Antworten zu Rudolfs "Ende von FHEM@FritzBOX"

Begonnen von Ich79, 03 Juli 2014, 17:24:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommy82

#255
Hast du telnet auf der Fb gestartet?
Glaube geht übers Telefon mit
#96*8*

Ansonsten hilft bei der 6.2 natürlich auch ein Freetz image, bzw. irgendwo hier in diesem Thread gibt es auch eine mod
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Bibo

Habe über ein Telefon #96*8* eingeben. Das TUUT kommt auch...der Zugang über PuTTY schlägt aber fehlt > Network error: Connection refused.
Weitere Ideen?
Ich weiß das sind Basics, aber ich weiß nicht weiter und ohne meine Fhem auf der Fritzdose ist hier ne Menge Invest ohne Funktion.
Danke für weitere Hilfe und Unterstützung

Tommy82

Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Bibo

Ja, telnet ist angewählt.
Über terminal app vom ibook kommt der gleiche Fehler. Weitere Ideen?

bsl02

Hi ich dachte immer EINschalten von Telnet liefe über #96*7*
ausschalten dagegen MIT #96*8*
?
RPi3 (FHEM) / CUL V3 868 (FS20) / nanoCUL868 (HM) / RFXtrx433 (IT & ELRO) / MAX!Cube (Thermostate, Fenster) / Bluetooth (presence Handy) / Sonoff mit Tasmota // Audio: RPi3 mit "max2play"-Image (Squeezeserver+Player) / Video: Synology-NAS mit TVheadend, Triax TSS400 Sat-IP Converter

Bibo

genau das war der Fehler....es war an! und mit der ..8...hatte ich es abgeschaltet.
Danke für die Hilfe...insbesondere an Frank über PN.
Jetzt habe ich mit 6.20 und Telnet die FHEM zumindest wieder aktiviert.. Jetzt ist aber alles jungfräulich und ein fhem.cfg Safe auch nicht aktuell und verfügbar, weil der Rechner kaputt ist.
Kann ich die cfg aus den Tiefen der FB zurückholen? Oder hilft nur noch den alten Rechner mit SAFES zu reaktivieren?
Großartiges FORUM...meinen DANK!!!!

rudolfkoenig

@Bibo: bitte neues Thread im Fritzbox oder Anfaenger Bereich oeffnen.
Das hier war nicht fuer die Loesung von Einsteiger-Problemen gedacht.

4422

Hallo zusammen,

ich habe FHEM auf einer FB 7390 installiert. Nachdem ich ein Firmwareupdate auf die von Frank gepatchte  6.20 durchgeführt habe (nochmal Danke an Frank), startet FHEM zwar automatisch, das Wlan lässt sich aber über die FS20 - Remote nicht mehr ein- bzw. ausschalten. Das Schalten des Gäste-Wlans funktioniert nach wie vor.
Hat jemand dazu eine Idee?

Ich verwende FHEM nicht als kpl. Hausautomation sonder nur für kleinere Spielereien: Wlan/ Gästewlan/ FB-Callbox auf TV etc...


_________________________________________________________
# A U S Z U G

## WLAN AN und AUS schalten ###
define n_WLANSwitch notify WLAN {FB_WLANswitch("%")}
attr n_WLANSwitch group NOTIFY
attr n_WLANSwitch room SYSTEM

define WLAN dummy
attr WLAN devStateIcon on::off off::on
attr WLAN webCmd on:off
^
define WLANschalten notify FB_WlanSwitch set WLAN %\
\

define FB_WlanSwitch FS20 4368 25
attr FB_WlanSwitch room FS20
define FileLog_FB_WlanSwitch FileLog ./log/FB_WlanSwitch-%Y.log FB_WlanSwitch
attr FileLog_FB_WlanSwitch logtype text
attr FileLog_FB_WlanSwitch room FS20

#GÄSTE WLAN AN UND AUSSCHALTEN
define GuestWLAN FS20 4368 27
attr GuestWLAN room System
# Dummy für Gäste-WLAN
define Status_Guest_WLAN dummy

# Prüfe Status Gäste WLAN
define Status_Guest_WLAN_AT at +*00:30:00 {my $g_wlan="";;\
  $g_wlan=qx(/usr/bin/ctlmgr_ctl r wlan settings/guest_ap_enabled);;\
  if ($g_wlan != $value{Status_Guest_WLAN}) {fhem "set Status_Guest_WLAN $g_wlan";;}\
  if ($g_wlan == 1) {fhem "set GuestWLAN on";;\
  } else {\
    if ($g_wlan == 0) {fhem "set GuestWLAN off";;}\
  }\
}

# GuestWLAN an mit FB
define guest_wlanON notify GuestWLAN:on.* {my $g_wlan="";;\
  $g_wlan=qx(/usr/bin/ctlmgr_ctl w wlan settings/guest_ap_enabled 1);;\
  $g_wlan=1;;\
  fhem "set Status_Guest_WLAN $g_wlan";;}

# GuestWLAN aus mit FB
define guest_wlanOFF notify GuestWLAN:off.* {my $g_wlan="";;\
  $g_wlan=qx(/usr/bin/ctlmgr_ctl w wlan settings/guest_ap_enabled 0);;\
  $g_wlan=0;;\
  fhem "set Status_Guest_WLAN $g_wlan";;}

_________________________________________________________

Dank und Gruß, Hardy

UliM

Hallo Leute,
BITTE - dies ist ein fred, bei dem es um das Ende der AVM-Unterstützung zum automatischen Start von fhem bei Neustart geht.
Macht doch dfür Fragen wie "wie telnet aktivieren", "wie WLAN ein/ausschalten", "läuft fhem als root" separate freds auf.
Danke,
Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

matthias soll

Hallo zusammen,
gibt es schon ein modifiziertes FritzOs 6.23 bei der fhem wieder selbst startet?
Läuft fhem problemlos auf der 6.23?
Danke und Gruß
Matthias

Otto123

Hallo,
Ich habe eine kleine Instanz auf der 7490 mit OS 6.23 - vorgestern aktualisiert. Läuft ohne Problem.
Ich starte FHEM von meinem Raspberry aus über Telnet automatisch. Läuft super, ich kann die FB ohne nachzudenken neu starten.
Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Frank

#266
Zitat von: matthias soll am 15 Januar 2015, 18:10:20
gibt es schon ein modifiziertes FritzOs 6.23 bei der fhem wieder selbst startet?
Ja, gibt es!  8)

matthias soll

Hallo,
erstmal danke für die Info´s ich starte bisher mein fhem auf der 7490 immer per putty,
geht auch aber automatisch wäre natürlich deutlich besser.
@Frank gibt es dein Image irgendwo zum download? bzw. weitere Info´s dazu?
Gruß
Matthias

AHA1805

Zitat von: Otto123 am 15 Januar 2015, 18:31:23
Hallo,
Ich habe eine kleine Instanz auf der 7490 mit OS 6.23 - vorgestern aktualisiert. Läuft ohne Problem.
Ich starte FHEM von meinem Raspberry aus über Telnet automatisch. Läuft super, ich kann die FB ohne nachzudenken neu starten.
Gruß Otto
Hallo Otto,

kannst du mir bitte :-) das Script zukommen lassen, wie du das automatische starten durchführst?

Schöne grüße
Hannes

Gesendet von Tapatalk

AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

Otto123

Hallo Hannes,

darf ich das so machen? Habe es nämlich schon ganz gut beschrieben :-)
http://heinz-otto.blogspot.de/2014/12/fhem-auf-der-fritzbox.html

Viel Erfolg und frag mich ruhig wenn ich irgendwas nicht beschrieben habe.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz