Neues Modul Telefonmonitor (TM)

Begonnen von Elektrolurch, 20 September 2014, 14:17:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus Bloch

Jetzt hoffe ich nur noch, dass bei Klaus das selbe Problem besteht, wie bei dir.
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

moonsorrox

Zitat von: Markus Bloch am 12 Juni 2015, 23:31:38
Genau. im Attribut "connection-mapping" würde man dan z.B. folgendes setzen: {'DECT_1' => 'Mobilteil Wohnzimmer', 'DECT_2' => 'Mobilteil Küche'}

jo, das ist sehr schick.. grad mal gemacht - tolle Arbeit :D
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

moonsorrox

Zitat von: Markus Bloch am 12 Juni 2015, 23:33:04
Jetzt hoffe ich nur noch, dass bei Klaus das selbe Problem besteht, wie bei dir.

na mal schauen er meldet sich sicher morgen oder liest sogar mit.

Dann kann ja bald das finale Modul kommen...  ;) ich habe wie schon gesagt auf meinem Produktivsystem noch das ganz alte ohne die AUswahlmöglichkeit welche Spalten angezeigt werden sollen
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

kvo1

#333
HalliHallo,

da habe ich mal die letzte Version eingespielt und internal-number-filter gelöscht und schon werden
auch die Anrufe mit der unterdrückten RUfnummer angezeigt.



Soll ich noch was testen?

Klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

moonsorrox

#334
Zitat von: kvo1 am 13 Juni 2015, 00:38:18
Soll ich noch was testen?

geh schlafen auch in Berlin is schon dunkel  ;) ;)
Denke Markus wird uns noch das Finale Modul bereitstellen, wenn alles fertig ist, er schläft wohl schon... hat ihn genug Nerven gekostet  ;) :D

Klaus du mußt einen ausgeben, du hast Antwort 333 (Schnapszahl - ich trinke Slivo  ;))
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Markus Bloch

@klaus: Teste lieber dein Bett. ;-)
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

kvo1

ZitatKlaus du mußt einen ausgeben, du hast Antwort 333 (Schnapszahl - ich trinke Slivo  ;))
gut , komm nach Berlin !

Ja , ich würde jetzt mal warten bis Markus hier eine Finalversion frei gibt und dann nochmal testen.

hatte bei internal-number-filter  aber auch nur die  eigene Nummer ohne Vorwahl drin !

Gruss Klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

moonsorrox

#337
Zitat von: Markus Bloch am 13 Juni 2015, 00:47:46
@klaus: Teste lieber dein Bett. ;-)
;) :D ;)

Zitat von: kvo1 am 13 Juni 2015, 00:49:11
gut , komm nach Berlin !
bin öfter da, meine Eltern und mein Bruder wohnen da
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

kvo1

Hallo Markus,

wenn ich das attr  internal-number-filter wieder setze  {'345678123'=>'1.Leitung'}
dann wird der Anruf (ausgehend ) vom Apparat wo die Nummer Unterdrückt wird nicht angezeigt

Klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Markus Bloch

Hallo zusammen,

ihr beide habt offensichtlich noch Probleme mit dem internal-number-filter.

@moonsorrox:

Ich habe in deinen Logs folgende Meldung gesehen die ich eingefügt hatte um zu schauen, warum der Filter die Calls rausschmeißt.
Nun gab es dazu bspw. folgende Zeile:

2015.06.12 20:20:54 5: FB_CALLLIST (Anrufliste) - MSN 05131xxx does not match the current line-filter: $VAR1 = {
          '5xxx' => 'privat'
        };


Dort sieht man ein Call, der eine internal_number von "05131xxx' hat nicht auf dein gesetzten Filter matcht der nur die Zahl '5xxx' enthält. Das ist auch soweit richtig, daher war meine Vermutung, dass du hier entweder nur Teile deiner internen Anschlussnummer (MSN) angegeben hast und offenbar nicht die vollständige. Ein Teil-Match ist hier momentan nicht möglich, die interne Rufnummer muss wirklich komplett und vollständig, so wie sie auch vom FB_CALLMONITOR im Reading "internal_number" ausgegeben wird, exakt matchen.

Jetzt kann es natürlich sein, dass beim unkenntlich machen der Logeinträge das vielleicht nur so aussieht, aber es ist zumindest für mich ein Indiz, dass hier was nicht passt bei eurer Konfiguration.

@kvo1:

Ich habe soeben mal an meinem Endgerät die Rufnummernunterdrückung (CLIR) in der FritzBox aktiviert. Die interne Rufnummer wird dennoch am FB_CALLMONITOR korrekt rausgegeben und mein gesetzter Filter von {'8xxxxx8' => 'privat'} matcht auch. Bitte installier dir mal die letzte Debug Version, die sich auch moonsorrox zur Eingrenzung installiert hat, da dort die oben genannte Logzeile drin ist, wo man genau erkennen kann, welche Rufnummer er gegen welchen Filter nicht matchen konnte. Wiegesagt, der Filter muss die komplette internal_number zuordnen, so wie sie vom FB_CALLMONITOR kommt. Wenn du ein Gespräch von einem Endgerät mit Rufnummernunterdrückung führst, muss die interne Rufnummer über die das Gespräch läuft ja auch im Reading "internal_number" im Callmonitor angezeigt werden.

Gruß
Markus

Ich konnte das Problem sowohl auf meinem NAS, als auch in einer Debian 8 VM nicht reproduzieren.
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

kvo1

Hallo Markus,
Welche Version meinst Du, die aus Post #321 ?

Könntest Du irgendwie ne Versionsnummer einbauen.

Klau
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Markus Bloch

Ja genau, die meine ich. Die Versionsnummer ist vorhanden, sobald ich es im SVN einchecke ;-)
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

moonsorrox

Zitat von: Markus Bloch am 13 Juni 2015, 09:06:18
@moonsorrox:

Ich habe in deinen Logs folgende Meldung gesehen die ich eingefügt hatte um zu schauen, warum der Filter die Calls rausschmeißt.
Nun gab es dazu bspw. folgende Zeile:

2015.06.12 20:20:54 5: FB_CALLLIST (Anrufliste) - MSN 05131xxx does not match the current line-filter: $VAR1 = {
          '5xxx' => 'privat'
        };


Dort sieht man ein Call, der eine internal_number von "05131xxx' hat nicht auf dein gesetzten Filter matcht der nur die Zahl '5xxx' enthält.

OK, also die 05131 ist ja meine Vorwahlnummer, diese hatte ich natürlich nicht im Filter drin, weil ich es immer so verstanden habe das nur die Rufnummer ohne Vorwahl eingetragen werden sollte (meine Nr. beginnt zufällig auch mit 5, die restlichen Zahlen hatte ich mit xxxxx gelöscht), dann könnte ich das ganze nochmals mit Vorwahl eintragen und es sollte eine Neue Zeile in der Anrufliste erscheinen...!

Richtig verstanden..?
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Markus Bloch

Du hast in der internal_number eine Vorwahl mit drin im Reading von FB_CALLMONITOR? Das wäre mir neu. Über welchen Weg nutzt du denn diese Rufnummer? Ist das eine VoIP Nummer oder eine direkte Festnetznummer über die Telefondose?
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Markus Bloch

Ich kenne es so, dass Rufnummern in der FritzBox immer ohne Vorwahl konfiguriert sind. Die Vorwahl sowie Landesvorwahl wird in den Anschlusseinstellungen separat gesetzt. Es würde mich daher wundern, wenn du bei dir in deiner FritzBox Rufnummern inkl. Vorwahl konfiguriert hättest.

Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)