Hauptmenü

FHEMJQWEB

Begonnen von hess, 06 Oktober 2014, 20:22:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hess

Hallo erstmal, ist mein erster Beitrag, man möge mir gnädig sein.
Weder mit Floorplan noch mit den anderen WebGuis wurde ich glücklich.
Daher schnitze ich gerade an was sehr eigenem.

Ich hab mich von der Idee hier inspirieren lassen:
http://fhem.webmanufactur.net/

Da möchte jemand FHEM auf jQuery Mobile setzen, das finde ich eine ganz feine Idee und erhoffe mir davon,
dass die zukünftige Anzeige damit sich auch nach Kunst des responsive Designs auf allen erdenklichen Display-Auflösungen sehen lassen kann.

Ich bin da schon mal am basteln, das heißt ich gehe vom FHEMWEB aus und mache ein FHEMJQWEB draus ...
Ich hinterlasse hiermit der öffentlichen Kritik meinen GitHub-Link:
https://github.com/re4jh/fhemjqweb

Achso... ich meine natülich konstruktive Kritik, Mithilfe und Pull-Requests  :D

Herzliche Grüße
Jonas Hess


hexenmeister

Und noch ein Frontend  ;D
Aber warum auch nicht. Die Idee ist ja grundsätzlich nicht schlecht.
Im Allgemeinen hat es bei mir funktioniert. Alle Gruppen lassen sich aufklappen, alle Icons leider weg.
Aber etwas mehr Info zu den (evtl. vorhandenen) Einstellmöglichkeiten wäre nicht verkehrt. Die vorhandenen Commandref-Texte scheinen ja nur aus FHEMWEB-Modul kopiert zu sein.

Es wäre schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe vorzugeben, ob bestimmte Gruppen initial auf- oder zugeklappt sind. Am besten auch mit Speicherung des letzten Zustandes.
Die Portangabe im Define scheint nicht zu funktionieren, bei mir wurde Port der Default-Web-Instanz 'gekappert' ;)

Grüße,

Alexander

HolyMoly

 Ein Screenshot für die Faulen?  ;)
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

Pjg

Ich hab keine Ahung wie man das ausprobieren kann, aber ich finde jede Initiative bzgl. Front-End gut.
Evtl. kommt ja mal einer durch...
BananaPI, CUL 433, Somfy RTS, Hue LWL001, Hue LWB004, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW2-FM

olli84

Ich habe die Dateien im www Ordner ersetzt sowie die 99_xxx.pm auch richtig reinkopiert. Was muss man noch tun damit es funktioniert?

HolyMoly

Modul gereloadet oder besser neu gestartet?
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

T.ihmann

Ein paar Screenshots wären wirklich nett...

HolyMoly

Und natürlich muss man das neue fhemweb vorher auch noch definieren:

define jqFrontend FHEMJQWEB 8090 global

definitiv snappier ;)
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

karl0123

Zitat von: HolyMoly am 07 Oktober 2014, 17:49:14
Und natürlich muss man das neue fhemweb vorher auch noch definieren:

define jqFrontend FHEMJQWEB 8090 global

definitiv snappier ;)

Habe ich. Aber wenn ich es aufrufe (mit dem neuen Port), bekomme ich nur ein "normales" FHEMWEB angezeigt.

olli84

Zitat von: karl0123 am 07 Oktober 2014, 18:06:58
Habe ich. Aber wenn ich es aufrufe (mit dem neuen Port), bekomme ich nur ein "normales" FHEMWEB angezeigt.

Das gleiche habe ich hier.

Grüße

HolyMoly

Achso stimmt, bei mir wurde das $FW_dir irgendwie immer wieder überschrieben...
ging erst nachdem ich $FW_dir nach $FW_dir_jq umbenannt hatte und das Modul neu geladen hatte.
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

olli84

Korrekt. Nach der Änderung in Zeile 50 funktioniert es!

hess

#12
Zitat von: HolyMoly am 08 Oktober 2014, 04:39:03
Achso stimmt, bei mir wurde das $FW_dir irgendwie immer wieder überschrieben...
ging erst nachdem ich $FW_dir nach $FW_dir_jq umbenannt hatte und das Modul neu geladen hatte.

Gute Idee! Danke.

Die ist mit Commit e78f45c gleich mal ins GitHub Repository gewandert.

Edit:
Inzwischen sind wir ein paar Commits weiter.
Ich hab noch an ner aussagekräftigeren Readme gebaut.

Folgendes globaleres Problem beschäftigt mich gedanklich:
Leider entdecke ich in bestehenden Modulen altbackene und nicht mobilefähige Tabellenstrukturen, die zu ersetzen wären.
Also bringt hier das eine oder andere Modul schon seinen Happen HTML mit ins Boot und der ist nicht mehr nach den Regeln der Kunst,
die ich für ein responsives Design brauche. Schreib ich jetzt lauter regex-Replacements um aus table/tr/td divs zu kriegen, oder könnte man da auch mal an bestehende Module und das HTML, dass die ausgeben auf ein anderes Niveau heben?




HolyMoly

Hallo Hess,

ich glaube html per regex parsen ist keine so gute Idee.
Vielleicht nimmst du einen javascript html parser wie z.B. https://www.npmjs.org/package/htmlparser?
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

Mitch

Könnte man das ganze auch so "einrichten", dass altes und neues GUI parallel läuft?

Also z.B. www für die original GUI und www2 für Deine neue GUI?
Sollte doch nur eine Pfandangabee im Modul sein, oder?
FHEM im Proxmox Container