHEM/59_PROPLANTA.pm: Unbalanced ul (-1, last line ok: 554)
EN FHEM/59_PROPLANTA.pm: Unbalanced code (4, last line ok: 502)
EN FHEM/36_WMBUS.pm: Unbalanced li (1, last line ok: 451)
EN FHEM/98_statistics.pm: Unbalanced ul (-1, last line ok: 1129)
DE FHEM/70_JSONMETER.pm: Unbalanced ul (-1, last line ok: 1147)
DE FHEM/23_LUXTRONIK2.pm: Unbalanced ul (-1, last line ok: 1967)
DE FHEM/59_PROPLANTA.pm: Unbalanced ul (-1, last line ok: 608)
DE FHEM/36_WMBUS.pm: Unbalanced li (1, last line ok: 557)
DE FHEM/98_statistics.pm: Unbalanced ul (-1, last line ok: 1253)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rudolfkoenig

Ich habe pre-commit auf perl umgebaut (ist als contrib/pre-commit eingecheckt), und die Tag-Pruefung eingebaut. Fuer die meisten "kaputten" Module habe ich die Fehler gefixt (sorry, und das war ein einmaliger Vorgang), nur PROPLANTA aendert sich fuer mein Geschmack zu haeufig. Aber das bedeutet auch, dass der Autor das Problem demnaechst beheben wird :)

Achtung: <ul> mit Style ist nicht erlaubt: Styles gehoeren nach CSS und nicht ins HTML.