[32_yowsup.pm] Whatsapp versenden (Mit Handy- oder Festnetznummer)

Begonnen von AHA1805, 01 Oktober 2014, 21:58:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MCh76

also nachdem ich nun alle drei festnetznummern verbraten habe gebe ich auf...
alles gemacht wie im wiki bzw. auch den weg aus beitrag #1612 versucht.
es geht sich zu registrieren und freizuschalten.
nach dem switch in der env.py zurück auf "s40" kann ich genau 1 mal eine nachricht ans handy schicken,
danach disconnect.
ein yowsup-cli demos --yowsup  --config /opt/yowsup-config/yowsup.config -d
bringt mich zwar in den Yowsup client, aber bereits der Versuch mich mit /L einzuloggen scheitert dann:

general: Login Failed, reason: not-authorized
DEBUG:yowsup.layers.network.layer:Disconnected, reason: Authentication Failure
Auth Error, reason not-authorized


das kann eigentlich nur ein aggressives blocken der nummer sein oder?
wäre toll wenn noch jmd. eine Idee hätte, ansonsten lege ich das Yowsup experiment in den aktenschrank :-(
VG,
Chris

JoWiemann

Zitat von: MCh76 am 12 Dezember 2018, 19:41:28
das kann eigentlich nur ein aggressives blocken der nummer sein oder?
wäre toll wenn noch jmd. eine Idee hätte, ansonsten lege ich das Yowsup experiment in den aktenschrank :-(
VG,
Chris


Hm, ich habe mir die WhatsApp Sim geholt und lade jedes halbe Jahr 10,- € drauf. Funktioniert seit 2 Jahren problemlos.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

MCh76

Zitat von: JoWiemann am 12 Dezember 2018, 19:47:14

Hm, ich habe mir die WhatsApp Sim geholt und lade jedes halbe Jahr 10,- € drauf. Funktioniert seit 2 Jahren problemlos.

Grüße Jörg

Interessant! Hast du dann die sim einmalig in ein handy getan für die Registrierung per SMS? Den Trick mit s40–>android—>s40 in der env.py hats dann auch nicht gebraucht?

UweUwe

Hallo,

wie so viele hier habe ich auch das "OLD-Version" Problem. Dies Sache mit der 10€ Whats-App SIM-Karte, kann man dies bitte nochmals ausführlicher erklären?


JoWiemann

Zitat von: MCh76 am 12 Dezember 2018, 20:42:02
Interessant! Hast du dann die sim einmalig in ein handy getan für die Registrierung per SMS? Den Trick mit s40–>android—>s40 in der env.py hats dann auch nicht gebraucht?

Die WhatsApp Sim dient nur dazu eine sehr preiswerte Mobilfunk-Nummer zu bekommen. Der Rest bleibt leider wie gehabt.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

JoWiemann

Zitat von: UweUwe am 18 Dezember 2018, 09:16:58
Hallo,

wie so viele hier habe ich auch das "OLD-Version" Problem. Dies Sache mit der 10€ Whats-App SIM-Karte, kann man dies bitte nochmals ausführlicher erklären?

https://www.whatsappsim.de/

Oder, was möchtest Du wissen?

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

UweUwe

Hallo, das Problem mit der ,,Old-Version" ist weiterhin sehr akut, korrekt?
Dies ist nicht mein Unvermögen.
Ich komme über diese Hürde nicht drüber oder hast du noch einen Tip?




JoWiemann

Zitat von: UweUwe am 18 Dezember 2018, 21:02:47
Hallo, das Problem mit der ,,Old-Version" ist weiterhin sehr akut, korrekt?
Dies ist nicht mein Unvermögen.
Ich komme über diese Hürde nicht drüber oder hast du noch einen Tip?

Ja, liegt nicht an Dir. Außer Du hast noch nicht die ein paar Posts vorher beschriebene Vorgehensweise mit den Änderungen in der env.py versucht.
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

MCh76

Zitat von: JoWiemann am 18 Dezember 2018, 21:07:42
Ja, liegt nicht an Dir. Außer Du hast noch nicht die ein paar Posts vorher beschriebene Vorgehensweise mit den Änderungen in der env.py versucht.

dieses hin und her ändern der env.py führt m.E. zu einem umgehenden blocken.
alle drei festnetznummern sind nun zerschossen bei mir...
ggf. versuche ich es jetzt nochmal mit der handynummer meines vaters, der kein whattsapp nutzer ist.

MCh76

Zitat von: JoWiemann am 18 Dezember 2018, 20:51:16
https://www.whatsappsim.de/

Oder, was möchtest Du wissen?

Grüße Jörg

dann frage ich mal, nach meinem verständnis:
die whatsappsim ist ja im prinzip nix anderes als ne normale prepaid karte? die legst du in dein handy ein und führst die registrierung über den im wiki beschriebenen weg durch nehme ich an?
danach die sim karte wieder raus aus dem handy und deine "normale" wieder rein? wenn du dann wie du im vorigen post beschreibst auch in der env.py hin- und her editieren musst, dann müsste doch auch ein block erfolgen oder? musstest du auch die android- und s40 dateien anpassen?

xls

Ich bin auch gerade dabei WhatsApp einzurichten.

Den Anruf habe ich bekommen, Code und Passwort wurde eingeben.
Nur leider verbindet sich yowsup nicht mit WhatsApp. Bei fhem gebe ich den Befehl zum reconnect, es steht dann auf "Connected", aber leider stimmt dies nicht. :( Es können keine Nachrichten versendet werden.
Habt ihr eine Idee?

Danke.

heinzfo

Im ssh terninal per Kommandozeile das senden Testen.
Beim ersten connect hat er sich bei mir Daten zur Verschlüsselung geholt, der zweite Versuch ging dann.

heinzfo

#1647
Guten Morgen

Update: https://github.com/tgalal/yowsup/issues/2635

Seit heute Morgen ca. 5 Uhr geht yowsup/whatsapp leider nicht mehr, und versuch ständig ein reconnect.

Auf zwei fhem installationen wiederholt sich folgender Eintrag im LogFile:

2019.01.23 08:12:21 2: WhatsApp: setting $HOME to /opt/fhem
2019.01.23 08:12:21 2: WhatsApp: starting yoswup-cli: /opt/yowsup-master/yowsup-cli demos -c /opt/yowsup-config/yowsup.config --yowsup
2019.01.23 08:12:22 3: WhatsApp: sending /L
2019.01.23 08:12:22 3: WhatsApp: sending /presence available
2019.01.23 08:12:22 3: WhatsApp: sending /presence name 'Die schlaue Huette'
2019.01.23 08:12:25 3: WhatsApp: sending /disconnect
2019.01.23 08:12:25 3: WhatsApp: Disconnected
2019.01.23 08:12:25 3: WhatsApp: read: error during sysread: No child processes
2019.01.23 08:12:25 3: WhatsApp: read: end of file reached while sysread


Grüße
Heinz

nils_

viele Wege in FHEM es gibt!

ofno

Bei mir auch.
Gestern war WhatsApp auf dem Handy für einige Zeit down.
Ggf. gabs Server Updates und es geht nicht mehr.