DbLog und Reading welche "0" als Wert haben werden immer geloggt

Begonnen von rainer1962, 21 Juni 2014, 15:21:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Stimmt, plotfork funktioniert WIEDER nicht mehr.

Keine Ahnung warum. Und ich hab auch keine Lust, nochmal mehrere Tage Zeit (wie beim letzten Mal) da reinzustecken, nur damit nach mir wieder irgendwo etwas umgebaut wird, was die Arbeit zunichte macht.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rainer1962

hallo betateilchen,
sorry dass ich dir viel mühe gemacht habe ...
Aber kann man nicht nachvollziehen wer die änderungen nach dir eingecheckt hat ???
wäre schon schön wenn das modul wieder laufen würde ...

dennoch einen schönen sonntag für dich.
lg rainer
2xFHEM auf Raspi3,MAXLAN,HMLAN,KeyMatic,MAX Heizung,2x HM-WDS10_TH-O,3xHM-SEC-SD,3xHM Wandtaster 2-Kanal, 2xWandtaster 6-Kanal,1xHM Bewegungsmelder,4xHM EinbauActor,4x Jalousien Actor,2xEGPM2LAN,2xHM DimAktor,2xFritzbox 6840/6490,4-20ma Levelsensor-Ina219,PIP5048,Raspi2 als Floorplan,4xJeeLink

Tobias

Mir ist unklar was jetzt genau der Fix ist.

Nur ein auskommentieren von "$lv = "" if(!$lv);"?
Kann ich mir nur schwer vorstellen , denn das ist das Initialisieren von "lastValue" wenn DBLog erstmalig initialisiert wird und das Device noch kein LastValue anbietet.
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Marco K.

Nach meinem Verständnis hatte betateilchen in seinem Korrekturvorschlag deshalb auch davor noch

my $lv =0;

eingefügt. Ansonsten könnte man vielleicht eine Fallunterscheidung einführen: Nur wenn noch nicht initialisiert, dann Prüfung wie bisher.

franky08

#34
@Tobias
Ich habe da auch ein Problem, wenn keine validen Daten in DbLog vorhanden sind. Siehe

http://forum.fhem.de/index.php/topic,28680.0.html
VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1