HomeMAtic mit CUL

Begonnen von sebi87, 07 Oktober 2014, 16:08:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sebi87

Hallo zusammen,

ich habe gestern einen neuen CUL von Busware bekomme und ihm mit der Firmware 1.61 geflasht, an den RasperryPi angeschlossen und in fhem configuriert.
Bei pairen mir einem Taster bekomme ich jedoch kein Pairing zustande. Was habe ich falsch gemacht?

Hier meine Configuration:
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@38400 1234
attr CUL_0 hmId F11234
attr CUL_0 model CUL
attr CUL_0 rfmode HomeMatic
attr CUL_0 room CUL_HM
attr CUL_0 verbose 4


ich bekomme im fhem folgende Werte:

[b]Internals[/b]
CMDS  BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:
DEF  /dev/ttyACM0@38400 1234
DeviceName  /dev/ttyACM0@38400
FD  9
FHTID   1234
NAME   CUL_0
NR  17
PARTIAL
STATE  Initialized
TYPE   CUL
VERSION   V 1.61 CUL868
initString  X21 Ar


Wenn ich das Pairing starte bekomme ich auch im Log keinen Eintrag.


Viele Grüße
Sebastian

martinp876

Empfaengt die cul irgend eine msg?

sebi87

Nein. Im Log steh nichts.

Wie kann ich das sonst noch prüfen?

Puschel74

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

sebi87

EventMonitor??


Kann mir da jemand mehr dazu sagen als nur ein Wort.

Ich noch ein rechter Anfänger...


Puschel74

#6
Hallo,

Zitat von: sebi87 am 07 Oktober 2014, 22:04:58
EventMonitor??


Kann mir da jemand mehr dazu sagen als nur ein Wort.

Ich noch ein rechter Anfänger...

Klar doch - was möchtest du den gerne lesen.

Klick auf EventMonitor und warte ab was dort auftaucht?
SuFu hat nichts gebracht?
Ok, ich häng dir mal einen Screenshot an.

Grüße

Edith. Sorry erst jetzt gesehen -
ZitatIch noch ein rechter Anfänger...
http://forum.fhem.de/index.php/topic,19621.0.html bitte lesen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

sebi87

Hallo,

habe das Forum rauf und runter gelesen und nix passendes gefunden.


Der Eventmonitor bleibt leer :-(

Puschel74

#8
Du hast sicher bereits in FHEM die version des CUL abgefragt?
get CUL_0 version

Achso - klar bleibt der EventMonitor leer.
Du musst an einem Aktor/Sender auch erstmal eine Taste drücken  ::)

Edith: _0 ergänzt bei CUL
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

sebi87

Die Abrfage der Version geht. Hatte erst 1.55 und dann auf 1.61 geflasht.

Ja habe den config Button am Taster gedrückt. Ohne Ergebnis :-(

Puschel74

#10
Ohne Ergebnis im Logfile oder ohne Ergebnis im Eventmonitor?

Edith: global verbose 5 könnte evtl. noch helfen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

HolyMoly

Probier mal als einziges Attribut
attr CUL_0 rfmode HomeMatic

könnt mir vorstellen das etwas mit der hmId nicht koscher ist.
---

hmId
Setzt die HomeMatic ID des Gerätes. Wenn dieses Attribut fehlt, wird die ID zu F1<FHTID> gesetzt. Bemerkung 1: Nach dem Setzen bzw. Verändern dieses Attributes müssen alle HomeMatic Geräte neu angelernt werden. Bemerkung 2: Der Wert muss eine 6-stellige Hexadezimalzahl sein, 000000 ist ungültig. FHEM überprüft nicht, ob die ID korrekt ist, im Zweifelsfall funktioniert die Kommunikation nicht.
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

sebi87

Auch nach dem löschen des Attributes keine Veränderung.

Muss ich beim initialisieren des CUL's noch etwas beachten?
Wie sollte eine Konfiguration für ein Homematic System aussehen?

LG Sebastian

Ralli

Das sollte reichen:

define CUL0 CUL /dev/ttyACM0@9600 0000
attr CUL0 hmId 123456
attr CUL0 rfmode HomeMatic


Das Pairen mit

set CUL0 hmPairForSec 60

starten.
Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa

frank

zum testen noch:

attr CUL_0 verbose 4

damit im log auch was ankommt.

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html