erste beta - fronthem, smartVISU (closed, Bitte die Anschlussthreads benutzen)

Begonnen von herrmannj, 23 Dezember 2014, 22:36:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

herrmannj

gleichzeitig sollten wir da die Ursache finden, am besten systematisch.

Wenn das auch beim Wetter passiert (was ja nix mit dem driver zu tun hat) - dann stimmt was IN sv nicht - oder wie seht Ihr das ?

vg
jörg

kumue

Ich habe ein Problem mit den Umlauten in SV...
widget_txtreplace.html befindet sich in meinem pages-Verzeichnis und auch die visu.js im selben Verzeichnis habe ich ergänzt...
Leider findet keine Umwandlung statt.

Habe ich noch was vergessen ?

Schönes WE!
Kai

bgewehr


Zitat von: fidel am 21 Februar 2015, 00:11:13
Wollen wir ein eigenen Thread dafür aufmachen?
Ich packe das optimierte Widget ins GIT, dann können wir dort weiter diskutieren!
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

bgewehr


Zitat von: kumue am 21 Februar 2015, 10:57:59
Ich habe ein Problem mit den Umlauten in SV...
widget_txtreplace.html befindet sich in meinem pages-Verzeichnis und auch die visu.js im selben Verzeichnis habe ich ergänzt...
Leider findet keine Umwandlung statt.

Habe ich noch was vergessen ?

Schmeiß das widget weg, die aktuelle fronthem Version macht das von selber richtig!
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

bgewehr

Zum basic.shifter: nehmt für die Batterieanzeige einfach den icon.battery aus dem widgets-Git, der macht das dann richtig. Der shifter geht mit dynamischen svg Icons nicht, weil die Twig Attribute Funktion buggy ist. Egal, die icon.* machen das Gleiche!
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

bgewehr

@kumue: nur Dateien irgendwo hinzulegen, reicht nicht, Du musst die macros darin in Deinen SV-Seiten benutzen. (Nur falls Du da noch rätselst..) also müsste das textreplace widget auch irgendwo in Deinen Seiten benutzt werden, damit was passiert. Dennoch: für Umlaute braucht es keine widgets mehr, fronthem aktuell hat bei mir alles richtig gemacht.
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

bgewehr


Zitat von: olli84 am 21 Februar 2015, 07:34:11
Ich habe - ab und an - das Problem wenn ich von den einzelnen Räumen wieder auf die Hauptseite schalte (oben links, den Home Button) werden mir dort keine GAD's angezeigt (siehe Anhang!). Manchmal wird dann auch kein Wetter angezeigt.

Wenn ich dann dort den Browser per F5 aktualisiere läuft wieder alles - nur leider würde ich gerne einen Fullscreen browser auf dem Tablet nutzen - ergo keine Möglichkeit die Seite so zu aktualisieren.

Lässt sich irgendwas einbauen damit, falls man den Home Button drückt, automatisch die Seite reloaded wird?

Meine Beobachtung dazu: solange mein gespeicherter Link nur http://IP/smartVISU war, habe ich auch diesen Effekt gehabt.

Nachdem ich den gespeicherten Link NACH dem ersten Aufruf der Index.php gespeichert hatte, lief das perfekt!
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

kumue

ZitatSchmeiß das widget weg, die aktuelle fronthem Version macht das von selber richtig!

@bgewehr:
Hat geholfen.
Danke auch für den Hinweis zu Macros...

Gruß Kai

Carsten

Zitat von: bgewehr am 21 Februar 2015, 12:46:33
Meine Beobachtung dazu: solange mein gespeicherter Link nur http://IP/smartVISU war, habe ich auch diesen Effekt gehabt.

Nachdem ich den gespeicherten Link NACH dem ersten Aufruf der Index.php gespeichert hatte, lief das perfekt!

Hi,
ich verstehe nicht ganz, wie du das meinst. Heißt das, statt auf http://server/smartVISU steigst du jetzt immer direkt auf http://server/smartVISU/index.php ein?

bgewehr

FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

Jojo11

Zitat von: bgewehr am 20 Februar 2015, 19:43:36
Habe mich doch entschlossen, eine Reihe Quickbuttons über dem Grid zu platzieren, das spart Nerven beim Öffnen der Garage...
Das gefällt mir, sieht gut aus!

schöne Grüße
Jo


Jojo11

Zitat von: bgewehr am 20 Februar 2015, 19:43:36
Habe mich doch entschlossen, eine Reihe Quickbuttons über dem Grid zu platzieren, das spart Nerven beim Öffnen der Garage...
Das gefällt mir, sieht gut aus!

schöne Grüße
Jo


Jojo11

#1617
Zitat von: bgewehr am 20 Februar 2015, 19:43:36
Habe mich doch entschlossen, eine Reihe Quickbuttons über dem Grid zu platzieren, das spart Nerven beim Öffnen der Garage...
Das gefällt mir, sieht gut aus!

schöne Grüße
Jo

Edith: tapatalk ist auch nicht mehr das, was es mal war >:(

herrmannj

Zitat von: bgewehr am 22 Februar 2015, 14:08:01
Ja, genau!
mach ich auch. Hat sich so ergeben ... witzig das es einen Unterschied macht ?

vg
jörg

HCS

Der Filter in der GAD-Liste ist praktisch, aber leider habe ich beim dark style schwarze Schrift auf schwarzem Grund = unsichtbar.