Neues Modul: 30_MilightBridge / 31_MilightDevice

Begonnen von mattwire, 19 Dezember 2014, 01:39:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus M.

Zitat von: det. am 05 April 2015, 20:43:20
Hallo Markus,
irgendwas ist da noch, nach Neustart kommt:
Prototype mismatch: sub main::round ($$) vs none at /usr/share/perl/5.14/Exporter.pm line 67, <$fh> line 1875.
at ./FHEM/31_MilightDevice.pm line 34


In der Zeile steht "use Math::Round;", könnte also an deiner Perl Installation liegen.
Da müsstest du mal jemanden fragen der sich damit auskennt ;)
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

hyper2910

habe den gleichen fehler:
Prototype mismatch: sub main::round ($$) vs none at /usr/share/perl/5.14/Exporter.pm line 67, <> line 6.
at ./FHEM/31_MilightDevice.pm line 34

Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

nesges

Zitat von: Markus M. am 05 April 2015, 22:02:10
In der Zeile steht "use Math::Round;", könnte also an deiner Perl Installation liegen.
Da müsstest du mal jemanden fragen der sich damit auskennt ;)

Da fehlt das entsprechende Perl-Paket. Auf Debian-basierten Systemen genügt `apt-get install libmath-round-perl`. Auf anderen Systemen gibt es evtl. Entsprechungen dazu. Zur Not: `perl -MCPAN -e shell
` und `install Math::Round`

det.

Sorry,
Das Perl Paket hatte ich geprüft. War schon immer installiert. Nach Rückspielen der vorgänger Version des Moduls ist der Fehler weg. Ist also alles ok, läuft prima und macht was es soll.
LG
det.

Markus M.

Jetzt bin ich etwas verwirrt.
Welche Version läuft, welche nicht?
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

hyper2910

an dem Perl Paket liegt es nicht:

root@cubie:~# apt-get install libmath-round-perl
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
libmath-round-perl is already the newest version.
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

det.

Wenn die Module Release Nummern hätten wäre das einfach zu beantworten. Die lauffähige Version auf meinem System ist vom 27.2.2015
LG
det.

hyper2910

Nach einem kompletten Neustart des cubie ist der Fehler weg.
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

Markus M.


Zitat von: det. am 07 April 2015, 18:31:38Die lauffähige Version auf meinem System ist vom 27.2.2015

Releasenummern bzw. das Datum werde ich in zukünftigen Änderungen eintragen.
Wenn mein letzter Upload bei dir nicht läuft, vermute ich das Problem aber trotzdem in deiner Installation.

Schick mir Log (verbose 5) und Definition doch bitte mal per PM.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

inesa394

Hallo
Das Modul läuft bei mir mittlerweile sehr gut danke
Eine Frage hätte ich noch wie kann man das ganze
in einem loop Schleife laufen lassen.
Habe mir dazu einen dummy mit notify geschrieben
define startlicht dummy
define farbverlauf notify startlicht
define farbloop notify startlicht:on set Wz.DeckeFarbe hsv 240,100,0 ;set Wz.DeckeFarbe hsv 60,100,100
q

aber wie muß ich das ändern damit es in einer Schleife läuft
cu

Markus M.

Zitat von: inesa394 am 11 April 2015, 13:53:53
wie muß ich das ändern damit es in einer Schleife läuft

Ein at das bei Queue-Länge n alle n*2 Minuten startet und den ersten Befehl ohne 'q' aufruft, vielleicht?
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

hyper2910

heute ist die Fehlermeldung wieder da:

Prototype mismatch: sub main::round ($$) vs none at /usr/share/perl/5.14/Exporter.pm line 67, <> line 7.
at ./FHEM/31_MilightDevice.pm line 34
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

inesa394

Aber wie packe ich qeue länge n*2 in ein at oder habe ich da was falsch verstanden

define farbloop at +*00:02:00 set Wz.DeckeFarbe hsv 240,100,0 ;set Wz.DeckeFarbe hsv 60,100,100 q
so denke ich nicht geht es nicht

elfrinjo

#133
@mattwire & Markus M.
It seems not all of Markus' updates made it to SVN, yet. Maybe you want to add them :)


Cheers, Jörg

EDIT: And it seems that the new updater wants to "correct" all out-of-band packages; so it would be really nice in to have the fixes in SVN.

effemmess

Moin,

ich hab die Version vom 5.April http://forum.fhem.de/index.php/topic,30638.msg282274.html#msg282274 im Einsatz.

Hier sehe ich im Log folgenden Fehler, hat aber wohl weiter keine Auswirkungen:

2015.05.04 15:41:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $cv in concatenation (.) or string at ./FHEM/31_MilightDevice.pm line 1071.


PS: Ich bin für die Einführung von Versionsnummern in den Modulen... 

Gruß
effe