HM-CC-RT-DN ausschalten (Off)

Begonnen von DosiRocker, 13 April 2014, 16:32:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DosiRocker

Hallo,
ich wundere mich gerade wie man die HM-CC-RT-DN am besten ausschaltet, d.h. daß sie nicht mehr regeln (im Sommer):
z.B. so?
{ fhem ("set EG.WZ.Heizung_Clima desired-temp off")}
dies wird aber wieder durch den nächsten Programmpunkt überschrieben

oder zuerst auf "ControlMode" "manu" und dann auf "desired-temp" "off"

oder "ControlManu" "on" und dann auf "desired-temp" "off"

Ich bin verwirrt und da ich relativ viel hier im Forum lese, ist mir bis jetzt kein Beitrag dazu aufgefallen

Vielleicht hat jemand Lust mich zu erhellen,

Dankeschön,
Martin
Cubietruck: CUNO 868;CUL HM
1 Wire: 1 OWAD, 13 OTHERM
10 FS20 ST; 3 HMS100WD; 1 EM1000;  4 S300TH;
4 HM_CC_RT_DN, HM_SEC_SC
AVM 7390 als FHEM2FHEM, Raspberry Pi

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

DosiRocker

Hallo betateilchen,
dankeschön.

Findet man irgendwo eine Beschreibung der Befehle? Ich vermute nicht, weil ich schon relativ viel im Forum/Wiki lese. Ist es in der Homematic Software beschrieben? Oder sind das dort komplett andere Befehle?

Danke,
Martin
Cubietruck: CUNO 868;CUL HM
1 Wire: 1 OWAD, 13 OTHERM
10 FS20 ST; 3 HMS100WD; 1 EM1000;  4 S300TH;
4 HM_CC_RT_DN, HM_SEC_SC
AVM 7390 als FHEM2FHEM, Raspberry Pi

betateilchen

Zitat von: DosiRocker am 13 April 2014, 16:51:30
Findet man irgendwo eine Beschreibung der Befehle?

Logisch, in der commandref. Dazu ist sie schließlich da.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

DosiRocker

zuerst schäm  :'(
weil ich schon soviel in der commandref gelesen habe, aber nie bei CUL_HM. So ein Mist, sorry!

Danke,
Martin


Cubietruck: CUNO 868;CUL HM
1 Wire: 1 OWAD, 13 OTHERM
10 FS20 ST; 3 HMS100WD; 1 EM1000;  4 S300TH;
4 HM_CC_RT_DN, HM_SEC_SC
AVM 7390 als FHEM2FHEM, Raspberry Pi

Andreas_

Zitat von: betateilchen am 13 April 2014, 16:38:58
set <rtName_Clima> controlManu off

Ich habe gestern ein FHEM-Update auf meine Fritzbox 7390 gemacht (komplett neu installiert, FHEM.cfg eingespielt), nun geht der hier beschriebene Befehl nicht mehr - bis vorgestern mit der alten Version hat es so funktioniert - wer hat nen Tipp?
BananaPi mit Cul-Stick V3
13 x HM-CC-RT-DN firmware 1.4
1 x HM-HM-LC-SW4
9x HM-LC-Bl1-FM
HM-RC-19

peterk_de

Arpt, was heißt geht nicht mehr? Bekommst du beim Ausführen eine Fehlermeldung oder geht der Thermostat nicht aus?
FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...

Andreas_

set AZ controlManu off ergibt folgende Fehlermeldung:

Unknown argument controlManu, choose one of clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw getSerial pair peerBulk raw regBulk regSet reset sign:on,off sysTime unpair

wobei AZ ein Device vom Typ CUL-HM ist..... Model HM-CC-RT-DN
BananaPi mit Cul-Stick V3
13 x HM-CC-RT-DN firmware 1.4
1 x HM-HM-LC-SW4
9x HM-LC-Bl1-FM
HM-RC-19

betateilchen

Du musst das nicht im Device setzen sondern im Climate-Channel.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Andreas_

set Arbeitszimmer1 controlManu off ergibt:

Unknown argument controlManu, choose one of clear:readings,register,rssi,msgEvents desired-temp:on,off,5.0,5.5,6.0,6.5,7.0,7.5,8.0,8.5,9.0,9.5,10.0,10.5,11.0,11.5,12.0,12.5,13.0,13.5,14.0,14.5,15.0,15.5,16.0,16.5,17.0,17.5,18.0,18.5,19.0,19.5,20.0,20.5,21.0,21.5,22.0,22.5,23.0,23.5,24.0,24.5,25.0,25.5,26.0,26.5,27.0,27.5,28.0,28.5,29.0,29.5,30.0 getConfig getRegRaw mode peerBulk regBulk regSet sign:on,off sysTime tempListFri tempListMon tempListSat tempListSun tempListThu tempListTue tempListWed

dabei ist Arbeitszimmer1 Ch4 des Device....
BananaPi mit Cul-Stick V3
13 x HM-CC-RT-DN firmware 1.4
1 x HM-HM-LC-SW4
9x HM-LC-Bl1-FM
HM-RC-19

marvin78

Ich denke, der Befehl muss lauten:

set Arbeitszimmer1 off

...falls der ControlMode schon manu ist.

strauch

Kannst du bitte mal die definition aus der fhem.cfg posten? oder nen screenshot machen von den Kanälen.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

Andreas_

Das ergibt wieder
Unknown argument off, choose one of clear:readings,register,rssi,msgEvents desired-temp:on,off,5.0,5.5,6.0,6.5,7.0,7.5,8.0,8.5,9.0,9.5,10.0,10.5,11.0,11.5,12.0,12.5,13.0,13.5,14.0,14.5,15.0,15.5,16.0,16.5,17.0,17.5,18.0,18.5,19.0,19.5,20.0,20.5,21.0,21.5,22.0,22.5,23.0,23.5,24.0,24.5,25.0,25.5,26.0,26.5,27.0,27.5,28.0,28.5,29.0,29.5,30.0 getConfig getRegRaw mode peerBulk regBulk regSet sign:on,off sysTime tempListFri tempListMon tempListSat tempListSun tempListThu tempListTue tempListWed

DEF    
2225D304
EVENTS
   
610
NAME
   
Arbeitszimmer1
NR
   
32
STATE
   
T: 21.0 desired: 17 valve: 0 %
TYPE
   
CUL_HM
chanNo
   
04
device
   
AZ
Readings
R-boostAftWinOpen
   
off
   
2014-05-05 14:35:41
R-boostPeriod
   
5
   
2014-05-05 14:35:41
R-boostPos
   
BananaPi mit Cul-Stick V3
13 x HM-CC-RT-DN firmware 1.4
1 x HM-HM-LC-SW4
9x HM-LC-Bl1-FM
HM-RC-19

frank

ZitatIch habe gestern ein FHEM-Update auf meine Fritzbox 7390 gemacht (komplett neu installiert, FHEM.cfg eingespielt)

hast du

1. fhem update,
2. fhem neuinstallation,
3. fhem neuinstallation + fhem update

gemacht?

wenn du 2. gemacht hast, fehlt noch 1.

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Andreas_

update ausgeführt,, (bei erneutem update kommt die Meldung "nothing to do" - also bin ich up to date )

es geht trotzdem nicht mit
set Arbeitszimmer1 controlManu off

set Arbeitszimmer1 off

:-[

hier noch die Definitionen aus der fhem.cfg:

define Arbeitszimmer1 CUL_HM 2225D304
attr Arbeitszimmer1 alias AZ
attr Arbeitszimmer1 expert 1
attr Arbeitszimmer1 model HM-CC-RT-DN
attr Arbeitszimmer1 peerIDs
attr Arbeitszimmer1 room Arbeitzimmer_EG
define FileLog_Arbeitszimmer1 FileLog ./log/Arbeitszimmer1-%Y.log Arbeitszimmer1
attr FileLog_Arbeitszimmer1 logtype text
attr FileLog_Arbeitszimmer1 room CUL_HM
BananaPi mit Cul-Stick V3
13 x HM-CC-RT-DN firmware 1.4
1 x HM-HM-LC-SW4
9x HM-LC-Bl1-FM
HM-RC-19