getConfig liefert RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead

Begonnen von Alcamar, 25 Oktober 2014, 14:42:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alcamar

getConfig auf einen Rauchmelder (HM-SEC-SD) liefert RESPONSE TIMEOUT
Eine Ursache wie in http://forum.fhem.de/index.php?topic=27062.0 würde ich ausschließen, weil ich alles automatisch angelernt habe und Groß- und Kleinschreibung nicht beinflussen konnte.
Hier http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-Sen-RD-O_Funk-Regensensor ist zwar eine mögliche weitere Ursache beschrieben, aber ich habe erst ein update durchgeführt.
RSSI liegt -45.
Was könnte es noch sein?

Hier der Output von version:
# $Id: fhem.pl 6770 2014-10-15 17:11:07Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_CUL.pm 6755 2014-10-12 13:12:10Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 6747 2014-10-12 05:36:33Z martinp876 $
# $Id: 95_Dashboard.pm 5921 2014-05-21 18:47:19Z svenson08 $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 6611 2014-09-24 07:48:32Z rudolfkoenig $
# $Id: 95_FLOORPLAN.pm 6174 2014-06-29 05:51:28Z ulimaass $
# $Id: 10_FS20.pm 5326 2014-03-26 07:15:25Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 6769 2014-10-15 17:03:30Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_HMinfo.pm 6575 2014-09-19 18:33:13Z martinp876 $
# $Id: 31_LightScene.pm 6704 2014-10-07 17:03:35Z justme1968 $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 6765 2014-10-14 18:24:29Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 6756 2014-10-12 13:13:26Z rudolfkoenig $
# $Id: 59_Twilight.pm 6318 2014-07-25 22:13:51Z dietmar63 $
# $Id: 99_Utils.pm 6660 2014-10-03 06:35:43Z rudolfkoenig $
# $Id: 59_Weather.pm 6705 2014-10-07 17:41:42Z borisneubert $
# $Id: 99_XmlList.pm 1840 2012-09-12 13:52:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 90_at.pm 5319 2014-03-25 10:11:47Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 6505 2014-09-06 12:24:48Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_dummy.pm 4934 2014-02-15 08:23:12Z rudolfkoenig $
# $Id: 95_holiday.pm 5956 2014-05-24 13:04:04Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_notify.pm 6371 2014-08-07 05:33:37Z rudolfkoenig $
# $Id: 33_readingsGroup.pm 6262 2014-07-16 07:46:03Z justme1968 $
# $Id: $
# $Id: 98_structure.pm 6664 2014-10-03 10:53:48Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 6611 2014-09-24 07:48:32Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_watchdog.pm 5622 2014-04-24 08:04:29Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_weblink.pm 5608 2014-04-23 10:57:16Z rudolfkoenig $

Alcamar

die Firmware des betroffenen Rauchmelders ist in Version 1.0

Das gleiche Fehlerbild habe ich auch bei einem zweiten Rauchmelder. Sieht also nach einem systematischen Fehler aus, oder?

Pfriemler

Nö. Ich hab drei mit 1.0 und drei mit 1.1 in Betrieb und keine Probleme mit getConfig.

Nicht dass Dein CUL oder HMLAN gerade in Überlast ist?
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

betateilchen

hast Du denn nach dem getConfig auch die Konfigurationstaste am Rauchmelder gedrückt?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Alcamar

Die Anlerntaste braucht man bei dem Device nach einem getConfig nicht drücken. Es erfolgt sofort ein CMD Processing. Aber natürlich habe ich das trotzdem ausprobiert. Das Ergebnis ist das gleiche.

martinp876

SD reagiert auf burst - keine konfig taste notwendig.

getConfig beimSD funktioniert ohne Probleme - ist auch nur ein kleiner Datensatz.
Wenn der SD nicht reagiert ist er evtl nicht gepairt.

1) reseten und neu pairen => klappts?
2) mesages aufzeichnen und posten

Alcamar

Hallo Martin

in den Readings sieht das Pairing gut aus. PairedTo und und R-pairCentral sind richtig gesetzt und zeigen auf die HmID des CULs.
zu 1) Ich habe auch den Rauchmelder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und das Device neu angelernt. Leider ohne Erfolg.
zu 2) das steht bei Events, wenn ich ein getConfig starte.
2014-10-26 11:12:51 CUL_HM Rauchmelder_Schlafzimmer ResndFail
2014-10-26 11:12:51 CUL_HM Rauchmelder_Schlafzimmer RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead

Ich weiß nicht, ob das mit messages gemeint ist. Ich wiederhole gleich ein Reset und poste dann einen Auszug vom Log.



