Fronthem - Eine FHEM-Schnittstelle für Frontends

Begonnen von Tropaion, 22 September 2014, 17:44:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bgewehr

Ich würde eine Installation von FHEM und SmartVisu auf einem einzigen System bevorzugen. Sonst wird mir mein Zoo hier zu groß... Ist das im Moment ausgeschlossen, oder kann man das mit ein paar zusätzlichen IP-Ports ausgleichen?


Sent from my iPhone using Tapatalk
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

herrmannj

Zitat von: bgewehr am 13 Oktober 2014, 19:04:10
Mal grundsätzlich gefragt: ist die gewählte Technologie nicht ebenso geeignet, um OpenHab an FHEM anzubinden? Da ist ja prinzipiell noch einiges möglich...


Sent from my iPhone using Tapatalk
offene Antwort: keene Ahnung  :) In der Hauptsache auch deshalb schon nicht weil ich das Protokoll von openHap nicht kenne. Aber lass es uns locker angehen, smartVisu ist erst mal genug Arbeit ...  :)

vg
jörg

bgewehr

Also später vielleicht...


Sent from my iPhone using Tapatalk
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

herrmannj

Zitat von: bgewehr am 13 Oktober 2014, 20:51:54
Ich würde eine Installation von FHEM und SmartVisu auf einem einzigen System bevorzugen. Sonst wird mir mein Zoo hier zu groß... Ist das im Moment ausgeschlossen, oder kann man das mit ein paar zusätzlichen IP-Ports ausgleichen?
doch, doch, das sollte gehen (ich habs noch nicht probiert, aber alles spricht dafür).
Für fhem bleibt alles beim alten, 3 neue Ports kommen über den smartVist treiber dazu und smartVisu läuft auf einem webserver (80 und 443).

für ein produktiv System würde ich dann etwas schnelleres nehmen.

vg
jörg

Tropaion

Hallo herrmannj,
mit "Seiten" meinte ich eh eig Wiki, also Wikiseiten.
Hast du das als Webseite interpretiert?
Einfache Webseiten kann ich natürlich auch machen, hattest du da leicht etwas in aussicht?
Lg,
Fabian Plaimauer

herrmannj

Zitat von: Tropaion am 13 Oktober 2014, 21:25:48
Hallo herrmannj,
mit "Seiten" meinte ich eh eig Wiki, also Wikiseiten.
Hast du das als Webseite interpretiert?
Einfache Webseiten kann ich natürlich auch machen, hattest du da leicht etwas in aussicht?
Lg,
Fabian Plaimauer
Hi Fabian,

ja, ich hatte das anders interpretiert: wiki Seiten mit dem Inhalt "wie erstelle ich smartVisu Seiten "   ;)
Sonst hab ichs nicht verstanden  :)

vg
jörg

Tropaion

Zitatja, ich hatte das anders interpretiert: wiki Seiten mit dem Inhalt "wie erstelle ich smartVisu Seiten "

Genau das meinte ich ;)

bgewehr

Smartvisu.de ist down? Setzen wir hier auf das falsche Pferd?


Sent from my iPhone using Tapatalk
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

Tropaion

Die Seite ist nicht down, nur vorübergehend gesperrt.

herrmannj


bgewehr

Immer noch offline... Das macht aber keinen so guten Eindruck! Oder sind gestern die Löwen eingestiegen?


Sent from my iPhone using Tapatalk
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

herrmannj


hyper2910

Hi,

Habe Smartvisu mal installiert,  wie hier beschrieben
https://github.com/mknx/smarthome/wiki/Komplettanleitung-Installation-sh.py-,-smartVISU,-eibd-und-1-Wire

Jedoch komme ich nicht mehr auf die Controller Seite,  das ist nur beim ersten mal möglich gewesen.  Hat jemand eine Idee?

Servers ersetzen: http://<ip-des-servers>/smartVISU Bei "Checking your configuration" sollte alles mit einem grünen Häckchen versehen sein. Jetzt auf den "Config" Knopf drücken. Damit müsstest du in das SmartVISU Interface gelangen, direkt auf die Config Seite. Bei I/O Connection "Smarthome.py" 
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

hyper2910

Im Prinzip diese seite

(http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/15/b2aaf2116705fd640bdd0f8ebb7bc0a3.jpg)
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

Tropaion

Hallo,
die SmartVisu-Seite war nie offline, nur vorübergehen gesperrt, wahrscheinlich wegen Wartungen.

@hyper2910
Warum willst du da wieder zurück?
Grundsätzlich wird das nur einmal am Anfang angezeigt, aber eigentlich brauchst du das eh nicht.
Bei der Installationsanleitung die du verwendet hast, ist das Programm smarthome.py auch dabei, willst du das überhaupt?
smarthome.py ist auch ein Haussteuerungssystem wie FHEM, aber da du ja hier schreibst geh ich davon aus, das du FHEM hast und nur
die Weboberfläche haben willst, oder liege ich da falsch?
Lg,
Tropaion