Dummy Status mit Schalter YWT-8500 ändern

Begonnen von Kakaomonster, 05 März 2014, 13:22:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kakaomonster

Hallo zusammen,

nach Tagelangem suchen, testen, probieren und wieder suchen (codeschnippsel mit ähnlichkeiten inbegriffen) versuche ich es nun auf diesem Weg.

Ich möchte gerne einen Intertechno Wandschalter (YWT-8500 (P16 bzw IT FFFFFFFF0F FF F0)) dazu benutzen einem Dummy einen anderen Status zu geben. Vergleichbar wäre dies auch mit dem im Wiki beschriebenen HomeStati1-4, nur das ich dafür 2 Schalter nutzen würde.

Schalter1 Türe - on=daheim off=abwesend
Schalter2 Schlafzimmer - on=stehe auf off= gehe schlafen

Diese vier Stati sollen dann von einem Dummy überwacht werden und entsprechend dem Status kann ich dann fhem steuern lassen evtl. mit lightscene oder ähnlichem

Schalter1 off= HausAus (alles aus schalten was aktuell mit fhem verbunden ist)
Schalter1 on= Anwesend - je nach Tageszeit Ambientebeleuchtung an, Küchenlicht an, FlurLicht an usw oder oder oder

Schalter 2 on = wakeuplicht Schlafzimmer eindimmen, Flurlicht und Küchenlicht einschalten
Schalter 2 off = wie bei Haus verlassen, evtl. ein paar kleinigkeiten an lassen sozusagen als neue scene ausschalten oder so

Da ich inzwischen am verzweifeln bin, weil ich es nicht schaffe fhem zu sagen, Drücke ich auf den Schalter, zeig reagiere darauf hoffe ich hier auf Eure Hilfe.

Ich hoffe die Systeme sind weiter noch nicht relevant, meine Signatur wird damit aber noch gefüllt ;-)
Danke Euch erstmal
FHEM auf Raspi m.12cm Antenne, BBB als Server für Zusatz (apache,php,sql)
1 USB CUL/RAW (ReadAnswer):  V 1.61
2 MAX Thermostate, 1 MAX Wanthermostast
1 FHT8V Thermostat, Schaltaktoren,Bewegungsmelder, Wandtatser Elro & IT
1 HMT 360, 4 7"Tablets, FB 7490

betateilchen

Bist Du zufällig mit Lothar Rappsilber verwandt?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Kakaomonster

Ähm .... nein warum?? Habe ich so einen wirr warr geschrieben oder was?
FHEM auf Raspi m.12cm Antenne, BBB als Server für Zusatz (apache,php,sql)
1 USB CUL/RAW (ReadAnswer):  V 1.61
2 MAX Thermostate, 1 MAX Wanthermostast
1 FHT8V Thermostat, Schaltaktoren,Bewegungsmelder, Wandtatser Elro & IT
1 HMT 360, 4 7"Tablets, FB 7490

betateilchen

So ungefähr. Eine Bildschirmseite voll Text, in dem nix (auch nicht nur ansatzweise) steht, anhand dessen man Dir wirklich weiterhelfen könnte.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Kakaomonster

Hm komisch, sonst wird sich immer beschwert das es zu wenig ist, da macht man mal einen monster text da ist es auch wieder nicht in Ordnung. Nun gut, hier die ganz Kurz Fassung.

Wandschalter YWT-8500 von intertechno
Wenn dieser auf ON oder OFF gedrückt wird, soll ein
define Status dummy
einen Wert 0 oder 1 oder ON oder OFF erhalten. Also irgendeinen Wert.

Kann mir hier jemand helfen, da ich absolut nichts finden kann und auch Tagelange versuche ohne Erfolg blieben?!

Hoffe so ist es besser :-)
FHEM auf Raspi m.12cm Antenne, BBB als Server für Zusatz (apache,php,sql)
1 USB CUL/RAW (ReadAnswer):  V 1.61
2 MAX Thermostate, 1 MAX Wanthermostast
1 FHT8V Thermostat, Schaltaktoren,Bewegungsmelder, Wandtatser Elro & IT
1 HMT 360, 4 7"Tablets, FB 7490

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Kakaomonster

#6
Hm, danke für die schnelle Antwort, aber ich weiß nun leider immer noch nicht, wie mein fhem genau diesen Schalter erkennt. Das ist eigentlich mein Hauptproblem :-(


EDIT:
Wenn ich den Schalter betätige und im EventMonitor oder im Log nachsehe, ist auch keine Reaktion zu erkennen
FHEM auf Raspi m.12cm Antenne, BBB als Server für Zusatz (apache,php,sql)
1 USB CUL/RAW (ReadAnswer):  V 1.61
2 MAX Thermostate, 1 MAX Wanthermostast
1 FHT8V Thermostat, Schaltaktoren,Bewegungsmelder, Wandtatser Elro & IT
1 HMT 360, 4 7"Tablets, FB 7490

betateilchen

*achselzuck*

Meine Hellseh-Glaskugel ist grade nicht greifbar.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Kakaomonster

*verzweifeltguck* OK schon begriffen. Zu wenig Infos.

