Neue Waschmaschine fällig (Samsung?)

Begonnen von ChristianKnorr, 10 Juni 2014, 20:27:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChristianKnorr

Hallo zusammen,
da ohnehin eine neue Waschmaschine ansteht, frage ich mich, ob es was gibt, was fhem "mitteilen" kann, dass die Wäsche fertig ist.

Ich favorisiere Samsung.

Gibt es da was? Oder von anderen Herstellern?

Danke schonmal
Christian...

Puschel74

#1
Hallo,

da das keine Anfängerfrage ist im Sinne von - ich bin Anfänger was FHEM anbelangt und weiß bei meinem Code nicht weiter - sondern eher eine Produktfrage würde ich das in den Off-Topic nach Sonstiges verschieben.

Produktfragen ala - welcher Fernseher, welche Waschmaschine, welche Türklingel etc... funktionieren mit FHEM sind mAn hier fehlplaziert und sollten eher nach Sonstiges.

Ist es für dich ok wenn ich das verschiebe?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

betateilchen

Vielleicht wäre FHEM->Sonstiges eher angebracht als Offtopic, denn so wirklich offtopic ist die Frage ja nicht.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Puschel74

Stimmt auch wieder.
Wo er recht hat hat er recht  ;D
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

deune

Hallo Zusammen,

unabhängig davon - meine nächste ist eine Miele, die aktuelle Serie soll auch mit dem Quivicon zusammenarbeiten können.

Herzliche Grüße aus der Eifel

Holger

strauch

Meine nächste hat einen Warmwasser Anschluss.... Dann wird über fhem die umwälzpumpe gestartet wenn die Waschmaschine läuft und ich kann mit solarww waschen. Gibt zur Zeit aber leider nur ein bezahlbar es Modell.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

ChristianKnorr

Mea Culpa und danke fürs Verschieben :)

Michael

Moin

@strauch
Ich habe so etwas seid Jahren, mit einen hervoragenden Service vom Hersteller.
Bei mir heist das Teil allerdings noch Aqua Mix.

http://www.solarlink.de/alfamix.htm
Gruß, Michael

FHEM 6.0 auf RPi 3
CUL V3 868 Mhz | JeeLink LaCrosse & PCA301 | CCU3
BMP085(180) | 14x TX29DTH-IT | 5x PCA 301 | SMA Peripheries | MobileAlerts MA-10(100,120PRO,200,251,410,650,660,800) | HM IP

strauch

Ja kostet leider nur halb so viel wie eine Waschmaschine. Ich hab mich entschieden das mit der nächsten Waschmaschine zu machen, weil ich das vermutlich zu Lebzeiten der Maschine nicht mehr reinhole (ist von 1998) und ich muss ja auch erst die Heizung entsprechend Nachrüsten. Sonst pumpt die Oben warmes Wasser in die Leitung und unten kommt nur kaltes an und kühlt da schön runter ;-). Das merke ich jetzt schon an der Spülmaschine die am Warmwasseranschluss ist, wenn man da nicht per Wasserhahn nachhilft, kommt kein warmes Wasser an.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

betateilchen

das fehlt mir grade noch... eine Waschmaschine die mit mir kommuniziert.

Was kommt denn als nächstes? Wahlrecht für Frauen? ui ui ui...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

ChristianKnorr

Hat denn keiner eine Maschine im Feld die mit fhem redet?
Vielleicht gibt es ja schon ein Modul in fhem was das kann aber ich habs noch nicht gefunden? - Wer weiß Genaueres?

strauch

Also ich kenne keine. Mir würde aber auch ein Leistungsmessgerät davor reichen.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

drdownload

Mit einem FS20 FMS (wenn du das System einsetzt) kriegt man einen Trigger wenn die Last weg ist: http://www.elv.at/fs20-fms-funk-master-slave.html

Alternativ würde mir einfallen mit einem Leistungsmessgerät wie dem von Pearl oder ELV über die Kombi aus Dummy und Notify mir das zurechtzubauen.
CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

FranzB94

Ich besitze so einen FS20 FMS seit längerer Zeit und wollte ursrünglich auch damit die Waschmaschine überwachen. Ich und wohl noch einige weitere im Forum haben es nicht hingebracht. Bevor man das Geld ausgibt sollte man sich mMn unter http://www.elv-downloads.de/service/manuals/FS20FMS/61089_um.pdf das Kapitel 5 reinziehen! Vor psychischen Schäden, spätestens bei der realen Knöppkens-Drückerei warne ich aus leidvoller Erfahrung.
Derzeit habe ich den Wasserkocher an dem Teil und lasse bei Abschalten des Wasserkochers die Telefone läuten. Das funktioniert!

Happy Fhem User

PCA301 zusammen mit einem Jeelink teilt Dir ebenfalls mit, wenn die Maschine fertig ist. Klappt hier wunderbar mit angeschlossener Sprachausgabe auf dem Tablet. "ACHTUNG, ACHTUNG, die Wäsche ist fertig! Bitte aufhängen!" kommt solange bis man die Wäsche aus der Maschine genommen und die Maschine ausgeschaltet hat ;-)