Hauptmenü

Schalter von PiFace lesen

Begonnen von Nerdkarl, 16 November 2014, 18:03:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nerdkarl

Hallo,

ich versuche mich in die grandiose Welt von FHEm einzuarbeiten.
Es ist überwältigend, wie viele tolle Ideen hier zu finden sind!

Ein paar Sachen habe ich auch schon erfolgreich ausprobieren können.

Jetzt klemmt es nur irgendwie am Grundverständnis des Einlesens von banalen Schaltern:
Ich habe FHEM auf dem Raspi (B) am Laufen. Auf dem Raspi sitzt ein PiFace und ich will die Schaltzustände der Inputs angezeigt bekommen.
Mit Input3 habe ich mal angefangen und so sieht das in meiner Config aus:
define Mypiface PIFACE
attr Mypiface pollInterval 2
attr Mypiface room Bad
define In3 readingsProxy MyPiface:in3

Ich kapiere einfach nicht, wie ich jetzt die Werte aktualisiert bekommen...?
Muss ich noch ein Notify oder etwas ähnliches definieren ?

Für einen kleinen Anfängerschubser wäre ich dankbar  :)

Herbert68

#1
Hallo, willkommen im Club der Anfänger, wir müssen LESEN  ::), habe ich auch gerade erfahren, ist alles Dokumentiert  ;D, sag bescheid, wenn Du eine Idee hast, auch per PN ....

Zitat von: bergadler am 16 November 2014, 15:28:47
(Einsteiger.pdf) Hallo,Seite 52 (mit Link auf die commandref) und ein Bsp. auf Seite 100.  ;)

Gruß

Zitat von: Puschel74 am 16 November 2014, 18:16:33
http://fhem.de/commandref.html
http://www.fhemwiki.de/wiki/Hauptseite

Zitat von: marvin78 am 16 November 2014, 18:20:02
Sorry, aber wem die Doku für einen Einstieg nicht reicht, für den ist FHEM nichts.

Zudem gibt es das Wiki und das Forum hat eine Suchfunktion...



Herbert68

Habe Dir ne PN geschrieben.

Anfänger werden hier nur belächelt oder gegängelt ... mit LESEN! ..... Unterstützung = NULL

franky08

Hallo, betätige mal den Schalter und beobachte was im Event Monitor für Event´s erzeugt werden. Auf diese/dieses Event kannst du dann ein notify ansetzen. Ich habe kein PiFace, desswegen kann ich dir da nur allgemein etwas dazu sagen. Aber wenn ich in die commandref sehe, finde ich:

ZitatGet

get <name> <port>

get state of single port

Example:
get <name> 3 => get state of port 3

get state of input ports and update changed readings

Example:
get <name> in => get state of all input ports

get state of out ports and update changed readings

Example:
get <name> out => get state of all output ports

get state of input and out ports and update all readings

Example:
get <name> all => get state of all ports


Also müsstest du mit get den Status der Eingänge abfragen können.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1