Homematic Bewegungsmelder Fensterkontakt Bewegungsmelder peeren für alarmanlage

Begonnen von inesa394, 04 März 2014, 13:15:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

inesa394

Danke für deine hilfe soweit habe ich das jetzt verstanden fehlt nur noch wie ich das bei alarm wieder auschalte oder
Quitiert sich das von selber sobald keine bewegung mehr festgestellt wird?
Der Rauchmelder reagiert dann noch auf das wofür er gemacht wurde nachdem ich ihn mit den MD gepeert habe?

martinp876

der motiondetector sendet nur einen Trigger wenn motion zu sehen ist. Er sendet generell nie 'ruhe'. Somit hast du ein Problem. Du muesstest eine Abschaltmessage 'raw' einbauen um das Off zu simulieren.
Alarm On / Off sendet ein SD immer 'im Namen des Teams' . Einen virtuellen SD kannst du nicht mehr peeren, der muesste die gleich ID wie der mdir haben  - das ist nicht zugelassen.

Es wird zu machen sein, dieses Konstrukt zum Laufen zu bringen - aber da musst du entsprechend viel eingreifen. Wenn du es nicht wirklich verstanden hast kannst du Probleme bekommen.

Ich rate zum einfachen Aufbau über die Zentrale und ein  Notify.

Der Rauchmelder bleibt immer aktiv, das stet ausser Frage

Gruss Martin

inesa394

Martin habe es jetzt nach deiner Anleitung gemacht
aber irgendwie funktioniert es nicht mit dem virtuellen Aktor
folgendes habe ich getan
rauch melder gepairt
set HMLAN1 hmPairForSec 300
anschließend umbenannt
rename CUL_HM_HM_SEC_SD_23491F rauchmelder_flur
einen virtuellen Aktor erstellt
define smokedev CUL_HM 666666
set smokedev virtual 1
umbenannt
rename smokedev_Btn1 team_rauchmelder
dann peeren mit dem Rauchmelder flur
set team_rauchmelder peerChan 0 rauchmelder_flur single
Im fhem habe ich dann bei cul_hm stehen
team rauchmelder mit einen press short press long (bewirken kein tröten des rauchmelders)
bei rauchmelder_flur steht MISSING ACK
geht einfach nicht fehlt vieleicht noch irgendwas??


Mr. P

Irgendwie vermisse ich da eine Zeile dazwischen:

rauch melder gepairt
set HMLAN1 hmPairForSec 300
Drücken der Anlerntaste am Rauchmelder
anschließend umbenannt
rename CUL_HM_HM_SEC_SD_23
Greetz,
   Mr. P

Martin Thomas Schrott

Mir fehlt da ganz was anderes:
Hast du sicher eine aktuelle FHEM Version?
Nach dem peeren mit dem SD sollte das Team andere Funktionen anbieten, nicht short oder long press. Dort sollte alarm on/off und TeamCall stehen.(laut anderem Martin)
Bei mir hatte das nicht geklappt, weil ich mit
...single set actor gepeered hatte und da hat mich Martin darauf aufmerksam gemacht, dass bei einem peerChan mit ...single
die korrekten Funktionen für den virtuellen TeamLeader angezeigt werden sollten.

Also entweder hast du keine aktuelle FHEM Version, oder in der Routine ist doch noch ein bug.

Aber das erklärt nicht wieso du ein missing ack hast. Hier hast du ev. wirklich das Drücken der config Taste vergessen.

LG
Martin

martinp876

schritt 1) ist der SD korrekt gepairt?
- geht ein getConfig und ein statusRequest?
schritt 2) ist korrekt gepeert?
Sind SD und rauchmelderTeam gegenseitig als peer zu sehen? Nach auslesen des Config?
Schritt 3) speichert
nicht vergessen. Das peeren des virtuellen Aktors geht mitsicherheit sonst nach reboot verloren
immer:) die SW muss aktuell sein

ein Alarm kann man ausloesen mit alarmOn vom TeamLead aus. Dieser wird als solcher erkannt, wenn andere SDs mit ihm gepeert sind. So die Liste der Peers nicht vorhanden ist (nicht gelesen, nicht gespeichert, geloescht....) gibt es das Kommando nicht


inesa394

Habe Version 5.5 was die aktuelle sein sollte. Ein Update fhem  habe ich letzte Woche getätigt
set flur_rauchmelder getConfig bekomme ich keine Ausgabe
aber auch keine Fehlermeldung
bei set flur_rauchmelder statusRequest genau das gleiche.
Ein set sdTeam alarmOn lößt Alarm aus alarmOff läßt ihn beenden
Ein zweites alarmOn erscheint zwar in fhem stark zeitverzögert ca 1min bei sdTeam und flur_rauchmelder
ein "smoke-Alarm_0B" aber nichts trötet mehr :(
readings sdTeam:
eventNo 0C 2014-03-07 13:41:32
level 1 2014-03-07 13:41:32
peerList flur_rauchmelder,2014-03-07 13:01:18
recentAlarm sdDev 2014-03-07 13:36:38
smoke_detect - 2014-03-07 13:41:32
state off 2014-03-07 13:41:32
teamCall from sdDev:1 2014-03-07 13:18:20

flur_rauchmelder readings

Activity alive  2014-03-07 13:10:44
CommandAccepted yes  2014-03-07 13:01:19
D-firmware 1.0  2014-03-07 13:10:44
D-serialNr KEQ0709887  2014-03-07 13:10:44
PairedTo 0x2575E5  2014-03-07 13:10:46
R-pairCentral 0x2575E5  2014-03-07 13:01:26
RegL_00: 02:01 0A:25 0B:75 0C:E5 00:00  2014-03-07 13:10:46
battery ok  2014-03-07 13:25:54
level 1  2014-03-07 13:25:54
peerList  sdTeam,   2014-03-07 13:10:47
recentStateType  info  2014-03-07 13:25:54
smoke_detect - 2014-03-07 13:41:32
state off 2014-03-07 13:41:32
teamCall from sdDev:1 2014-03-07 13:18:20
trigLast sdTeam :199 2014-03-07 13:16:25
trig_sdTeam 199 2014-03-07 13:16:25

Was bewirkt dieses getConfig und statusRequest wenn ich dieses aufrufe


martinp876

ZitatWas bewirkt dieses getConfig und statusRequest wenn ich dieses aufrufe
commandref ist da eine gute hilfe.

ZitatHabe Version 5.5 was die aktuelle sein sollte.
sagt garnichts. Nur "version" kennt die warheit (auch im commandref)

kannst du nicht doch rohmessages aufzeichnen?
Generell scheint es ja zu funktionieren. Der SD braucht immer ein bischen Zeit. Offensichtlich hast du verschiedenen Kommandos probiert (teamcall) - also bitte genau beschreiben und loggen

Gruss Martin

inesa394

Wie zeichnet man rohmessages auf???
Warum gibt er keinen ton mehr obwohl
das kommando erkannt wurde liegt es vielleicht
an diesen teamcall was ich abgesetzt habe.
Version habe ich fhem.pl 5156


inesa394

Muss das dann so aussehen in der fhem.cfg mit den rohmessages
attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr HMLAN1 logIDs flur_rauchmelder,sdTeam
Danke noch für deine Geduld

maxritti

Könnte sein, dass das mit dem flur_rauchmelder,sdTeam passt.

Aber wieso machst Du nicht wie in dem Link angegeben

attr HMAN1 IDs all,sys

Dann kommt u.U. mehr als Dir lieb ist, aber besser mehr als zu wenig.

inesa394

Dann mach ich das mal so ist schon eine schwere geburt mit mir hier ;)

inesa394

Wie geht es weiter rohmessages sind aktiviert das notify mit meinen Rauchmelder
habe ich erstellt nur reagiert er nicht lößt keinen Alarm aus.
Welche logfiles benötigst du Martin ?
Habe den Bewegungsmelder mit meiner ipcamera mit hilfe von ipcam getestet
dort geht es.

martinp876

die rohmessages sind im haupt logfile. einfach den passenden Zeitabschnitt aus dem file nehmen und posten