Alcamar

zu 2) Nach reset und neuer Versuch des Pairings steht das hier im Logfile
2014.10.26 11:28:36 3: [CTAViews V2.13] Value of attribut dashboard_tab4sorting is wrong. Saved sorting can not be set. Fix Value or delete the Attribute. [1]
2014.10.26 11:28:42 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $a[1] in substitution (s///) at ./FHEM/98_SVG.pm line 1024.
2014.10.26 11:28:42 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in join or string at ./FHEM/98_SVG.pm line 1024.
2014.10.26 11:33:14 3: [CTAViews V2.13] Value of attribut dashboard_tab4sorting is wrong. Saved sorting can not be set. Fix Value or delete the Attribute. [1]
2014.10.26 11:33:15 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $a[1] in substitution (s///) at ./FHEM/98_SVG.pm line 1024.
2014.10.26 11:33:15 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in join or string at ./FHEM/98_SVG.pm line 1024.
2014.10.26 11:34:34 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_SD_1C4104 is now defined
2014.10.26 11:34:34 2: autocreate: define CUL_HM_HM_SEC_SD_1C4104 CUL_HM 1C4104
2014.10.26 11:34:34 2: autocreate: define FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SD_1C4104 FileLog ./log/CUL_HM_HM_SEC_SD_1C4104-%Y.log CUL_HM_HM_SEC_SD_1C4104
2014.10.26 11:34:35 3: Device CUL_HM_HM_SEC_SD_1C4104 added to ActionDetector with 099:00 time
2014.10.26 11:34:35 3: CUL_HM pair: CUL_HM_HM_SEC_SD_1C4104 smokeDetector, model HM-SEC-SD serialNr
2014.10.26 11:34:35 3: CUL_HM set CUL_HM_HM_SEC_SD_1C4104 getConfig
2014.10.26 11:34:40 3: Device CUL_HM_HM_SEC_SD_1C4104 added to ActionDetector with 099:00 time
2014.10.26 11:34:40 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 392.


Da ist wohl an anderer Stelle etwas schräg, oder?

Das habe ich davor gemacht:
A1) Peering mit RauchmelderTeam aufgelöst (unset) und mit set hm configCheck auf Erfolg geprüft
A2) delete des Rauchmelders und delete des Logs
A3) Reset Rauchmelder (5 Sek.Taster auf der Rückseite und nach Peep weitere 5 Sekunden). Das ganze zur Sicherheit zwei Mal hintereinander.
A4) autocreate aktiviert (STATE active)
A5) set CUL_0 hmPairForSec 600
A6) Anlerntaste am Rauchermelder gedrückt
A7) getConfig = Ergebnis unverändert RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead


Alcamar

da ein zweiter Rauchmelder das gleiche Problem hat, gehe ich von einem systematischen Fehler aus. Es ist vermutlich nicht mit dem Anlernvorgang oder mit dem Rauchmelder an sich verbunden. Entweder mache ich etwas grundsätzlich falsch, oder es ist ein Fehler in meinem  fhem-SetUp vergraben.

martinp876


franky08

Oh Gott, warum postest du das nicht in Code Tags? So kann man das unmöglich lesen!

Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Freddy

Kann einer mir sagen wo die Einträge von "getConfig" stehen

habe das schon ein paar mal mit mein RT-DN gemacht aber ich finde im Log und nach der Eingabe nichts??

Pfriemler

???
getConfig aktualisiert die Readings und die Registerwerte in den Detailanzeigen. Da sollte alles kommen, wenn Du ein list (NameDeinsRT-DN-in-FHEHM)  machst. Du solltest auch ein wenig Geduld mitbringen, der RT-DN braucht ein bisschen, wenn er gerade schläft (es sei denn, du schubst einen Burst extra an).
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Alcamar

@Freddy
Am besten vor der getConfig ein Clear Readings vornehmen. Dann siehst Du relativ gut/schnell wie sich getConfig ausgewirkt hat.
Bei manchen Devices passiert nach getConfig in den Readings nicht besonders. Anhängig vom Übertragungsmodus werden nämlich die Registereinträge  entweder gleich übertragen, oder erst nach dem Drücken der Config-Taste am jeweiligen Device. Welche der beiden Varianten zum Zuge kommt, erkennst Du entweder am Übertragungsmodus (es existiert irgendwo im Forum eine Liste mit allen herkömmlichen HM-Devices und deren Übetragungsmodi) oder wenn beim protState (bei den Internals) CMDs_Pending angezeigt wird.
Bei dem Rauchmelder HM-SEC-SD, um den es hier eigentlich geht, werden die Register ohne Tastendruck ausgelesen. Das klappt aber bei mir aktuell nicht. Das Problem scheint aber nicht das Device zu sein.

martinp876

Sds funktionieren bei mir wunderbar, hatten noch nie probleme. Gepairt sollte er schon sein. Register hat er keine, nur peer ids