cubietruck Einrichtung mit Igor Image - Erarbeitung einer Anleitung für dummies

Begonnen von Franz Tenbrock, 09 August 2014, 15:03:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tagedieb

Hallo moonsorrox
ich habe auf meinem Cubie mit Igor image sendemail laufen, es funktioniert problemlos
schau mal hier
http://www.linux-praxis.de/linux2/sendmail.html (ftp://www.linux-praxis.de/linux2/sendmail.html)

gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

moonsorrox

ja das hatte ich auch schon gefunden, aber schon hier scheitere ich...

ZitatIn der Datei /etc/rc.config sind zusätzlich die wichtigsten Einstellungen vorhanden. Hier sind insbesondere die Einstellung

SENDMAIL_TYPE="yes"

diese Datei gibt es bei mir nicht

EDIT:// ich brauche es auch nur um Mails zu verschicken..
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

juppzupp

Wenn du nur email aus fhem/scripts verschicken willst, würde ich mir keine komplette sendmail antun.
Blätter hier mal zum rpi runter : http://www.fhemwiki.de/wiki/E-Mail_senden

tagedieb

schau mal hier noch
http://netz10.de/2009/09/20/ohne-mailserver-emails-per-shell-script-versenden-smtp-over-tls/ (ftp://netz10.de/2009/09/20/ohne-mailserver-emails-per-shell-script-versenden-smtp-over-tls/)

du meintest doch sendemail nicht sendmail?

FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

betateilchen

Zitat von: tagedieb am 28 August 2014, 19:52:27
du meintest doch sendemail nicht sendmail?

ich denke auch, dass hier der eine oder andere diese zwei Programme durcheinanderbringt ;)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Aktuell schraube ich gerade an Igors build-script, das kann man eigentlich so modifizieren, dass es ein Igor-Image erstellt, in dem fhem + hmland bereits integriert sind... mal schauen, wie weit ich mit der Idee komme.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

Zitat von: tagedieb am 28 August 2014, 19:52:27
du meintest doch sendemail nicht sendmail?

ja das kann sein das ich das aus Unwissenheit verwechselt habe...

Wenn ich aus einem script heraus eine Mail an mich senden möchte, dann muss ich doch nichts in die 99_myUtils packen oder doch.? Und die define muss ich doch auch nicht einrichten, so wie es im Wiki erklärt wurde
Dieses Script führt ein Backup aus und sollte mir am Ende eine Mail schicken das es die Backups durchgeführt hat, da  ich das nachts machen lasse.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

Wenn Du ohnehin ein externes Skript für das Backup verwendest, kannst Du auch den Mailversand direkt in das Skript verlegen, dann hat das überhaupt nichts mit bzw. in fhem zu tun.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

HCS

Eben. Und falls es sendEmail sein soll, dann geht das so

Installation
apt-get -y install sendEmail

Verwendung
sendEmail -f "sender@domain.com" -t "receiver@domain.com" -u "Backup" -m "Habe fertig" -s "mailserver.com":25 -o tls=no -xu "mailusername" -xp "mailuserpassword"

moonsorrox

das eben dachte ich mir, aber da es nicht funktioniert, waren meine Gedanken das ich eben dieses sendEmail installieren muss und als ich es installieren wollte sagte mir der Installer das ich die neuste Version schon habe...
deshalb stehe ich jetzt auf dem Schlauch  ;)

@HCS
ja genau das meinte ich habe ich gemacht und dann kam diese Meldung

sendemail is already the newest version.


diesen Aufruf kann ich ja nicht so ohne weiteres in das Script einbauen, da ich dieses auf einer Seite gefunden habe und es super funktioniert, hänge es mal ran..

Er meckert am Ende immer bei "uuenview"
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

HCS

Na wenn es schon drauf ist muss ja auch nichts installiert werden.
Dann einfach mein Beispiel "Verwendung" anpassen und schauen, ob eine mail kommt.
Tut es bei mir jede Nacht.
Sinnvollerweise sammelt man das log von den rsyncs oder was auch immer man macht ein und sendet es mit, sonst sagt die mail nicht viel mehr aus als dass eine mail geschockt werden konnte.

HCS

Der "apt-get -y install sendEmail" kommt auch nicht in das script. Damit installiert man es ein mal von Hand und fertig.

moonsorrox

Zitat von: HCS am 28 August 2014, 22:58:58
Der "apt-get -y install sendEmail" kommt auch nicht in das script.

das ist klar, schau mal oben da habe ich es ran gehangen, ich nutze dieses auf zwei Cubietruck, bekomme aber keine Rückmeldung und die wollte ich einrichten, aber scheitere da dran...

Also das Script funktioniert schon, aber das versenden der mail nicht
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

HCS

Was wurde/wird nun eigentlich aus der Anleitung?
In Antwort #176 habe ich mir die Mühe gemacht, die darin enthaltenen Fehler zu dokumentieren.
Wenn das, was im ersten Beitrag hängt, das Endergebnis ist, dann war es wirklich schade um die viele Zeit, die in diesem Thread aufgewendet wurde.

Franz Tenbrock

Hallo, werde mich noch drum kümmern, beruflich war es recht stressig... Urlaubsvertretungen etc
dann noch der Mini classic von meinem Sohn der letzte Woche 18 geworden ist, da war deutlich mehr zu machen  als geplant.
Mein cubi zickt auch etwas, warum ? Hab nur die 1wire sensoren da dran, aber nach 1- 3 Tagen geht da nichts mehr und ich muss die Kiste neu starten.
Die Tage werden ja bald deutlich kürzer und die Zeit am PC abends länger.
Werde mich also noch mal dran setzen.....
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi