Playbulb candle in Fhem ?

Begonnen von ChrisW, 10 Januar 2015, 19:16:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

herrmannj

oh ja - das wäre super. Und um gleich unverschämt zu sein: mit notifications - also ohne pollen ?

vg
joerg

CoolTux

Du hast Post Jörg. Habe da was gefunden. Leider ohne Notifications. Denn dafür müssen die Teile ja connected bleiben.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

masterpete23

Zitat von: CoolTux am 24 Oktober 2016, 21:29:09

gatttool -b 7D:8E:4B:11:AC:xx --char-write -a 0x0019 -n 0000FF00


Probier mal so
Was ist daran anders als bei mir? Muss hci angeben da ich 2 usb Bluetooth habe

Gesendet von meinem Huawei Honor 7


CoolTux

Ok verstehe. Ich dachte Du hättest Dich mit der Option vertan.
Ist die bulb direkt beim Stick? Stimmt die MAC? Kann der Stick das Bluetooth Low Energy Protokoll?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

waschbaerbauch

#79
Wenn er den gekauft hat den ich auch nutze, dann sollte es laufen.

Der Befehl
gatttool -b AC:E6:4B:08:FF:9D --char-write -a 0x0014 -n ffF7FF0004000000
funktioniert bei mir tadellos.

Was bekommst denn mit
sudo hcitool lescan
für eine Ausgabe?

Im Zweifelsfall mal nur den aus meinem Link einzeln betreiben.

Edit:
Wenn ich den folgenden Befehl absetze
gatttool -i hci0 -b AC:E6:4B:08:FF:9D --char-write -a 0x0014 -n ff00FF0004000000

dann funktioniert es hier ebenso.

Beim der absichtlichen Fehleingabe (hci1 hab ich nicht)
gatttool -i hci1 -b AC:E6:4B:08:FF:9D --char-write -a 0x0014 -n ff00FF0004000000

kommt folgerichtig
gatttool -i hci1 -b AC:E6:4B:08:FF:9D --char-write -a 0x0014 -n ff00FF0004000000
connect: No route to host (113)


Um das Problem weiter zu analysieren - ich hab grad keinen Überblick was schon versucht wurde - würde ich vorschlagen mal hier die Seite zu beackern -> [Solved] Bluetooth down and hciconfig hci0 up timeout

masterpete23

#80
scan findet den bulb

mit hci0 kommt
connect error: Invalid request code (56)


wenn ich hci1 mache kommt nach x minuten nichts - kein neuer prompt oder so ?! ich muss das erst abbrechen
habe mir auch extra bluez-5.4.2 gebaut - kein erfolg .

Die SEite schaue ich mir mal an.
danke


EDIT:

Die Seite bringt leider nix

richberry22

Hallo CoolTux,

versuche Deiner Anleitung zu folgen. Bei mir laufen schon 5 GTag LE-Devices, insofern sollte BT-seitig alles OK sein. Beim Scan mit hcitool lescan werden auch meine 3 PlayBulb Kerzen angezeigt.

Wenn ich jedoch Deine myutils aus (https://forum.fhem.de/index.php/topic,59355.msg507296.html#msg507296 ) benutze, so kommt bei der blocking-Variante nur die Meldung "Connection refused (111)" und bei Deiner nonblocking-Variante "Use of uninitialized value $blevel[1] in concatenation (.) or string at ./FHEM/99_myUtils.pm".

Was mache ich falsch?

Grüße
Michael

CoolTux

Versuche mal zu erst raus zu finden wo Deine Bulbs drauf hören und ob es überhaupt geht.


gatttool -b MAC --char-read -a 0x016


Bekommst Du hier was angezeigt? Es müssen 8 2er Stellen Hexcode sein. ff 00 10 usw
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

herrmannj

Kann es sein das es im Augenblick Nebeneffekte durch die unterschiedlichen ble Anwendungen gibt ? (Tags, pb candle)

CoolTux

Das wäre durchaus denkbar. Ich habe mir extra einen zweiten BT Stick geholt und arbeite über FHEM2FHEM um meine Bulbs zu steuern, Ist ein riesen Aufwand aber so bin ich sicher das meine Anwesenheit nicht durcheinander kommt.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

herrmannj


CoolTux

Freue mich schon drauf. Im Moment habe ich da ein Konstrukt was der absolute Wahnsinn ist. Sowas von komplex das glaubst nicht. Aber es funktioniert.
Ich kann über FHEM2FHEM meine Bulbs steuern und ich bekomme auch Feedback zurück wie der aktuelle Status ist. Also hat er wirklich geschalten? Ist die Lampe noch an? Welche Farbe, welcher Effekt und so weiter.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

herrmannj

wie fragst Du das denn ab ? Vermute Du pollst, aber wie ?

herrmannj

kannst Du den candle effekt irgendwie beeinflussen ? Der wirkt irgendwie so hektisch. Beim rumspielen kann amn die fw auch aus dem tritt bringen  ;D

richberry22

Zitat von: CoolTux am 25 Oktober 2016, 22:51:10
Versuche mal zu erst raus zu finden wo Deine Bulbs drauf hören und ob es überhaupt geht.


gatttool -b MAC --char-read -a 0x016


Bekommst Du hier was angezeigt? Es müssen 8 2er Stellen Hexcode sein. ff 00 10 usw

Nein ich bekomme da nur wieder "connect: Connection refused (111)".

Kann schon sein das die Erkennung der BT-Tags irgendwie stört. Aber selbst wenn ich lepresened und FHEM stoppe kommt trotzdem noch kein CONNECT zustande :(

Noch irgendwelche Ideen zur Fehlereingrenzung?