Pairen von HM-Sec-MDIR Bewegungsmelder klappt nicht

Begonnen von Gunther, 11 Mai 2014, 19:51:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gunther

Ich versuche gerade einen HM-Sec-MDIR Bewegungsmelder zu pairen.
Habe das Ding im Forum hier gekauft. Daher habe ich es zurückgesetzt. 5 Sek. drücken (blinkt), nochmal 5 Sek. drücken.

Danach habe ich wie im Wiki versucht zu pairen. Zuerst allgemein, danach mit Seriennummer. Beides klappt nicht.
In der FHEM.cfg erscheint nichts. Unter Everything kann ich leider auch nichts finden.

Könnt Ihr mir helfen? Ist das Ding kaputt?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

martinp876

schalten die rohmessages ein (sniffen in wiki) und zeichne auf. Wenn garnichts passiert beim Anlernen drücken ist das Device wohl defekt. Wir werden sehen

Gunther

Hallo MArtin,

danke für die schnelle Antwort.

Habe das Sniffen eingestellt:


Im Logfile steht nach Pairing-Versuch folgendes:

2014.05.12 09:33:18.812 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2014.05.12 09:33:18.828 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2014.05.12 09:33:26.302 1: Including ./log/fhem.save
2014.05.12 09:33:38.015 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2014.05.12 09:34:30.797 1: Including fhem.cfg
2014.05.12 09:34:31.058 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2014.05.12 09:34:31.073 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2014.05.12 09:34:38.477 1: Including ./log/fhem.save
2014.05.12 09:34:50.090 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok


Ist das Ding defekt?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

martinp876

Es ist keine einzige message des Device zu sehen. Wenn du anlernen gedrückt hast und keine message kommt ist das Ding defekt - der Rest (HMLAN) ist ja operationell - oder?

Dein Log zeigt 3 reboots in sehr kurzer Zeit - deinen test hast du sicher nicht während einem reboot gemacht - oder?

Gunther

Hmm, dann habe ich vermutlich defekte Teile hier im Forum erworben. Sehr ärgerlich!

Rebootet habe ich nicht. Zu den Disconnects hatte ich mal einen Thread aufgemacht: http://forum.fhem.de/index.php/topic,19281.0.html
Leider scheint es da noch keine genrellen Lösungen zu geben.

Was meinst Du mit "der Rest (HMLAN) ist ja operationell"?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Gunther

Noch eine Frage/Idee dazu. Kann es sein, dass der Vorbesitzer den Schlüssel geändert hat und daher die Probleme bestehen? Er hat mir versichert, dass die Dinger bei ihm liefen (sind 2). Oder würde dann trotzdem Funkverkehr zu sehen sein?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

martinp876

ZitatWas meinst Du mit "der Rest (HMLAN) ist ja operationell"?
dein HMLAN kann grundsätzlich empfangen - von anderen devices?

wenn man anlernen drückt kommt immer eine message - egal welcher AES key gesetzt ist.

Gunther

ja, die anderen Devices gehen (LED-Dimmer und Heizung)
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

frank

hallo günther,

eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass du aus dem forum defekte teile bekommst. aber wer weiss.

hast du wirklich folgendes gesetzt
attr <hmlan> logIDs sys,all
schau mal unter details vom hmlan nach, was bei dem attribut eingetragen ist.

wenn der eintrag wirklich korrekt gewesen ist, kannst du ja mal zusätzlich
attr global verbose 5
setzen, während du beim anlernversuch bist.

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Gunther

Hallo Frank, ich kann mir das auch nicht vorstellen. Ich glaube da an das gute im Menschen und gerade in einer solchen Gemeinschaft wie dieser hier ist das für mich auch keinen Gedanken wert.
Ich suche den Fehler gerade noch zwischen Bildschirm und Rückenlehne.

