Passende IP-Kamera für FHEM gesucht

Begonnen von Brockmann, 05 Juni 2014, 17:36:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

spion77

@chris1284 

die kann man aber nicht wirklich für außen verwenden oder ?

chris1284

die outdoorcams schon, meine war nur ein beispiel für gute erfahrungen mit wansview für kleines geld

spion77

ok danke dir

wobei ich hier irgendwo gelesen habe das welche die indoor cams auch outdoor verwenden wenn überdacht !


Billy

Schalte mich hier mal auf.

Fals jemand eine gute Outdoorkamera sucht kann ich diese nur empfehlen!

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Habe 2 im Einsatz und noch zwei weitere direkt in China bestellt! ca. 85 € + Zollgebühren also etwa 100,--€ beim jetzigen Wechselkurs.

Lieferung war mit China Post immer nach ca.4 Wochen erledigt.

Hier ist alles weitere beschrieben. -->
http://knx-user-forum.de/forum/%C3%B6ffentlicher-bereich/geb%C3%A4udetechnik-ohne-knx-eib/32504-hikvision-ds-2cd2032-i-gute-outdoor-%C3%BCberwachungskamera
http://www.synology-forum.de/showthread.html?64042-Hikvision-China-Import-Erfahrungen
http://www.networkcameracritic.com/?p=1791

Gruß Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

spion77

#34
super vielen dank ! bin nämlich immer noch am suchen

wie rufst du sie denn in Fhem auf ? hast du da ein code beispiel also den weblink zum bild


hat sich erledigt hatte es auf einem deiner links gefunden ! !!! danke

spion77

@billy ich müßte jetzt doch mal fragen

wie du die cam eingebunden hast   ist es möglich auch den live stream auf dem handy zu sehen soweit ich weiß kann die kamm ja nur mit vlc also rtsp  oder geht das auch anderest das es mit iphone und android geht ?

Billy

Live Stream und noch viel mehr bei mir mit der Hikvision APP IVMS-4500 HD auf Android handy und Tablet! :)
kostenlos im play Store

Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

Kuzl

Hab mir eine aus einem Raspi + Raspicam gebaut. läuft bei mir mit 10 Bilder pro Sekunde und wenn eine Bewegung erkannt wird, wird zusätzlich ein snapshot auf meinem Infodisplay eingeblendet :) Last am Webcam-Raspi mit einem Stream-Clienten ca 5%. Ist also noch reichlicht platz nach oben auch für höhere frameraten und Auflösung

Kuzl

kvo1

Zitat von: Kuzl am 15 April 2015, 08:40:32
Hab mir eine aus einem Raspi + Raspicam gebaut. läuft bei mir mit 10 Bilder pro Sekunde und wenn eine Bewegung erkannt wird, wird zusätzlich ein snapshot auf meinem Infodisplay eingeblendet :) Last am Webcam-Raspi mit einem Stream-Clienten ca 5%. Ist also noch reichlicht platz nach oben auch für höhere frameraten und Auflösung

Kuzl
Könntest Du das kurz beschreiben , oder gibt es das schon irgendwo......

danke
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

moonsorrox

Zitat von: kvo1 am 15 April 2015, 08:56:03
Könntest Du das kurz beschreiben , oder gibt es das schon irgendwo......

das ist nicht ganz so einfach... da gab es einige Schwierigkeiten, ich habe es seinerzeit beiseite geschoben da kein Raspi mehr... aber schau mal hier oder auch hier da gibt es reichliches Zeug  ;) :D
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Kuzl

Im Prinzip ist es gar nicht so tragisch. Ich hab eigentlich nur die pi-cam angeschlossen, mit mpeg-streamer einen Stream gemacht. für die Bewegungserkennung hab ich motion verwendet. Da kann man einstellen, was passieren soll wenn eine Bewegung erkannt wird. Da hab ich dann halt die Fhem-Befehle reingeschrieben. Das ganze läuft bei mir mitlerweile ca. 9 Monate ohne jegliche Unterbrechung

moonsorrox

Zitat von: Kuzl am 15 April 2015, 14:01:17
Im Prinzip ist es gar nicht so tragisch.

ich glaube er meint aber rein die technische Ausführung/Einrichtung eines Pi zu einer Pi-Cam
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Brockmann

Zitat von: moonsorrox am 15 April 2015, 14:28:25
ich glaube er meint aber rein die technische Ausführung/Einrichtung eines Pi zu einer Pi-Cam
Das ist eigentlich nicht so schwierig:
-Pi-Cam kaufen (dabei beachten, ob normale oder NO-IR-Version)
-Flachbandkabel der Pi-Cam in den entsprechenden Port des Pi einstecken
-Software installieren und konfigurieren

Oder was war die Frage?

kvo1

Zitat von: moonsorrox am 15 April 2015, 14:28:25
ich glaube er meint aber rein die technische Ausführung/Einrichtung eines Pi zu einer Pi-Cam
@moonsorrox  , Du bist ja überall  ;) , aber ja das meint ich .....und auch Fhemeinbindung... werde mal im Forumsuchen !

Danke
klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

moonsorrox

naja, die Beiträge die mich interessieren  ;)
Besitze ja zwei IP Kameras und da lese ich natürlich mit...!  :D ;) :D

FHEM Einbindung ist einfach und kein Hexenwerk....  ;)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM