EDIMAx EDIPlug 2101 - WiFi Schaltsteckdose mit Verbrauchszähler

Begonnen von ternst, 24 November 2014, 13:23:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wzut

Zitat von: satprofi am 17 Juli 2016, 11:50:54
Wo ist der Unterschied, bzw. was macht die Edimax besser gegenüber Homematic , bei gerade mal 4.- Unterschied?
Für mich persönlich lag der Unterschied darin das ich bis heute keinerlei HM Geräte besitze und wollte auch wegen einer Dose nicht extra damit anfangen.
Zum anderen  hätte ich zum Empfang mindestens einen CUL o.ä. an zentraler Stelle im Haus verbauen müssen.
WLan ist dagegen (bei mir) flächendeckend vorhanden.
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

Brause


satprofi

Frage,verliert die edimax auch die Werte bei Stromausfall wie die HomeMatic?

send from OP3

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Wzut

Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

satprofi

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

KaiK

#110
Hallo zusammen,

m.E. fehlt in der FHEM Referenz die Erläuterung zum Attribut Model...
Wie kann man das nachtragen?

Update: Ich habe gerade mal meine beiden Edimaxe in die Fritzbox Internetsperre aufgenommen. Offenbar scheinen die das nicht zu mögen. Sie zeigen spontan keine Stromverbrauchswerte mehr an... schalten ist noch möglich. Ist das bekannt? Klingt irgendwie unlogisch/unnötig.

VG
Kai
FHEM auf Raspberry Pi, HM-CFG-LAN, 3x HM-CC-RT-DN
Testbed: Arduino Mega 2560 mit Config. Firmata als Sensor/Aktuator

steffenp

Die brauchen auf alle Fälle ntp für die Uhrzeit. Alles andere hab ich hier auch gesperrt. Kann jetzt aber nicht zu 100% sagen ob die Stromverbrauchsmessung funktioniert.

thomasgloor

Was mir so auffällt...

Bei jedem Neustart von FHEM versucht das Edimax erstmal mit "admin:1234" auf die Ediplugs (SP1101W) zu verbinden.
Die weiteren Verbindungsaufnahmen werden dann mit dem gespeicherten PW gemacht...

2016.10.28 14:43:51 3: DbRep logdbRep - connected
2016.10.28 14:43:52 3: EdiPlugWZ: return error 401[1] -> http://admin:1234@192.168.178.114:10000/smartplug.cgi: wrong authentication
2016.10.28 14:43:52 3: WetterBuchsSuhr: Notify...
2016.10.28 14:43:54 3: EdiPlugHeizkabel: return error 401[1] -> http://admin:1234@192.168.178.124:10000/smartplug.cgi: wrong authentication


Wzut

Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

THZ_Haus

Hallo,
ich versuche gerade die Edimax SP2101W zu nutzen.
Sie soll wenn die Waschmaschine fertig ist eine Whats App Nachricht versenden.

EdiPlug zeigt Power_Now Werte (washer), welche dann über ein Notify ausgelesen werden und den Zustand eines Dummys (ON,OFF,Standby) ändern.
Bei Standby (Leistung Power Now kleiner 3 Watt) soll dann die WhatsApp versendet werden.

Nun bekomme ich aber das Notify nicht ans laufen.

washer:power_now:.* {fhem ("set washerHighConsumption off; setstate washerAutoStandby defined") if(ReadingsVal"washer","power_now","") <= 3 && Value("washerAction") eq "on")}
Solarview mit SAM BT, FHEM mit THZ 403 SOL, EDIMAX

KaiK

Mach das besser und einfacher mit DOIF. Dann sparst du dir auch die Dummy-Hilfsvariablen.
In der Commandref ist ein passendes Beispiel: http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF




Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

FHEM auf Raspberry Pi, HM-CFG-LAN, 3x HM-CC-RT-DN
Testbed: Arduino Mega 2560 mit Config. Firmata als Sensor/Aktuator

AmunRe

Wo finde ich denn die aktuelle Version?

Normal ist sowas immer unter dem ersten Post. Ist das jetzt per Standard update in FHEM?
4 x Echo Dot, HMLAN Gateway, und diverse HM Komponenten, Philips Hue + OSRAM Plugs

Wzut

Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

Slanesh

Die EDI SP-1101W gibts heute übrigens günstig bei Reichelt als Black Friday Angebot (Hoffe das ist jetzt keine unerlaubte Werbung).
Intel NUC, 2x HM-LAN, 1x CUL-USB, 2x CCU2, 1x Harmony-Hub, 20x HM-LC-Sw1PBU-FM, 5x HM-LC-SW1-PL2, JeeLink mit 15x TX-29-DTH, 7x HM-SEC-SC-2, 3x HM-LC-SW1-BA-PCB, 8x HM-SEC-SD, 3x HM-SEC-MDIR-2, 2x HM-ES-PMSw1-Pl, 8x HmIP-BWTH, 3xHM-CC-RT-DN, 16xHM-LC-Bl1PBU-FM, 8x HM-SEC-SCo, 1xHM-ES-PMSw1-SM

satprofi

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram