Neues Modul: 30_MilightBridge / 31_MilightDevice

Begonnen von mattwire, 19 Dezember 2014, 01:39:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus M.

#210
SVN Update:
- Der Farbwechsel bei niedrigerer Helligkeit ist jetzt mit drin.
- Die Probleme mit ColorCast sollten behoben sein
- Fehler der bei langsamen Transitions zu zu kurzer Gesamtzeit geführt hat (hoffentlich) behoben
- Code Hardening durch ein paar Fallbacks

Zitat von: yogiflop am 19 Januar 2016, 20:47:04gibt es eine Möglichkeit, einen der DiscoModi direkt anzusprechen ?
Ich würde gerne für eine Alarmanlage den 6ten DiscoMode direkt ansprechen und nutzen.
Leider nicht, ich müsste ebenso 7 mal das Kommando senden - da das aber nicht state-safe ist möchte ich das nicht ins Modul packen.


Zitat von: speex am 21 Januar 2016, 17:47:18
Hallöchen hätte mal ne Feature-Frage gäbe es die Möglichkeit wenn man einen RGBW Controller als RGB Controller nutzt eine art Funktion zu kreieren sodass die Lampe praktisch als RGB behandelt wird oder eine art anderen Workaround vielleicht eine einfachere Lösung?
Gib $3 für einen billigen weissen Strip aus und kleb ihn daneben :)
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

Markus M.

#211
Neue Beta Version:
- Übergänge für weisse LEDs mit "HSV" (ct,0,brightness)
- Anpassung beim Color Temperature Fader (geht jetzt wie schon immer angedacht von 3000 bis 6500)

Bitte testen ob ich irgendwas kaputt gemacht oder vergessen habe :)



Hi Matt!
I added "HSV" transitions for white LEDs and fixed the CT slider - this definitely needs a second pair of eyes before release.
Feel free to make any changes and do the commit if it's working as intended.

Markus

edit: fixed white dimming reset to ct 3000 bug
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

flynt

Hi, ich habe ein kleines Problem mit SmartVisu in Kombi mit Milight.

Die Readings werden nicht aktualisiert. Wenn ich über cmd den Befehl für die Farbänderung meiner RGB Birne absetzte, sehe ich sogar in FHEM die Änderung der Readings nicht. Muss die Seite manuell refreshen damit sich der RGB Reading ändert. Somit bekommt auch SmartVisu nicht mit dass sich was geändert hat. Mit dem alten Modul Wifilight geht's.

Jemand ne idee?

roman1528

Zitat von: flynt am 06 Februar 2016, 21:44:28
Hi, ich habe ein kleines Problem mit SmartVisu in Kombi mit Milight.

Die Readings werden nicht aktualisiert. Wenn ich über cmd den Befehl für die Farbänderung meiner RGB Birne absetzte, sehe ich sogar in FHEM die Änderung der Readings nicht. Muss die Seite manuell refreshen damit sich der RGB Reading ändert. Somit bekommt auch SmartVisu nicht mit dass sich was geändert hat. Mit dem alten Modul Wifilight geht's.

Jemand ne idee?

Thema: longpoll

Ist es aktiviert? Welche Plattform (PC, Tablet)? Welcher Browser?

Grüße^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

herrmannj

fronthem/smartVisu benötigt keinen longpoll sondern arbeitet mit Websockets.

Die Beschreibung des Problem ist allerdings etwas dürftig und außerdem schmoll ich wegen
Zitatdem alten Modul Wifilight

Spaß beiseite. Die Beschreibung reicht nicht. Reload wo ? fhem, smartvisu ?

Tip: schau ob RGB events erzeugt. Und bitte fhem unbedingt neu starten. Beim "basteln" kann der RGB converter in einen Zustand gesetzt werden in dem er blockiert.

vg
joerg

speex

#215
Zitat von: flynt am 06 Februar 2016, 21:44:28
Hi, ich habe ein kleines Problem mit SmartVisu in Kombi mit Milight.

Die Readings werden nicht aktualisiert. Wenn ich über cmd den Befehl für die Farbänderung meiner RGB Birne absetzte, sehe ich sogar in FHEM die Änderung der Readings nicht. Muss die Seite manuell refreshen damit sich der RGB Reading ändert. Somit bekommt auch SmartVisu nicht mit dass sich was geändert hat. Mit dem alten Modul Wifilight geht's.

Jemand ne idee?

Das problem mit der Aktualisierung SmartVisu/Fhem hatte ich in der Vergangenheit auch, überprüfe mal ob bei dir in Fhem im MilightDevice das "event-on-change-reading"-Attribut mit den entsprechenden Reading werten ausgestattet ist. Als Beispiel so siehts bei mir aus:
event-on-change-reading: state,transitionInProgress,rgb,brightness,previousState

Dann sollte es eigentlich funktionieren.

Timothee

Hallo Leute,
ich habe heute testweise meine 5 Milight GU10 RGBW Bulbs in Betrieb genommen und diese in den 4 Zonen hinterlegt. Gerade eben habe ich alle 4 Zonen ohne Probleme in FHEM definiert. Ich kann nun die einzelnen Zonen so wie gewünscht steuern. Gibt es eine Möglichkeit, alle 4 Zonen zusammen zu steuern? Habe schon den Thread überflogen und in der CommandRef nachgeschaut, aber nichts gefunden. Falls ich etwas übersehen haben sollte, schon einmal sorry.

Gruß Timothee

smoudo

@timothee

Ich habe das mit einer structure gelöst in die ich die einzelnen
Lampen gepackt habe. define Wohnen_Licht structure room Wohnen_m_Licht Wohnen_fh_Licht
attr Wohnen_Licht userattr room_map structexclude
attr Wohnen_Licht devStateIcon off:light_light .*:light_light_dim_100
attr Wohnen_Licht group Licht
attr Wohnen_Licht room Haus,Wohnzimmer
attr Wohnen_Licht webCmd on:off:dim:hue:night:rgb ffffff:rgb ff0000:rgb 00ff00:rgb 0000ff:rgb ffff00


Grüße

Matze

smoudo

Hallo,

feiner Thread zu einem klasse Modul!

habe noch ein kleines aber gravierendes Problem und
Habe keinen Schimmer ob das ganze ein Hard oder software
Problem ist.

Ich lasse in einem doif 2 Zonen erst auf eine Farbe dimmen
Und dann auf eine andere Farbe. Das ganze dann nach einer kurzen
Wartezeit von vorne. Funzt einwandfrei!

Das Problem ist: während des Vorgangs ist keine
Andere Zone ansteuerbar. Fhem reagiert sofort, das Licht geht real
Aber erst mit einer enormen Verzögerung an. ( teilweise 1-2 Minuten)
Ist sowas bekannt? Liegt das an der Bridge? Am Modul?

Erfahrungswerte sind willkommen!

Grüße

Matze

Markus M.

Zitat von: Timothee am 20 Februar 2016, 20:08:17Ich kann nun die einzelnen Zonen so wie gewünscht steuern. Gibt es eine Möglichkeit, alle 4 Zonen zusammen zu steuern?

Ja, indem du ein Gerät mit der Zone A (statt der Nummer) definierst.


Zitat von: smoudo am 21 Februar 2016, 21:03:55Das Problem ist: während des Vorgangs ist keine
Andere Zone ansteuerbar. Fhem reagiert sofort, das Licht geht real
Aber erst mit einer enormen Verzögerung an. ( teilweise 1-2 Minuten)
Ist sowas bekannt? Liegt das an der Bridge? Am Modul?

Eventuell hat FHEM die Verbindung zur Bridge verloren?
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

Timothee

@Markus M. Kannst du mir erklären, wie ich das definiere? Ich bin bisher nach der Anleitung von MeinTechBlog vorgegangen... Dort wurde nur die Definition mit den Nummern (1-4) erklärt. Ich kann dann aber trotzdem noch (wenn gewünscht) jede Zone einzeln steuern?

Gruß Timothee

smoudo

@Markus

Wie sehe ich das die Verbindung da ist? Wird das geloggt?

Grüße

Matze

Markus M.

Zitat von: Timothee am 21 Februar 2016, 21:30:02
@Markus M. Kannst du mir erklären, wie ich das definiere? Ich bin bisher nach der Anleitung von MeinTechBlog vorgegangen... Dort wurde nur die Definition mit den Nummern (1-4) erklärt. Ich kann dann aber trotzdem noch (wenn gewünscht) jede Zone einzeln steuern?

Ja, du legst ein weiteres Device mit A statt 1-4 an.
define rgbw_allgroups MilightDevice RGBW milightbridge A


Zitat von: smoudo am 21 Februar 2016, 21:42:37Wie sehe ich das die Verbindung da ist? Wird das geloggt?
Am Status der Bridge, den kannst du auch loggen.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

smoudo

Ah ok

Readings: sendfail:0
State: ok

Was hat es mit sendinterval auf sich? Steht bei mir auf 100.

Grüße

Matze

smoudo

Hier mal mein Code. Vielleicht hab ich auch da nen Fehler der mir die Bridge lahm legt.

define di_Blaue_Lagune DOIF ([Blaue_Lagune] eq "on") ((set Wohnen_fh_Licht hsv 155,100,100 20), (set Wohnen_m_Licht hsv 205,100,100 20), (set Wohnen_fh_Licht hsv 205,100,100 20 q), (set Wohnen_m_Licht hsv 155,100,100 20 q)) DOELSEIF ([Blaue_Lagune] eq "off") ((set Wohnen_fh_Licht off 20), (set Wohnen_m_Licht off 20))
attr di_Blaue_Lagune do always
attr di_Blaue_Lagune repeatcmd 60


Das ganze wird per dummy geschaltet

Grüße

Matze