Anwesenheitserkennung Bluetooth PebbleBee

Begonnen von tomster, 06 November 2014, 10:01:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TecCheck

#525
Leon,

von welcher Verzögerung (wieviel) redest du?

Ich kann auf meinem Cubie keine nennenswerte Verzögerung durch lepresenced feststellen.

Wolfgang
Intel NUC mit Ubuntu als FHEM-Server,
CUL  868, RFXTRX 433, Jeelink-PCA,ZWDongle, HMLan
Aktivlautsprecher über LineIn und Display per HDMI am NUC,
diverse FS20 und Intertechno - Komponenten, Oregon Temp-Hum-Sensoren, HomeMatic, PCA301, KS300,Sonos, ZWave, Alexa,Echo's

CoolTux

2-5 Minuten ladezeit einer FHEMWEB Seite. Habe lepresenced jetzt mal ausgelagert auf einen anderen Server und teste. Bin aber noch dabei.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Gleiches Problem. Habe mal fhem neu gestartet und nun geht es wieder. Bin gespannt wie lange.

Muss ich bei den Intervallen etwas beachten. Ich habe jetzt 10 60 eingestellt, habe 5 Tags.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

TecCheck

hallo Leon,

mein define sieht so aus

  lan-bluetooth 7C:2F:xx:xx:05:xx 127.0.0.1:5333 120     

bin nach der Anleitung von Devender  #483  vorgegangen und es funzt seit 2 Monaten. Hatte allerdings 2 Serverabstürze seither.
Intel NUC mit Ubuntu als FHEM-Server,
CUL  868, RFXTRX 433, Jeelink-PCA,ZWDongle, HMLan
Aktivlautsprecher über LineIn und Display per HDMI am NUC,
diverse FS20 und Intertechno - Komponenten, Oregon Temp-Hum-Sensoren, HomeMatic, PCA301, KS300,Sonos, ZWave, Alexa,Echo's

CoolTux

Guten Morgen Wolfgang,

Also die Nacht hat das System schon mal überstanden und jetzt wo meine Freundin weg ist scannt er ja auch alle 10 Sekunden und das seit 2 Stunden. Bin gespannt wie er sich verhält wenn die beiden anderen dazu kommen.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

TecCheck

Morgen Leon,

Schön das es geht,   :D

bei mir sind insgesamt 3 Tags im Einsatz und das klappt wunderbar.

Wolfgang
Intel NUC mit Ubuntu als FHEM-Server,
CUL  868, RFXTRX 433, Jeelink-PCA,ZWDongle, HMLan
Aktivlautsprecher über LineIn und Display per HDMI am NUC,
diverse FS20 und Intertechno - Komponenten, Oregon Temp-Hum-Sensoren, HomeMatic, PCA301, KS300,Sonos, ZWave, Alexa,Echo's

CoolTux

Bei mir sollen es in der höchsten Ausbaustufe 5 werden. Habe mal vorsichtshalber die Intervalle auf 20 60 gestellt. Und nun schauen wir mal.
Hoffe das klappt. Bei mir hängt da ne Menge hinter. Heizung, Licht, wecken. Wenn da eines nicht schaltet wäre es doof. Aber schauen wir mal. WLAN klappte nicht mehr sauber nach Fritzbox Firmwareupdate und Bluetooth über Handy hat das Akku leer gesaugt bei meiner Tochter.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

PatrickR

#532
Mahlzeit!

@CoolTux:
Ich fürchte, das Auslagern auf einen anderen Server bringt nicht wirklich was. Im Gegensatz zu blescan.pl (was zu meiner großen Verwunderung teilweise immer noch benutzt wird) ist lepresenced ausgesprochen genügsam. Der Scan-Prozess läuft dauerhaft und unabhängig von der Zahl der Tags. Probleme kann es allenfalls geben, wenn Du das Bluetooth-Gerät außer für lepresenced noch für andere Dinge wie z. B. local-bluetooth nutzt.

Ich würde zwei Dinge probieren:
1. Mit apptime schauen, wo der Übeltäter sitzt.
2. Loglevel von lepresenced hochsetzen (Vorsicht, wenn /var/log liegt bei Dir auf einem Flash-Dateisystem liegt!)

Grüße
Patrick
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook

CoolTux

Hallo Patrick,

Danke für die Tips. Vorerst läuft es erstmal und erstaunlich stabil. Heute waren 2 von drei absent und die 2 wurden dann im 15 Sekundentakt abgefragt. Alles schick. Sollte noch mal sowas sein nehme ich apptime, aber gesten Nacht hatte ich dafür kein Nerv mehr  ;D


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Guten Abend,

Nach einigen Wochen produktiven Betriebes kann ich nun sagen. Super. Eins a Arbeit. Vielen lieben Dank.
Ich habe das ganze noch etwas gepimt. Interessant fand ich zum Beispiel den rssi Wert und den Batterie Status.


Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Tedious

Moin,

Wie liest du denn den Batteriestatus aus *neugierig*?
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

CoolTux

Da trickse ich etwas. Ich verwende dazu die Android App Automagic. In Verbindung mit der AMADCommBridge vom AMAD Modul. Hierzu muss der Tag mit einem Android Gerät verbunden sein.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Tedious

FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

PatrickR

Hi Leon!

Zitat von: CoolTux am 15 Mai 2016, 20:46:02
Nach einigen Wochen produktiven Betriebes kann ich nun sagen. Super. Eins a Arbeit. Vielen lieben Dank.
Ich habe das ganze noch etwas gepimt. Interessant fand ich zum Beispiel den rssi Wert und den Batterie Status.

Jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht. Nach meinen Erfahrungen hält der G-Tag die Klappe wenn er gepairt ist; habe Dich aber so verstanden, dass Du in mit dem Androidgerät gepaart hast. Benutzt Du überhaupt noch lepresenced? Erzähl mal :) Die Details können wir dann beim Usertreffen besprechen *g*

Patrick
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook

CoolTux

Hallo Patrick,

Das ist gerade der Trick. Das Teil pairt sich zwar, aber es verbindet sich nicht. Keine Ahnung wie man das genau nennt. Aber schau mal auf das Foto. Ich habe da einen Bluetoothlautsprecher der tatsächlich verbunden ist, der andere Bluetoothlautsprecher und die G-Tags sind zwar gepairt aber nicht verbunden.
Ich lasse alle 30 min den Batterie Status abfragen.


Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net