Welche würdest Du denn benötigen um mir evtl dabei weiterhelfen zu können?
Oder anders gefragt:
Ist es überhaupt möglich fhem mitzuteilen, dass er auf eine Betätigung von einem "Wandschalter" reagiert? Den Code, den der Wandschalter aussendet habe ich ja (s.o.) und wenn ja... WIE oder ist dies nicht möglich?
FHEM auf Raspi m.12cm Antenne, BBB als Server für Zusatz (apache,php,sql)
1 USB CUL/RAW (ReadAnswer):  V 1.61
2 MAX Thermostate, 1 MAX Wanthermostast
1 FHT8V Thermostat, Schaltaktoren,Bewegungsmelder, Wandtatser Elro & IT
1 HMT 360, 4 7"Tablets, FB 7490

betateilchen

Der Reihe nach...


  • Hast Du einen Computer?
  • Hast Du einen Computer, auf dem fhem läuft?
  • Ist Dein fhem auf dem aktuellen Versionsstand?
  • Hast Du an Deinem fhem eine Hardware, mit der Dein Wandtaster kommunizieren kann?
  • Ist Dein Wandtaster als funktionsfähige Komponente in fhem definiert?
  • ...

Alle diese Grundvoraussetzungen (ok, die ersten zwei vielleicht ausgenommen) hast Du hier bisher noch nicht einmal ansatzweise erwähnt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Kakaomonster

Zitat von: betateilchen am 05 März 2014, 14:32:46
Der Reihe nach...


  • Hast Du einen Computer?
  • Hast Du einen Computer, auf dem fhem läuft?
  • Ist Dein fhem auf dem aktuellen Versionsstand?
  • Hast Du an Deinem fhem eine Hardware, mit der Dein Wandtaster kommunizieren kann?
  • Ist Dein Wandtaster als funktionsfähige Komponente in fhem definiert?
  • ...

Alle diese Grundvoraussetzungen (ok, die ersten zwei vielleicht ausgenommen) hast Du hier bisher noch nicht einmal ansatzweise erwähnt.


Ok, also der Reihe nach ....
1. und 2 hast Du erwähnt sollte überflüssig sein, aber
1. JA da schreibe ich, ist vom Handy umständlich
2. JA steht in der Signatur ... BBB
3. OK, habe ich nicht erwähnt, dies setze ich vorraus, wenn ich dumme Fragen stelle, denn daran scheitert es ja leider oft
4. JA, steht ebenfalls in der Signatur ... CUL von Busware
5. NEIN, genau das ist ja mein Problem. Ich habe lediglich den Code wie bereits erwähnt, da dieser Wandtaster 2 Coderäder hat
6. ....

noch weitere wichtige Infos? Gebe ich gerne, muss nur wissen was es ist. Was mir eingefallen ist, habe ich in der Sig. extra hinterlegt, damit ich auch Fragen stellen kann :-)
FHEM auf Raspi m.12cm Antenne, BBB als Server für Zusatz (apache,php,sql)
1 USB CUL/RAW (ReadAnswer):  V 1.61
2 MAX Thermostate, 1 MAX Wanthermostast
1 FHT8V Thermostat, Schaltaktoren,Bewegungsmelder, Wandtatser Elro & IT
1 HMT 360, 4 7"Tablets, FB 7490

betateilchen

Zur Info: Signaturen interessieren mich nicht, die werden bei mir nichtmal angezeigt.

(http://up.picr.de/17556335lt.png)

Da steht in aller Regel viel zuviel Zeug drin, das nix zur Problemlösung beiträgt und auf kleinen Bildschirmen nur unnötig Platz wegnimmt.

Zitat von: Kakaomonster am 05 März 2014, 14:45:35
5. NEIN, genau das ist ja mein Problem. Ich habe lediglich den Code wie bereits erwähnt, da dieser Wandtaster 2 Coderäder hat

Ich brech zusammen...

Woher soll denn Deiner Meinung nach fhem wissen, dass es diesen Wandtaster überhaupt gibt?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!


Kakaomonster

Also ich glaube ich fange noch mal von vorne an ....

Ich möchte fhem erklären, dass ich einen Wandtaster mit dem Code  IT FFFFFFFF0F FF F0 habe und fhem auf diesem reagiert.
Bei einem Funksender mit gleichen Einstellungen wäre es ja als Beispiel

define licht_OGBZ IT FFFFFFFF0F FF F0
attr licht_OGBZ group irgendwas
attr licht_OGBZ model itswitch

Aber wie kann ich dies nun so ändern, dass nicht der Funksender, sondern auch das was der Schalter bzw wann der Schalter sendet bekannt ist? fhem kennt diesen ja nicht und wie kann ich fhem beibringen, dass es diesen gibt? Dieser Schalter soll jedoch KEINEM sonstigen Gerät, Steckdose, Bewegunsmelder, Funksender oder sonst was zugeordnet bzw verbunden sein.

Ist dies so evtl. verständlicher?
FHEM auf Raspi m.12cm Antenne, BBB als Server für Zusatz (apache,php,sql)
1 USB CUL/RAW (ReadAnswer):  V 1.61
2 MAX Thermostate, 1 MAX Wanthermostast
1 FHT8V Thermostat, Schaltaktoren,Bewegungsmelder, Wandtatser Elro & IT
1 HMT 360, 4 7"Tablets, FB 7490

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!