Wie/Womit möglichst viele Relais ansteuern?

Begonnen von MaJu, 30 Juni 2014, 14:43:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jannek

Zitat von: hankyzoolander am 10 Juni 2016, 20:51:27
hallo,
nimm die doch die Relaisboards aus der Bucht, soviele du brauchst.
Es gibt ne Pinerweiterung für den raspi über I2C. Die kann man dann auch koppeln und schon hast du ein ganzer Haufen Pins zum ansteuern.

so ich bin mal wieder. Neue Wohnung neues Projekt. ich habe nun 5x MCP23017 da und wollte diese nun über Fhem gern ansteuern. derzeit habe ich schon mal 2x verbaut kann diese aber noch nicht wirklich ansprechen. finde dazu auch keine wirklich einfache Lösung. bin was Fhem angeht wirklich Anfänger. Wäre schön wenn du bzw ihr mir da helfen könnt.

klausw

Zitat von: jannek am 14 Februar 2017, 17:07:39
so ich bin mal wieder. Neue Wohnung neues Projekt. ich habe nun 5x MCP23017 da und wollte diese nun über Fhem gern ansteuern. derzeit habe ich schon mal 2x verbaut kann diese aber noch nicht wirklich ansprechen. finde dazu auch keine wirklich einfache Lösung. bin was Fhem angeht wirklich Anfänger. Wäre schön wenn du bzw ihr mir da helfen könnt.

- Anschließen
- Die MCP23017 müssen auf unterschiedliche I2C Adressen konfiguriert werden.
In FHEM:
- Modul RPII2C definieren
- für jeden MCP23017 ein I2C_MCP23017 definieren (mit entsprechender I2C Adresse)

Du müsstest schon schreiben wo du nicht weiterkommst.
Beide Module sind in der Commandref beschrieben.
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280