Cubieboard 1/2 oder Cubietruck Erfahrung

Begonnen von moonsorrox, 03 März 2014, 12:02:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snoop

#225
Zitat von: Paul am 30 März 2014, 22:24:42
so alles nochmals draufgespielt mE auch den Gateway richtig eingestellt.

# interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8)
auto lo
iface lo inet loopback
auto eth0
allow-hotplug-eth0

# configuring manual IP
iface eth0 inet static
address 192.168.178.35
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.178.1


aber der CT kommt nicht ins Internet und wird auch von der Fritze nicht angezeigt.

1) Hast du den CT auch in der Fritzbox eingetragen HEIMNETZ - NETZWERK - GERÄT HINZUFÜGEN
2) Machs dir nicht so schwer und befolge doch den Ratschlag von betateilchen und setzte dein LAN Adapter auf DHCP "iface eth0 inet dhcp" dann booten, fertig
EDIT: Ach, ja:
address 192.168.178.35
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.178.1

bitte löschen (oder mit # auskommentieren)

Paul

habe ich gemacht in der Fritze taucht sie trotzdem nicht auf und per Putty komme ich jetzt wieder icht drauf.
logisch weiß ja jetzt nicht die Adresse
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

betateilchen

mann mann mann... für heute reichts wirklich.

Die Fritzkotz kann den CT nicht sehen, weil sie ihm keine IP zuweist und deshalb nicht weiß, dass er existiert.

Wie oft soll ich Dir noch raten, die Konfiguration per DHCP einzustellen, wenn jemand so wenig technisches Verständnis für Netzwerke hat? Genau dafür gibts doch DHCP.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

Zitat von: betateilchen am 30 März 2014, 14:42:16
Dein Fehler ist vermutlich, dass Du den watchdog als Systemdienst beim Booten startest, das darfst Du nicht tun.
oh je, klar startet er sofort mit, damit habe ich mir wohl selbst ins Knie geschossen...!!

Zitat von: betateilchen am 30 März 2014, 14:42:16
Bei mir wird der watchdog per cronjob 5 Minuten nach dem Booten gestartet, dann kann ich sicher sein, dass alles gestartet ist.
Ok das werde ich mir mal einbauen, tja durch solche Fehler wird man schlauer....

OK zur FritzBox oder wie du so schön sagst Fritzkotz.. kann ich nur sagen traurig das die nicht mal den CT Spannungstechnisch versorgen kann, aber so bin ich wach geworden was den Start des CT betrifft... hätte ja nie mitbekommen das der mit meiner watchdog inner rebootschleife hängt...
So hat das negative doch etwas positives  ;)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Paul

hatte doch nachden Snoop geschrieben hatte

iface eth0 inet dhcp eingegeben und das andere gelöscht.

Jetzt habe ich wieder das Problem, komme mit Putty wieder nicht rein und die Fritte zeigt auch nichts an
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

Shoddy

Moin Paul (und alle anderen, die verzweifelt versuchen, zu helfen  ;)),

muss jetzt erstmal gestehen, die letzten 15 Seiten nicht komplett gelesen zu haben, aber ich will mal eben von meinem Problem erzählen, vielleicht hilfts (es gibt auch nur die absolute Kurzform):

Bei meinem Cubietruck waren nicht alle Pins des Ethernet-Ports mit der Platine verlötet. Somit hat's bei mir auch nicht funktioniert, weder static noch DHCP. Wenn das Kabel zufällig so lag, dass der Stecker etwas zur Seite gezogen wurde, gab's wohl nen Kontakt und dann hat's kurz funktioniert (So bin ich überhaupt drauf gekommen). Schau einfach mal nach Deinen Pins, vielleicht hast Du das gleiche Problem (weiß ja nicht wie oft denen da drüben in der Fabrik das Lötzinn ausgeht)...

Im Anhang nochmal Bilder der Pins und meiner Lösung zur Überprüfung dieses Fehlers (hierfür bräuchte man ein paar Zahnstocher  ;))...

Grüße...

FHEM auf Raspi 3
FS20, FHT, HMS

Paul

Nee den Wackelkontakt habe ich nicht.
Komme ja per putty rauf bi sucht mir die IP zerschieße
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

betateilchen

nur mal so vor mich hingedacht:

Nach dem Ändern der IP auf dem CT hast Du aber schon daran gedacht, die IP Deines PC auch wieder zu ändern?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Paul

Ja das habe ich also CT 192.168.178.35 und
PC 192.168.178.24.  bin danach ja auch auf den
CT gekommen nur nicht ins Internet.

Dann
iface eth0 inet static
address 192.168.178.35
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.178.1


Danach nach reboot nicht reingekommen.

Nochmal alles neu installiert:

Dann mal so
iface eth0 inet dhcp


Nach reboot wieder nichts
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

der-Lolo

versuch mal einen anderen anschluss der fritz.box
ich habe mal echte probleme mit einem pi gehabt - an nem anderen anschluss lief er aber problemlos.

betateilchen

#235
Welche IP hat eigentlich Deine Fritzbox?

Zitat von: Paul am 31 März 2014, 12:40:39bin danach ja auch auf den CT gekommen nur nicht ins Internet.

wie auch? Du hast doch in Deiner statischen Konfiguration noch gar keinen DNS Server vergeben. Der CT kommt sicherlich ins Internet, aber sein Problem ist, dass er keine Servernamen auflösen kann.

ZitatCould not resolve 'security.debian.org'
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Poste mal bitte den kompletten Inhalt Deiner /etc/network/interfaces

Oder nimm diesen Inhalt - und NUR diesen und EXAKT diesen!


//default
# the loopback interface
auto lo
iface lo inet loopback

#
auto eth0
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Paul

Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

Paul

Zitat von: betateilchen am 31 März 2014, 13:22:26
Poste mal bitte den kompletten Inhalt Deiner /etc/network/interfaces

Oder nimm diesen Inhalt - und NUR diesen und EXAKT diesen!


//default
# the loopback interface
auto lo
iface lo inet loopback

#
auto eth0
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp


Ich habe genau diesen Code genommen, das Teil meldet sich nicht an der Fritze an.
Habe auch alle netzwerkkabel mal geändert alle anderen Geräte sind gleich am anderen lan angemeldet.

Ich glaube ich gebe es auf besten Dank für die tolle Unterstützung
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

betateilchen

Zitat von: Paul am 31 März 2014, 21:22:23
Ich glaube ich gebe es auf besten Dank für die tolle Unterstützung

Das ist doch auch keine Lösung...

Was ich Dir anbieten kann: Schick mir den CT, ich schau mir an, was da los ist. Ich hab eine Vermutung, dass das Gerät keine MAC Adresse besitzt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!