Sanierung - Grundsätzliches Vorgehen mit HM

Begonnen von pula, 19 Januar 2015, 11:17:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hexenmeister

Zitat von: Otto123 am 23 Januar 2015, 14:27:13
Und ich finde der geht sehr gut und ist nicht so auffällig wie der HM-Sen-MDIR-O-2

Sieht gut aus ;)

Ich habe meinen ganz in die UP-Dose eingelassen. Allerdings ist der Sensor ein komplettes Eigebau.
(http://s6z.de/cms/images/content/MySensors/MySensors_Aufbau_PIR_08_k.jpg)
(http://s6z.de/cms/images/content/MySensors/MySensors_Aufbau_PIR_09_k.jpg)

eldrik

ich habe etwas ähnliches realisiert und zwar hab ich diese China Bewegungsmelder, (ähnlich des vorherigen Posts) welche aus einer fertigen Platine + Linse bestehen und brav mit 12 Volt laufen hinter die Berker Einsatzblende für Sensoren verfrachtet, so hab ich via 1Wire einen Temperatursensor + Luftfeuchte + Bewegungsmelder in einer UP Dose (bei mir Decke, Wand geht natürlich auch).

Wenn man eh neue Kabel legen möchte, kann man dies natürlich auch für 1Wire (bei mir CAT5e Netzwerkkabel) tun.

Bild anbei mit schlechter Qualität sorry.

Greetz
Eldrik

elo22

Zitat von: eldrik am 23 Januar 2015, 09:51:26
Um die Homematic Schalt- und Dimmaktoren unter zu bringen habe ich jeweils die vorhandenen UP Dose/n entfernt (ein aufstemmen ist meist nicht zwingend notwendig) und die Vertiefung mit einer Bohrkrone auf die für tiefe UP Dosen notwenige Tiefe gebracht, dabei kann man die UP Dose noch ein gutes Stück tiefer als den Putz setzen und erhält noch einmal ein paar Millimeter hinzu

Schalterdosen müssen nach VDE wandbündug sitzen.

Lutz

hexenmeister

Zitat von: eldrik am 23 Januar 2015, 16:43:59
laufen hinter die Berker Einsatzblende für Sensoren verfrachtet, so hab ich via 1Wire einen Temperatursensor + Luftfeuchte + Bewegungsmelder in einer UP Dose (bei mir Decke, Wand geht natürlich auch).
Ich wollte auch zuerst in den Berker-Blindeinsatz einbauen, der war mir aber am Ende dafür doch zu teuer (teuerer als die ganze Elektronik).

eldrik

Zitat von: hexenmeister am 23 Januar 2015, 20:14:15
Ich wollte auch zuerst in den Berker-Blindeinsatz einbauen, der war mir aber am Ende dafür doch zu teuer (teuerer als die ganze Elektronik).
das stimmt, ;D aber erhöht den waf um einiges und passt dazu noch super zum vorhandenen Busch Jäger Future Linear Schalterprogramm :)

Greetz
Eldrik