Apple Homekit: die Hoffnung stirbt zuletzt

Begonnen von eldrik, 23 Januar 2015, 13:57:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

flurin

#570
Authorization habe ich nicht implementiert, denn ich nutzte Homekit sowieso vorläufig nur lokal.
Du könntest ein zweites FHEMWEB ohne Authorization mit dem Port 8086 definieren:


define WEB_loc FHEMWEB 8086 global


und dann in config.json 8083 auf 8086 ändern.

Breaked

Okay, läuft soweit 8)
Siri sagt mir nur immer, wenn ich das Licht schalte:

"Schalte die Lampe im Bad an"
Antwort: Die Steckdose ist eingeschaltet.

Geht das nicht anders derzeit? Denke wohl nicht, hab in der Eve-App schon rumprobiert.
Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de

flurin

Da hat es noch mehr zum Üben  :)

FhemGarageDoorOpener   
FhemLightbulb.js   
FhemLockMechanism.js   
FhemOutlet.js   
FhemSwitch.js   
FhemTemperatureSensor.js   
FhemWindow.js
FhemWindowCovering.js
FakeOutlet.js



Breaked

Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de

flurin

#574
Zitat von: Breaked am 11 September 2015, 15:58:30
Ich verstehe nicht ganz?

Also mit Siri musst du Geduld haben, sie wird mit iOS 9 besser  :)

Was ich meinte ist, dass du z.B. mit FhemSwitch.js analog wie beim FehmOutlet probieren könntest.
Du kannst auch beliebig viele Accessories in config.json definieren, auch vom gleichen Typ.

Edit: siehe "config-fhem-sample.json"

Breaked

Bin schon am überlegen ob ich auf die iOS9 GM gehen soll, eben auch wegen Siri.
Auf den Jailbreak kann ich auch ganz gut verzichten.

Verstehe das mit den Shims glaub ich doch noch nicht zu 100%.
Was macht es für einen Unterschied, wenn ich doch mit FhemOutlet meine Lampe schalten kann. Warum dann mit FhemSwitch probieren?
Was sind da genau die Unterschiede?!
Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de

Spezialtrick

Funktioniert es denn generell mit iOS9 schon?
FHEM - Debmatic - Zigbee2MQTT - Homekit

dev0


Zitat von: ags26 am 11 September 2015, 14:54:12Hat es schon einer geschafft die Konfiguration von Eve auf ein anderes iOS Gerät zu synchronisieren?
Dieser Thread ist nicht 'write only'. Lies bitte die Antworten, die schon ausführlich geschrieben worden sind.

Breaked

Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de

P.A.Trick

So nachdem ich von "breaked" netterweise den Code 031-45-154 bekommen habe, kann ich auch schon mit Siri Lampen und Heizung steuern. Wobei ich sagen muss, dass es auch nerven kann, denn manchmal macht Siri einfach nicht das was sie tun sollte. Habt Ihr auch solche Problme mit den Sirinamen? Gibt's Tricks bei den Sirinamen?
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

volschin

Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

P.A.Trick

Zitat von: volschin am 11 September 2015, 19:40:54
Den Code stellst Du doch selbst ein?

Ok gut zu wissen, allerdings scheint der obige Code dann der DefaultWert zu sein ;-)
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

volschin

Bei Siri funktioniert am besten gutes Deutsch, wenn Du sie auf Deutsch nutzt. Beispiele gibt es im Thread. Ich habe meine Räume schön entsprechend Vorschlag benannt und die erkennt sie auch sehr gut. Bei manchen Accessoires gibt es sonst schon mal eine Websuche, weil sie es nicht versteht.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

volschin


Zitat von: Breaked am 11 September 2015, 18:40:51
Keine Ahnung. Teste es doch mal :)
Alles was unter iOS 8 lief funktioniert bei mir analog in der 9.1 beta. Ich habe allerdings die Erweiterungen die kommen sollten noch nicht abgecheckt, z.B. Luftqualität, Fensteröffnung ...
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

justme1968

#584
edit: anbei eine erste version des fhem platform shims die komplett mit dem neuen api läuft.

gruss
  andre

edit: die änderungen sind inzwischen in die 'offizielle' version hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,32652.msg314166.html#msg314166 eingeflossen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968