Cubieboard 1/2 oder Cubietruck Erfahrung

Begonnen von moonsorrox, 03 März 2014, 12:02:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chris1284

wenn ich mich nicht irre ist halt aber kein sauberes herunterfahren mit sauberem beenden aller prozesse und sichern von evtl nocht nicht gespeicherten daten?!  :o

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

OK wenn betateilchen das sagt ist dem eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen...

Ich hätte jetzt gesagt, schau dir das genau auf der Konsole bei angeschlossenem Monitor mal an, ich glaube da zeigt er alles an was gemacht wird und der ganze Prozess des herunter Fahrens dauert schon ein Moment, besser kann ich es jetzt als Linux Anfänger nicht beschreiben...
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

snoop

Hallo zusammen,
danke, der Befehl halt funktioniert.
Technisch verstanden habe ich das zwar nicht noch nicht ganz, da der Befehl "halt" auch shutdown aufruft (ausgenommen wenn man es mit dem Parameter -f aufruft) - ich sehe es schon, das muss ich mir noch genauer anschauen, was da genau passiert.
Gruß
Arthur

snoop

Hallo zusammen,
Kommando zurück - ich sehe garde - "halt" bringt nix, das Verhalten ist gleich wie bei "shutdown... " ... es gibt auch Hinweise in richtung ACPI....
Gruß
Arthur

betateilchen

bei mir fährt der runter und geht aus.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

snoop

Bei mir leider nicht :( - meine os Installation liegt auch schon etwas zurück (Updates zwischendurch mal gemacht) ich habe den Akku nachgerüstet ohne os reinstallation - vielleicht liegt es daran? OS Neuinstallatiom steht sowieso an, um mein System-install-script final zu testen.
Danke und Gruß
Arthur


betateilchen

nö, mit dem Akku hat das nix zu tun.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

snoop

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das System so verbogen habe... Da hängt ein HM USB inkl. deamon + SSD + fhem mehr eigentlich nicht -  der Rest ist os defaullt - ok ein wenig BT Spielerei wobei BT einwandfrei funktioniert..
Verhalten ist: das System fährt runter geht aus die rote LED leuchtet aber noch und nach ca. 5 sec fahrt das System wieder hoch. :(
Gruß
Arthur

betateilchen

Das beschriebene Verhalten habe ich nur, wenn ich an den Stiftleisten irgendwelche I2C Komponenten angeschlossen habe.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

rumors

Hallo,

was für eine ACPI Meldung bekommst du denn ?

Gib beim nächsten boot folgenden Kernel Parameter mit "pci=noacpi" und teste nochmal ob er dann abschaltet.

Gruß
Peter

snoop

Hallo Peter,
ich bekomme keine ACPI Meldung - ich habe nach einer kurzen Recherche diverse Hinweise in Bezug auf ACPI gefunden.
Der von dir vorgeschlage Parameter wurde in dem Zusammenhang auch erwähnt.
Ich komme, leider, im Moment nicht dazu überhaupt etwas zu verifizieren...
Danke & Gruß
Arthur

Navigator

Hat schon jemand erfolgreich Cubian in den Nand verfrachtet. Die Installation klappt ja, nur das booten nicht. Auch hab ich mehrere Forenbeiträge zum Thema gefunden nur keine Lösung.

betateilchen

warum willst Du Cubian nehmen und nicht Debian? Da kann man Dir leichter helfen.

Hast Du das richtige Cubian Image verwendet?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!