HM-MOD-Re-8 in fhem integrieren und Relais schalten

Begonnen von cbvo, 28 Juli 2014, 07:27:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

Zitat von: unimatrix am 31 Juli 2014, 15:59:20
bis auf das beheben des Spannungs-Bugs und den internen Tastern fällt mir an zusätzlichen Features nix ein.
powerupaction=on/off/lastaction würde mir noch einfallen. natürlich für jeden kanal einzeln.  :)
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

unimatrix

ok...da aber EQ3 oder wer auch immer dieses Gerät designed hat nun auf einen völlig anderen ST-Controller setzt, wird es dazu wohl so schnell nicht kommen, denn dafür alles zu portieren wäre wohl etwas over the top...
dann doch lieber eigene HW mit gleicher Funktion da geht dann auch PowerUp State usw. ...

betateilchen

Hallo Martin,

hast Du eine spontane Idee, warum on-for-timer nicht funktioniert? Ich kann den zwar mit einer Zeitangabe abschicken, aber dann blinkt die Anzeige für den angegebenen Channel und die aktive Zeit stimmt nicht.

Beispiel: wenn ich on-for-timer 10 schicke, blinkt die Kanal-LED 10 Mal und geht dann nach ca. 13 Sekunden wieder ganz aus.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Spezialtrick

Hallo Betateilchen!

Bei mir funktionier on-for-timer einwandfrei. Habe es mit einer Led getestet.
FHEM - Debmatic - Zigbee2MQTT - Homekit

betateilchen

örks... ich glaub, das war ein Denkfehler von meiner Seite.

Ich hatte nur auf die onboard-LED geachtet (hab noch nix anderes angeschlossen) und die blinkt ja immer bei laufendem Timer.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Spezialtrick

Meine On Board Led haben nur beim Peering geleuchtet. Wie kann man die einschalten?
FHEM - Debmatic - Zigbee2MQTT - Homekit

betateilchen

das zugehörige Register setzen: R-backlOnMode2
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Spezialtrick

Kannst du mir sagen, wie das genau funktioniert?
FHEM - Debmatic - Zigbee2MQTT - Homekit

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Spezialtrick

Danke Betateilchen! Das hat funktioniert. :)

Ist es eigentlich irgendwie möglich an der Komponente selbst festzustellen, dass ein Schaltbefehl nicht an FHEM übermittelt wurde?
FHEM - Debmatic - Zigbee2MQTT - Homekit

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

frank

ZitatIst es eigentlich irgendwie möglich an der Komponente selbst festzustellen, dass ein Schaltbefehl nicht an FHEM übermittelt wurde?
wenn das modul eine status led vom sendemodul hat, müsste diese doch eigentlich mit einer farbe ungleich grün reagieren, wenn fhem, sofern gepeert, nicht bestätigt.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Spezialtrick

Könnte man hierfür nicht einen Schaltkanal missbrauchen und ein Notify auf den State des HM-MOD-Re-8 setzen, sodass bei einer Erneuerung des States bzw. der dahinter stehenden Uhrzeit eine Led am dafür verwendeten Schaltkanal für eine Sekunde aufleuchtet?
FHEM - Debmatic - Zigbee2MQTT - Homekit

betateilchen

Prinzipiell schon, aber mir erschließt sich der Sinn nicht. Wenn Du Dir schon unsicher bist, ob Deine Befehle bei fhem ankommen - wieso bist Du dann so sicher, dass die Rückmeldung von fhem an das Modul immer korrekt funktionieren soll? Du gewinnst dadurch gar nichts.

Ausserdem könntest Du das nicht auf den State des Moduls selbst triggern, sondern müsstest alle 7 verbleibenden Kanäle überwachen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!