Banana Pi und Addon Board

Begonnen von noice, 17 November 2014, 22:32:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kaihs

Genauso ein Gehäuse habe ich schon. Zwei davon zu einem größeren zusammen zu setzen wird aber nicht funktionieren.
Banana Pi, Add-On Board mit 1.8" TFT LCD und IR-Sender, CULFW V1.61, div. Homematic Komponenten, Pollin Funksteckdosen, Selbstbau CUL433 MHz, Jeelink Clone, EC3000
Selbstbau CUL868MHz für Wireless M-Bus, SIGNALduino mit Logilink Temp.-sensoren und Auriol Wetterstation

noice

Woran liegt es das man nicht 2 Gehäuse bauen kann?
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

kaihs

An der Art der Befestigung. Die Seitenteile greifen mit Überständen in Ausschnitte der Deck-/ und Bodenplatte. Daher kann man nicht zwei Seitenteile übereinander stapeln, die kann man ohne größere Umbauten nicht miteinander verbinden.
Banana Pi, Add-On Board mit 1.8" TFT LCD und IR-Sender, CULFW V1.61, div. Homematic Komponenten, Pollin Funksteckdosen, Selbstbau CUL433 MHz, Jeelink Clone, EC3000
Selbstbau CUL868MHz für Wireless M-Bus, SIGNALduino mit Logilink Temp.-sensoren und Auriol Wetterstation

noice

#18
Okay. Alternativ könnte man ja die Seitenteile der oberen platte weglassen so hat man zumindest den schutz des displays
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

kaihs

Wenn die Seitenteile nicht mit der Deckplatte verbunden sind, dann halten sie nicht.
Mann könnte alle Seitenteile weglassen und nur Deck-/ und Bodenplatte mit entsprechend längeren Abstandsbolzen verbinden.
Banana Pi, Add-On Board mit 1.8" TFT LCD und IR-Sender, CULFW V1.61, div. Homematic Komponenten, Pollin Funksteckdosen, Selbstbau CUL433 MHz, Jeelink Clone, EC3000
Selbstbau CUL868MHz für Wireless M-Bus, SIGNALduino mit Logilink Temp.-sensoren und Auriol Wetterstation

noice

Na ja so ähnlich meinte ich ja nur eben mit 2 Gehäusen. Das untere geschlossen und oben drauf nur von dem 2. Gehäuse den Deckel und die abstandsbolzen.
Alternativ könnte ich in unserer Firma was herstellen. Aber das dauert halt.....
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

kaihs

Hm, irgendwie kann ich dir da nicht folgen.
Wenn das untere Gehäuse komplett geschlossen ist passt doch das Addon Board nicht mehr rein.
Oder willst du es per Kabel verbinden? Ein Ausschnitt für ein Flachbandkabel ist in dem Gehäuse ja vorhanden.
Banana Pi, Add-On Board mit 1.8" TFT LCD und IR-Sender, CULFW V1.61, div. Homematic Komponenten, Pollin Funksteckdosen, Selbstbau CUL433 MHz, Jeelink Clone, EC3000
Selbstbau CUL868MHz für Wireless M-Bus, SIGNALduino mit Logilink Temp.-sensoren und Auriol Wetterstation

noice

Ich dachte evtl ist der Ausschnitt so groß das da die Verlängerung durchschaut. Wie gesagt Ich hab das Gehäuse nicht
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

kaihs

Ah, okay, jetzt verstehe ich. Eine Buchsenleiste passt durch den Ausschnitt.
Von der Oberkante der Pins der nicht verlängerten Stiftleiste bis zur Oberkante des Gehäusedeckels sind es 15mm.
Da müssten dann wohl mehrere Verlängerungen übereinander gesteckt werden weil ja auch noch mindestens die Höhe der Schraubbuchse auf dem AddOn Board überwunden werden muss.
Banana Pi, Add-On Board mit 1.8" TFT LCD und IR-Sender, CULFW V1.61, div. Homematic Komponenten, Pollin Funksteckdosen, Selbstbau CUL433 MHz, Jeelink Clone, EC3000
Selbstbau CUL868MHz für Wireless M-Bus, SIGNALduino mit Logilink Temp.-sensoren und Auriol Wetterstation

noice

Könnte fast passen. Die Verlängerung ist 23 mm hoch. Also von der Buchsen Unterseite bis Pin oberseite... ich glaub ich hol mir mal testweise so ein Gehäuse
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

noice

Zur Info ... Projekt liegt jetzt erstmal auf eis .. komm leider zu nichts mehr ... sorry.
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

kaihs

Zur Info:

Ich habe mir auch mal so eine Verlängerung besorgt.
Für das Gehäuse ist das aber auch dann nicht vernünftig nutzbar. Die Pins steht nicht weit genug über und es gibt keinen zuverlässigen Kontakt zur Buchsenleiste.
Zwei Verlängerungen übereinander gehen auch nicht, da dafür die Aussparung im Gehäuse zu klein ist.

Man müsste also die Aussparung im Gehäuse vergrößern.

Alternativ könnte evtl. ein Flachbandkabel als Verlängerung genommen werden. Daran dürfte aber erst nach Durchführung durch die Aussparung die Buchse angequetscht werden.
Banana Pi, Add-On Board mit 1.8" TFT LCD und IR-Sender, CULFW V1.61, div. Homematic Komponenten, Pollin Funksteckdosen, Selbstbau CUL433 MHz, Jeelink Clone, EC3000
Selbstbau CUL868MHz für Wireless M-Bus, SIGNALduino mit Logilink Temp.-sensoren und Auriol Wetterstation

noice

Ich warte noch aufs gehäuse. .. wenn ich das hab schau ich mal was man machen kann. Evtl ne geänderte gehäuse platte. .. mal guggen.
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

noice

Also gehäuse ist nun da... dauert ja ewig bei dem China Kram ...
Stimmt passt so erstmal nicht.
Bin aber am überlegen längere Pins zu beschaffen und oben dann noch eine Platte zu montieren...
Wird aber vor Weihnachten sicher nichts mehr

Gruß mirko
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

Inputsammler

Danke Dir Mirco

Für deine Sammlung cvom BananaPi.

Hast du auch das Problem das der BananaPi zu schnell hochstartet und dann die Zeit von 2010 her nimmt?

Habe heute eine Info wegen dem Watchdog und den BananPi hier im Forum gefunden.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,29960.0.html

Gruß´Gerd
Rpi's und Bpi's und Hw von Dirk und locutus
CCU2,F20,Ks300,1-Wire,Homematic usw ...
vitodens 300 & IstrkrM372 auslesen über USB und FHEM
RUHE IN FRIEDEN AHA1805 RIP Mallorca +29.08.16
I miss you and your Family H.H.L.L.