unsaved

Begonnen von der-Lolo, 17 Januar 2015, 14:14:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

hihihi...

Damit kriegt der Threadersteller aber immer noch nicht raus, welche Änderungen noch nicht gespeichert sind.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

justme1968

#16
simmt.

aber der zweistufige ansatz zuerst auf einen blick zusehen das noch nicht gespeichert ist und dann nachschauen zu können was ist ja an sich nicht verkehrt.

und das mit den notifys von oben geht ja trozdem :)
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

betateilchen

Die beschriebene Lösung für configDB Anwender kommt morgen oder übermorgen per Update, ich mache nur noch ein paar Tests :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

der-Lolo

Ok - ich sag es mal so, ich verfolgte damals den thread aus dem config.db entstanden bzw. wo über solche möglichkeiten diskutiert wurde.
Config db geht aus dem thread klar als best way heraus. Zu diesem Zeitpunkt war ich aber bereits auf den Cubietruck am umziehen. Config Db werde ich in jedem fall mal "probieren" wenn ich ein neues System aufsetze.

betateilchen

#19
Du kannst auch auf einem laufenden System jederzeit umsteigen - in beide Richtungen. (ist aber hier offtopic)

Ich habe gerade das fhem hier auf dem Macbook von fhem.cfg nach configDB migriert, dauert unter einer Minute :)

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: justme1968 am 17 Januar 2015, 20:34:15
ich hab eben hier:
einen patch gepostet mit dem der 'Save Config' link rot wird sobald es nicht gespeicherte änderungen gibt.

Doofe Frage: Soll denn die rote Anzeige mit den von Rudi gestern noch eingebauten Änderungen nach dem heutigen Update schon funktionieren? Bei mir tut sich da nix in Sachen Farbgebung.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

justme1968

im default style geht das aktualisieren wenn man auf dem terminal etwas ändert aber beim raum wechseln geht das einfärben noch nicht weil der style in den css files noch fehlt.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

betateilchen

ah ok, dann muss ich mir ja keine Gedanken machen, dass ich noch keine rote Farbe zu sehen bekomme :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

justme1968

mit der aktuellen version sollte wieder alles gehen.

wenn nicht schau bitte mal auf die js console.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Klaus Rubik

Save Config ist bei mir so gut wie immer rot :(

Wenn ich "Save Config" ausführe wird der Menue Punkt kurz schwarz, aber nach kurzer Zeit sofort wieder rot. Ich habe definitiv keine Configänderung durchgeführt

Viele Grüße
FHEM 6.0 auf RPI4 mit CUL868, AEOTEC, RFXTRX 433
CUL_WS  : S300TH              FHT         : FHT80B, FHT80TF
HMS        : HMS100-TF         FBDECT   : DECT!200, FRITZ!Powerline 546E
FS20       : FS20DI10, FS20ST, FS20WS1, FS20DU-2, FS20 FMS

karl0123

Das kommt daher, dass auch Änderungen, die durch eine Konfiguration im Hintergrund durchgeführt werden (ein at wird durch ein notify erstellt, disable 1 etc, watchdog trigger) dazu führen, dass die CSS-Klasse gesetzt wird.

Klaus Rubik

Zitat von: karl0123 am 19 Januar 2015, 12:44:56
Das kommt daher, dass auch Änderungen, die durch eine Konfiguration im Hintergrund durchgeführt werden (ein at wird durch ein notify erstellt, disable 1 etc, watchdog trigger) dazu führen, dass die CSS-Klasse gesetzt wird.
aber damit geht die angestrebte Wirkung verloren, schade :(

Positiv, durch den roten Menuepunkt wird man häufiger mal zum Save angeregt :)
FHEM 6.0 auf RPI4 mit CUL868, AEOTEC, RFXTRX 433
CUL_WS  : S300TH              FHT         : FHT80B, FHT80TF
HMS        : HMS100-TF         FBDECT   : DECT!200, FRITZ!Powerline 546E
FS20       : FS20DI10, FS20ST, FS20WS1, FS20DU-2, FS20 FMS

justme1968

der trigger auf einen watchdog sollte keinen einfluss haben.

man könnte alle at die nur ein mal ausgeführt werden ausnehmen. wie ist die meinung dazu?

statt so einem at kann man oft auch ein fhem sleep verwenden. das macht den button auch nicht rot.

disable 1 macht den text rot. das finde ich aber sinnvoll.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Klaus Rubik

Zitat von: justme1968 am 19 Januar 2015, 12:58:10
der trigger auf einen watchdog sollte keinen einfluss haben.

man könnte alle at die nur ein mal ausgeführt werden ausnehmen. wie ist die meinung dazu?

statt so einem at kann man oft auch ein fhem sleep verwenden. das macht den button auch nicht rot.

disable 1 macht den text rot. das finde ich aber sinnvoll.

gruss
  andre

Ansatz finde ich gut, die temporären "at" kommen vermutlich eh nur von FHEM selbst, wie z.B. bei follow-on-for-timer
FHEM 6.0 auf RPI4 mit CUL868, AEOTEC, RFXTRX 433
CUL_WS  : S300TH              FHT         : FHT80B, FHT80TF
HMS        : HMS100-TF         FBDECT   : DECT!200, FRITZ!Powerline 546E
FS20       : FS20DI10, FS20ST, FS20WS1, FS20DU-2, FS20 FMS

betateilchen

Bei mir wird Save config nach wie vor überhaupt nicht rot. (Google Chrome)

Und in der JS-Console sind keine Auffälligkeiten erkennbar.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!