V: 1Wire Temperatur/LuftFeuchtesensor fertig bestückt; Version2

Begonnen von Tobias, 02 März 2014, 07:10:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dennis87


Tobias

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

raimundl

Homematic: Licht, Heizung, Alarm, Alexa ... auf einen RaspberryPi3+mit OS "Stretch" und RPI-RF-MOD mit piVCCU3 (HMCCU), ca. 40 HM Komponenten, alexa, MobileAlerts, Hue Ledstripes....

joomba

Zitat von: Tobias am 26 März 2014, 10:49:28
Ja, der DS2438 hat einen internen Temperatursensor integriert. Genauer ist aber der DS18B20. Deshalb sind ja auch Lötaugen dafür vorgesehen falls du einen noch draufpacken willst...
Es sind noch Platinen (nackt und fertig bestückt) da...

Ich bin blutiger Anfänger und möchte gerne meine Wohnräume zukünftig bezüglich Temperatur und Feuchtigkeit mit meinem RasPi überwachen. Da kommt mir so ein Kombisensor sehr gelegen. Was bedeutet "genauer"? Ist der interne Temperatursensor im DS2438 für eine Wohnraumüberwachung auf jeden Fall ausreichend oder sollte ich dann lieber doch den DS18B20 nachrüsten?

Ich würde zunächst gerne eine fertig bestückte Platine nehmen, wenn es noch möglich ist? Werden denn auch in Zukunft noch Platinen verfügbar sein wenn ich nach meinen ersten Gehversuchen die weiteren Räume damit ausrüsten möchte? Ein funktionierendes Geschäftsmodell ist das ja offensichtlich nicht, sondern eher ein "Freundschaftsdienst".

Danke und Gruss
Raspberry Pi 3 + COM to 1-Wire USB Adapter mit DS2480B Serial 1-Wire Line Driver (von locutus) + nanoCUL C1101 433MHz ATMEGA328P FT232RL FTDI Chipsatz + HM-LGW-O-TW-W-EU-2 Funk-LAN Gateway

Tobias

heißt das, das du durch jeden Raum dein Buskabel verlegen willst?
Du hast Recht, eher Freunschaftsdienst..... Platinen kannst du sofort haben. Bzgl. Fertigmodule kann ich dich aber auf die Warteliste setzen. Plan ist, im November/Dezember neue Fertigmodule für Interessierte anzubieten. Ich komme halt z.Z. nicht dazu...

Bzgl Genauigkeit würde ich erstmal auf den internen Tempfühler des DS2438 setzen. Ich selbst habe auch keine DS18B20 drauf....
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

joomba

Danke für die schnelle Antwort.

Das hatte ich vor. Der RasPi sitzt im Flur. Von dort aus möchte ich hinter der Sockelleiste und hinter den Türzargen in die jeweiligen Räume und den Sensor jeweils an die obere Ecke hinter der Tür installieren. Das ist vielleicht nicht der beste Ort, aber besser als nichts. Ich benötige bestimmt auch nicht in allen Räumen die Luftfeuchtigkeit, aber interssieren würde mich diese schon. Ich bin mir da noch nicht so sicher.

Platine alleine bringt mir nichts, da ich noch nie SMD gelötet habe. Deshalb wäre ein Platz auf der Warteliste toll. Vielleicht kann ich mich bis November/Dezember auch gleich auf eine "Gesamtbestellung" einlassen (3 bis 6 Stück).

Mit dem Temperatursensor habe ich verstanden. Vielleicht kaufe ich zunächst ein paar DS18B20 zum "Systemcheck". Die Investkosten halten sich da ja in Grenzen.

Gruss
Raspberry Pi 3 + COM to 1-Wire USB Adapter mit DS2480B Serial 1-Wire Line Driver (von locutus) + nanoCUL C1101 433MHz ATMEGA328P FT232RL FTDI Chipsatz + HM-LGW-O-TW-W-EU-2 Funk-LAN Gateway

econ_sl83

Hallo Tobias,

sind zufällig wieder fertige Sensoren zu haben oder welche geplant?


Viele Grüße

Tobias

geplant, aber noch nciht wirklich Zeit gehabt...
Als Bausatz kannst du es aber schon haben...
Ich nehm dich mal in meine Warteliste mit auf
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

stromer-12

FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

speddy99

Hallo Tobias,
falls du wieder 2 fertig bestückte über hast...... ich nehme sie...

gruss Michael
Raspberry Pi Ver.3 16GB SD, HM Lan,  6* HM CC RT DN 3* HM SEC SC 2
1-Wire 5*DS18B20 direkt am Raspi
Signalduino,8*Intertechno Steckdosen,4*WS0002 Feuchtefühler
WEMOS D1 Mini mit Led´s Statusbildschirm

Tobias

Hi,
aufgrund höherer Bauteil/Sensorkosten muss ich den Preis neu auf 22.50Euro festsetzen.
Ich würde jetzt nochmal alle Vorbestellungen auf Gültigkeit abfragen, dann das Geld einsammeln und dann die Bauteile ordern, löten und versenden...

Wer also hier aktiv mitließt und welche haben möchte (22,50Euro pro fertigen und geprüften Sensor + 2,50Euro BriefVersand ) Bitte PM mit Anzahl an mich...
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

b4r7

Zitat von: Tobias am 21 Januar 2015, 19:52:34
Hi,
aufgrund höherer Bauteil/Sensorkosten muss ich den Preis neu auf 22.50Euro festsetzen.
Ich würde jetzt nochmal alle Vorbestellungen auf Gültigkeit abfragen, dann das Geld einsammeln und dann die Bauteile ordern, löten und versenden...

Wer also hier aktiv mitließt und welche haben möchte (22,50Euro pro fertigen und geprüften Sensor + 2,50Euro BriefVersand ) Bitte PM mit Anzahl an mich...

Hi,

ändert sich was am Preis wenn du nichts löten musst sondern nur die platine incl einzelteile lieferst?
FHEM auf Debian VM (FreeNAS bhyve)
HMUart + ZME-UZB1 über RPi2/ser2net

Tobias

Naja, nicht signifikant da ja die Bauteile teurer geworden sind....
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Tobias

Die ersten Sensoren habe ich gestern fertig gestellt. Noch ein funktionstest und dann gehen die ersten Nächste Woche raus

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Tobias

Das Fertigstellen der Letzten hat sich etwas verzögert, jetzt gehen alle noch durch einen Funktionstest und dann in die Post
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter