Banana Pi und Addon Board

Begonnen von noice, 17 November 2014, 22:32:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

noice

#30
Ja das Problem hab ich auch.. stört mich aber erstmal nicht weiter...
Bezüglich watchdog. .. werde ich mir mal ansehen...
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

Inputsammler

#31
Servus noice.

Mal einen einen kleinen Zwischenbericht meine kleinen Probleme
- FHEM startet zu schnell deswegen Logdaten mit falsche Datum
--> sleep im Service hinzugefügt Test IO

- CSM ohne Funktion
--> Uart 3 aktiviert DANKE noice --> Test IO

- CSM hängt sich immer auf
--> als abhilfe mal den CSM jede stunde neu öffnen lassten

- Watchdog testen
--> watchdog wie bei RPI nur ein anderer Name -> Test IO

- onboard Ir aktivieren
--> mit dem empfohlenen Image ist LIrc aktiv
--> reagiert auf IR-Befehle --> Test mit irw Test IO

- onboard IR in FHEM aktivieren
--> Schwere Geburt -Perl Module für LIRC einbinden --> wenn die richtige gefunden dann IO

--> befehler mit conf file aktiviert
begin
        prog = fhem
        button = NEXT
        config = IR_KEY_ausschalten
end

--> LIRC inn Fhem aktivieren
define Lirc LIRC /etc/lirc/lircFHEM.conf

in log datei ist die Meldung IR_KEY_ausschalten zu sehen

Offen:
- IR Befehle lernen noch ohne Funktion  :( ???
--> irrecord -d /var/run/lirc/lircd  universalfb
- Seperate IR Befehle erstellen (noch nicht ganz verstanden) wegen Harmony integration

- GPIO Nicht kompatibel mit GPIO von RPI
--> offen

- GPIO in PWR Modus setzen Befehle von Rpi ohne Funktion
--> offen

Aber ich teste weiter und schreib mir das meiste auf (DOKU   ;) :o ::))
Gruß Gerd
Rpi's und Bpi's und Hw von Dirk und locutus
CCU2,F20,Ks300,1-Wire,Homematic usw ...
vitodens 300 & IstrkrM372 auslesen über USB und FHEM
RUHE IN FRIEDEN AHA1805 RIP Mallorca +29.08.16
I miss you and your Family H.H.L.L.

noice

Na scheint doch nicht so einfach zu sein wie gedacht ... allerdings nutzt du auch ein anderes addon board
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

noice

So hier mal meine Lösung für das Gehäuse Problem ...
Ich hoffe es ist erkennbar.
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

kaihs

Zitat von: noice am 04 Januar 2015, 15:38:34
So hier mal meine Lösung für das Gehäuse Problem ...
Ich hoffe es ist erkennbar.

Interessant. Wie lang sind die Abstandsbolzen die du verwendet hast?
Banana Pi, Add-On Board mit 1.8" TFT LCD und IR-Sender, CULFW V1.61, div. Homematic Komponenten, Pollin Funksteckdosen, Selbstbau CUL433 MHz, Jeelink Clone, EC3000
Selbstbau CUL868MHz für Wireless M-Bus, SIGNALduino mit Logilink Temp.-sensoren und Auriol Wetterstation

noice

Die haben 10 mm. Die obere platte ist neu gemacht. Die mittlere hab ich mit ner gravurmaschine ausgefräst. . Das war die originale gehäuse oberseite
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

kaihs

Die technischen Möglichkeiten habe ich leider nicht.

Banana Pi, Add-On Board mit 1.8" TFT LCD und IR-Sender, CULFW V1.61, div. Homematic Komponenten, Pollin Funksteckdosen, Selbstbau CUL433 MHz, Jeelink Clone, EC3000
Selbstbau CUL868MHz für Wireless M-Bus, SIGNALduino mit Logilink Temp.-sensoren und Auriol Wetterstation

noice

Ich auch nur durch meinen Arbeitsplatz
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

locutus

#38
Hallo ihr Bastler!

Was haltet ihr vom Banana Pro? Bis auf die SMA-Antenennbuchse, müsste das Add-On Board mechanisch passen. Das Camera-Interface könnte allerdings den IR-Empfänger verdecken. Dies sollte aber kein Problem darstellen, weil der Empfänger sehr gute Empfindlichkeit aufweist.

UPDATE
Das Add-On Board passt: http://forum.fhem.de/index.php/topic,14156.msg254516.html#msg254516

noice

uhi ... Locutus macht sich gedanken :-)
Sieht gut aus .. allerdings ist der etwas teurer wie der BPi (ohne pro)
Evtl solltest du mal überdenken das addonborad zu überarbeiten (layout) .. ich denke der RPi wird langsam zu lam für viele hier ...
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

noice

Seh gerade das der pro fast das gleiche kostet ... und wlan integriert hat .. aber sonst seh ich keine Vorteile
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

Bartimaus

Wie versorgt Ihr die Bananas mit Strom ?
Eigenes Netzteil oder via USB-Hub ?
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

noice

Eigenes Netzteil .. ca 1,5 A
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

Bartimaus

Danke. Hast Du auch eine SSD direkt mit am Banana ?
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

noice

Noch nicht .. kommt noch sobald ich das addon board mal integriert hab und mein fhem auf den BPI umzieht
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000