Neues Modul Telefonmonitor (TM)

Begonnen von Elektrolurch, 20 September 2014, 14:17:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

#345
Zitat von: Markus Bloch am 13 Juni 2015, 11:13:58
Du hast in der internal_number eine Vorwahl mit drin im Reading von FB_CALLMONITOR? Das wäre mir neu. Über welchen Weg nutzt du denn diese Rufnummer? Ist das eine VoIP Nummer oder eine direkte Festnetznummer über die Telefondose?

so, zum 1.
mein Test hat funktioniert, ich habe im Filter jetzt die Vorwahl mit Rufnummer drin und es wird sofort angezeigt.
siehe Screenshot

zum2. Eintrag in der Fritzbox
ja bei mir steht die Vorwahl mit drin...!
siehe Screenshot

Formatierung für später dann:
ich habe noch eine Anmerkung zu meinem 1.Screenshot, ich würde sehr gern die Icons so übernehmen wie ich es hatte, weil die für mich etwas besser in der Darstellung sind.
Ich würde gern alles was raus und rein kommt und wo nicht telefoniert wird in rot anzeigen lassen mit dem entsprechenden Icon, ist ein Anruf zustande gekommen soll er je mit einem Icon in grün dargestellt werden, ein Gespräch was gerade läuft war bisher bei mir immer in gelb dargestellt und wenn es auf den AB geht in Blau..
Ich habe da schon mal ins Modul geschaut und gesehen das dieses wunderbar geht...
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Markus Bloch

Hui, ok. Ist mir noch nicht untergekommen. Gut zu wissen. Werde ich in der Doku entsprechend berücksichtigen.
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

kvo1

ich glaube das liegt an der Konfiguration meiner Fritte, und wenn ich Eure Einträge so ansehen... ich habe
bei Rufnummer auch die Vorwahl mit drin.....

hier noch mein log

es gibt 2 Anschlüsse   und 3 Nummern (5000007, 80000005, 80000004)

Anschluss   ausgehend             ankommend
FON 1      5000007      5000007 und 80000005
FON 2      80000005      5000007 und 80000005

Fax       80000004


2015.06.13 11:11:14 0: Server started with 54 defined entities (version $Id: fhem.pl 8690 2015-06-04 16:47:20Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 2188)
2015.06.13 11:12:01 5: FB_CALLMONITOR (FB7272) - received data: 13.06.15 11:12:01;CALL;0;1;80000005;01770000001;SIP2;
2015.06.13 11:12:01 4: FB_CALLMONITOR (FB7272) - using cache for reverse search of 01770000001
2015.06.13 11:12:01 4: FB_CALLMONITOR (FB7272) - reverse search returned: unknown
2015.06.13 11:12:01 4: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - start processing event call for Call-ID 0
2015.06.13 11:12:01 5: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - checking if MSN is filtered via line-filter
2015.06.13 11:12:01 5: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - 1
2015.06.13 11:12:01 5: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - 2
2015.06.13 11:12:01 5: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - 3
2015.06.13 11:12:01 5: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - MSN 80000005 does not match the current line-filter: $VAR1 = {
          '5000007' => 'privat'
        };

2015.06.13 11:12:14 5: FB_CALLMONITOR (FB7272) - received data: 13.06.15 11:12:14;DISCONNECT;0;0;
2015.06.13 11:12:14 4: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - start processing event disconnect for Call-ID 0
2015.06.13 11:12:14 5: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - checking if MSN is filtered via line-filter
2015.06.13 11:12:14 5: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - 1
2015.06.13 11:12:14 5: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - 2
2015.06.13 11:12:14 5: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - 3
2015.06.13 11:12:14 5: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - MSN 80000005 does not match the current line-filter: $VAR1 = {
          '5000007' => 'privat'
        };
      
      
2015.06.13 11:27:51 5: FB_CALLMONITOR (FB7272) - received data: 13.06.15 11:27:51;CALL;0;1;80000005;01770000001;SIP2;
2015.06.13 11:27:51 4: FB_CALLMONITOR (FB7272) - using cache for reverse search of 01770000001
2015.06.13 11:27:51 4: FB_CALLMONITOR (FB7272) - reverse search returned: unknown
2015.06.13 11:27:51 4: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - start processing event call for Call-ID 0
2015.06.13 11:27:51 5: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - checking if MSN is filtered via line-filter
2015.06.13 11:27:51 5: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - 1
2015.06.13 11:27:51 5: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - 2
2015.06.13 11:27:51 5: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - 3
2015.06.13 11:27:51 5: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - MSN 80000005 does not match the current line-filter: $VAR1 = {
          '84725654' => 'kein-Name'
        };

2015.06.13 11:28:08 5: FB_CALLMONITOR (FB7272) - received data: 13.06.15 11:28:08;DISCONNECT;0;0;
2015.06.13 11:28:08 4: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - start processing event disconnect for Call-ID 0
2015.06.13 11:28:08 5: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - checking if MSN is filtered via line-filter
2015.06.13 11:28:08 5: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - 1
2015.06.13 11:28:08 5: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - 2
2015.06.13 11:28:08 5: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - 3
2015.06.13 11:28:08 5: FB_CALLLIST (FB7272_LIST) - MSN 80000005 does not match the current line-filter: $VAR1 = {
          '80000004' => 'kein-Name'
        };
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

moonsorrox

Zitat von: Markus Bloch am 13 Juni 2015, 11:36:37
Hui, ok. Ist mir noch nicht untergekommen. Gut zu wissen. Werde ich in der Doku entsprechend berücksichtigen.
ich habe versucht das mal umzustellen und die Vorwahl extra einzutragen, da ändert sich nichts, es gibt ja unter Anschlußeinstellungen die Möglichkeit die Ortsvorwahl einzutragen, das ändert bei mir aber nichts.

Es bleibt alles so
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Markus Bloch

Ja denn, denke ich hätten wir die Ursache gefunden. Ich werde einen entsprechenden Vermerk in der commandref reinbringen, das sich hier je nach Telefonanbieter auch die Vorwahl mit dabei befinden können.

Alternativ könnte man das auch direkt im Callmonitor lösen und in der internal_number die Vorwahl (sofern sie konfiguriert ist via Attribute local-area-code und natürlich auch matcht) entfernen.

Gruß
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

moonsorrox

#350
Zitat von: Markus Bloch am 13 Juni 2015, 11:56:10
Ja denn, denke ich hätten wir die Ursache gefunden. Ich werde einen entsprechenden Vermerk in der commandref reinbringen, das sich hier je nach Telefonanbieter auch die Vorwahl mit dabei befinden können.

Alternativ könnte man das auch direkt im Callmonitor lösen und in der internal_number die Vorwahl (sofern sie konfiguriert ist via Attribute local-area-code und natürlich auch matcht) entfernen.

Gruß
Markus
genau da steht bei mir nämlich nur die Vorwahl drin evtl. sollte ich diese mal raus nehmen

@Markus
Nochmal ne Frage zu der Formatierung mit Icons..
In dem Bereich des Sub ist kein Anrufbeantworter eingetragen, ist das noch möglich
#####################################
#  returns the call state of a specific call as icon or text
sub FB_CALLLIST_returnCallState($$)


Ich sehe dann ja bei Via "Answering_Machine_1" da könnte man dann vorne ein Symbol für den AB hinterlegen, oder ist das schon drin und ich finde es nicht..?
Im connection-mapping habe ich das schon eingetragen, aber das Symbol wird nur als Einkommendes Gespräch in Blau dar gestellt.

Evtl. kann man das auch als Attribut hinterlegen - das wäre das beste - mit den Icons, aber sogut kenne ich mich da nicht aus mit der Programmierung.
Wenn ich das für mich anpasse muss ich jedesmal bei einem Update des Moduls, wieder meine Icons einfügen
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Markus Bloch

Zitat von: moonsorrox am 13 Juni 2015, 11:59:19
Ich sehe dann ja bei Via "Answering_Machine_1" da könnte man dann vorne ein Symbol für den AB hinterlegen, oder ist das schon drin und ich finde es nicht..?
Im connection-mapping habe ich das schon eingetragen, aber das Symbol wird nur als Einkommendes Gespräch in Blau dar gestellt.

Habe ich eingebaut. Werde heute Abend die finale Version einchecken.
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

kvo1

Hallo Markus,
Gut wäre, wenn man an der Gesamtbreite noch was machen könnten,
bisher geht es ja immer über die ganze Breite.

Klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Markus Bloch

#353
Hallo Klaus,

die aktuelle Version die ich einchecke wird nicht mehr über die gesamte Breite gehen.

Gruß
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Markus Bloch

Hallo zusammen,

die CALLLIST habe ich soeben eingecheckt und wird ab morgen regulär per update ausgeliefert.

Danke an alle für die Unterstützung.

Viele Grüße

Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

kvo1

Zitat von: Markus Bloch am 13 Juni 2015, 17:14:09
Hallo zusammen,

die CALLLIST habe ich soeben eingecheckt und wird ab morgen regulär per update ausgeliefert.

Danke an alle für die Unterstützung.

Viele Grüße

Markus
Hallo Markus,

Super , ich glaube, wir müssen uns bei Dir bedanken!

Klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

ulli

Hammer! besten Dank Markus!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


punker

Hallo,

nutze jetzt auch das neue Modul FB_CALLLIST, funktioniert super - vielen Dank Markus!

Habe aber nach dem heutigen Update noch folgende Fehlermeldungen im Log gefunden:
Use of uninitialized value $FW_ME in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/72_FB_CALLLIST.pm line 498, <$fh> line 1153
Use of uninitialized value $FW_subdir in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/72_FB_CALLLIST.pm line 498, <$fh> line 1153
Use of uninitialized value $FW_ME in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/72_FB_CALLLIST.pm line 498, <$fh> line 1154
Use of uninitialized value $FW_subdir in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/72_FB_CALLLIST.pm line 498, <$fh> line 1154


was wollen mir diese Meldungen sagen?
Die Funktion scheint nicht beeinträchtigt zu sein.
LG

Dieter

The truth is out there!

Markus Bloch

was für ein Frontend benutzt du denn?
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

punker

LG

Dieter

The truth is out there!