erste beta - fronthem, smartVISU (closed, Bitte die Anschlussthreads benutzen)

Begonnen von herrmannj, 23 Dezember 2014, 22:36:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fidel

Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

herrmannj

immer wieder, einzelne Post, ins Wiki hat es aber glaub ich nichts geschafft. Im Ernst, lasst uns dafür jeweils ein neues Themen aufmachen.

vg
jörg

dancatt

Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

bgewehr


Zitat von: Jojo11 am 25 Dezember 2014, 06:58:56
Hallo,

ich bin von diesem Projekt sehr begeistert und habe natürlich auch gleich versucht, smartVISU ans Laufen zu bekommen. Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen: http://forum.fhem.de/index.php/topic,27291.msg231117.html#msg231117


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

herrmannj

Hi,

bzgl der Einheiten: hier https://github.com/herrmannj/smartvisu-cleaninstall/ ein jungfräuliches sv hinterlegt wo sowohl die extensions (multiuser) schon drin sind als auch die Geschichte mit den Lokalisierungen repariert ist. (der shifter ist im sv Ursprungszustand, muss also noch gepatcht werden). Einzig bei "Berlenz" zickt der bei mir (config wird geschrieben aber mit Fehlermeldung), hab ich noch nicht durchschaut. *

Leider suboptimal: um von da aus ein bestehendes sv zu aktualisieren muss man sich die Dateien einzeln rauspicken, ich habe noch keine einfache Lösung.

Diese Dateien müssen ersetzt werden:

index.php
lib/functions_config.php
lib/includes.php
pages/base/configure.php

Denkt bitte daran und erstellt Sicherheitskopien !

vg
jörg

* leider wiedermal vergessen den treiber rechtzeitig auf offline zu stellen ....

fidel

Zitat von: herrmannj am 02 Februar 2015, 23:08:49
Hi,

bzgl der Einheiten: hier https://github.com/herrmannj/smartvisu-cleaninstall/ ein jungfräuliches sv hinterlegt wo sowohl die extensions (multiuser) schon drin sind als auch die Geschichte mit den Lokalisierungen repariert ist. (der shifter ist im sv Ursprungszustand, muss also noch gepatcht werden). Einzig bei "Berlenz" zickt der bei mir (config wird geschrieben aber mit Fehlermeldung), hab ich noch nicht durchschaut. *

Leider suboptimal: um von da aus ein bestehendes sv zu aktualisieren muss man sich die Dateien einzeln rauspicken, ich habe noch keine einfache Lösung.

Diese Dateien müssen ersetzt werden:

index.php
lib/functions_config.php
lib/includes.php
pages/base/configure.php

Denkt bitte daran und erstellt Sicherheitskopien !

vg
jörg

* leider wiedermal vergessen den treiber rechtzeitig auf offline zu stellen ....

Hallo Jörg

habs getestet, jetzt werden die Daten eingestellten Daten aus der config verwendet.
Vielen Dank

Gruß
Steven
Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

herrmannj

super danke. funktioniert bei Dir das speichern unter berlenz ? (schalte vorher den driver auf offline... )

vg
jörg

fidel

Nicht ohne Fehlermeldung ( rotes Dreieck).
Wobei die confg scheinbar trotzdem übernommen wird.
Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

herrmannj

nur bei berlenz, oder .. ? verstanden hab ichs nich ...

fidel

Scheint so, bin jetzt nicht alle durchgegangen.
Was mir auffällt ist, dass beim umstellen auf Berlenz auf der config Seite die box für die Telefon Konfiguaration verschwindet.
Beim speichern von Berlenz fragt Chrome ob diese Einstellungen Telefonbenutzer und Passwort in Chrome gespeichert werden sollen.
Auch der Animation on/off Button verschwindet.
Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

herrmannj

pling!

Das isses! der hat die page überschrieben. ... Ich hab das auch nicht so tief untersucht aber immerhin tief genug um den Fehler bei mir zu suchen ... argh

Danke und vg
jörg

fidel

Schön dir geholfen zu haben, ohne etwas zu verstehen...  :D
Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

herrmannj

in dem berlenz directory verwendet Herr/Frau Berlenz nicht die normale config Seite sondern er hat eine eigene erstellt. Die hat einen bug. Deswegen auch nur bei Berlenz ....

vg
jörg

fidel

Danke für die Erklärung.
Habe die config.html unter berlenz rausgeschmissen und dann funktioniert das auch ohne Fehler.  ;)
Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

HCS

Zitat von: herrmannj am 02 Februar 2015, 23:08:49
bzgl der Einheiten: hier https://github.com/herrmannj/smartvisu-cleaninstall/ ein jungfräuliches sv hinterlegt wo sowohl die extensions (multiuser) schon drin sind als auch die Geschichte mit den Lokalisierungen repariert ist. (der shifter ist im sv Ursprungszustand, muss also noch gepatcht werden)
Ich habe den FHEM-Treiber hinzugefügt.
Neue Versionen vom Treiber werde ich dann nicht mehr im Thread sondern grundsätzlich in diesem repository bereitstellen.