In meiner FHEM.cfg steht:
attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr HMLAN1 logIDs all,sys

wobei das schon vorher stand, außer , dass es wie folgt lautete:
attr global verbose 3

Ich schalte mal auf 5 und paire nochmal.
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

frank

in dieser reihenfolge?

attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr HMLAN1 logIDs all,sys


also ich meine, steht das attr logIDs vor oder nach dem define des hmlan?

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Gunther

So ein kleiner Erfolg:

Wie beschrieben habe ich 2 Geräte "im Einsatz".

Im Log habe ich zwischendurch folgende Infos bekommen.
2014.05.12 14:24:28.403 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F7F52 motion<
2014.05.12 14:24:28.427 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F7F52 2014-05-12 13:34:40 .D-devInfo 810100<
2014.05.12 14:24:28.451 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F7F52 2014-05-12 13:34:40 .D-stc 81<
2014.05.12 14:24:28.475 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F7F52 2014-05-12 14:23:45 .protLastRcv 2014-05-12 14:23:45<
2014.05.12 14:24:28.499 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F7F52 2014-05-12 13:34:44 Activity alive<
2014.05.12 14:24:28.523 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F7F52 2014-05-12 13:34:40 D-firmware 1.6<
2014.05.12 14:24:28.546 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F7F52 2014-05-12 13:34:40 D-serialNr KEQxxxxxx1<
2014.05.12 14:24:28.577 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F7F52 2014-05-12 14:02:24 brightness 142<
2014.05.12 14:24:28.632 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F7F52 2014-05-12 14:02:24 motion on (to broadcast)<
2014.05.12 14:24:28.676 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F7F52 2014-05-12 14:02:24 motionCount 5_next:8-240<
2014.05.12 14:24:28.731 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F7F52 2014-05-12 14:11:01 recentStateType info<
2014.05.12 14:24:28.774 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F7F52 2014-05-12 14:02:24 state motion<
2014.05.12 14:24:28.831 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F805A motion<
2014.05.12 14:24:28.876 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F805A 2014-05-12 13:21:41 .D-devInfo 810100<
2014.05.12 14:24:28.930 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F805A 2014-05-12 13:21:41 .D-stc 81<
2014.05.12 14:24:28.974 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F805A 2014-05-12 14:20:52 .protLastRcv 2014-05-12 14:20:52<
2014.05.12 14:24:29.018 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F805A 2014-05-12 14:12:47 Activity alive<
2014.05.12 14:24:29.072 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F805A 2014-05-12 13:21:41 D-firmware 1.6<
2014.05.12 14:24:29.117 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F805A 2014-05-12 13:21:41 D-serialNr KEQxxxxxx2<
2014.05.12 14:24:29.171 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F805A 2014-05-12 14:20:52 brightness 119<
2014.05.12 14:24:29.215 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F805A 2014-05-12 14:20:52 motion on (to broadcast)<
2014.05.12 14:24:29.270 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F805A 2014-05-12 14:20:52 motionCount 51_next:8-240<
2014.05.12 14:24:29.293 5: Cmd: >setstate CUL_HM_HM_SEC_MDIR_1F805A 2014-05-12 14:20:52 state motion<



Einmal hatte ich in der fhem.cfg auch eine Definition stehen.
Diese war für einen der Melder doppelt so lang wie für den anderen (Firmware und so weiter fehlte bei dem anderen).
Daher habe ich beide nochmal rausgeworfen und in den Auslieferungszustand versetzt.
Ein erneutes Pairen will leider wieder nicht funktionieren...
Help!
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Gunther

Zitat von: frank am 12 Mai 2014, 14:38:21
in dieser reihenfolge?

attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr HMLAN1 logIDs all,sys


also ich meine, steht das attr logIDs vor oder nach dem define des hmlan?

gruss frank

nach
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

frank

irgendwas stimmt mit dem log des hmlan nicht. mach mal "list hmlan1" und poste.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

frank

mach auch gleich noch ein "version" und poste.

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html