Apple Homekit: die Hoffnung stirbt zuletzt

Begonnen von eldrik, 23 Januar 2015, 13:57:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

budy

Da wir alles nicht wahrsagen können, ist die Beantwortung deiner Frage schwierig. Vielleicht magst du uns noch erzählen, was du genau wie gemacht hast?
Debian stretch, FHEM 5.9.
HM-CC-RT-DN, HM-ES-PMSw1-Pl, HM-LC-Dim1TPBU-FM, HMUARTLGW, HMLAN, HM-SEC-KEY, HM-SEC-RHS, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SCo, HM-SEC-SD-2, HM-OU-CFM-TW, div. HUEs, Wifilight, Ring Video Pro

Breaked

Als kleiner Tipp für diejenigen, bei denen Homekit auch den Tag drauf nicht mehr funktioniert:

Ich hab es vorerst so gelöst, dass ich per Cronjob um 4Uhr Nachts einen restart mache.
Bisher läuft die Bridge damit nun seit einigen Tagen ohne eine Auffälligkeit.

Vielleicht hilft es ja jemanden :-)
Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de

justme1968

ich habe eben einen fix für die hue lampen eingecheckt.

alle die damit probleme hatten: bitte mal probieren.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

kennymc.c

Hab es eben installiert und werde es jetzt erstmal mit einer Lampe testen. Ich musste aber noch ein npm install request -g machen, da ich ansonsten ein Fehlermeldung vom homebridge-fhem Plugin bekommen habe.

budy

Zitat von: Breaked am 24 November 2015, 17:24:52
Als kleiner Tipp für diejenigen, bei denen Homekit auch den Tag drauf nicht mehr funktioniert:

Ich hab es vorerst so gelöst, dass ich per Cronjob um 4Uhr Nachts einen restart mache.
Bisher läuft die Bridge damit nun seit einigen Tagen ohne eine Auffälligkeit.

Vielleicht hilft es ja jemanden :-)

Hmm... das halte ich eigentlich eher immer für eine echte Notlösung... Meine homebridge läuft seit Tagen völlig problemlos - mit derzeit 17 Devices, alle bunt gemischt, bis eben auf HUEs...

...Andrés neues Plugin habe ich noch nicht probiert... ;)
Debian stretch, FHEM 5.9.
HM-CC-RT-DN, HM-ES-PMSw1-Pl, HM-LC-Dim1TPBU-FM, HMUARTLGW, HMLAN, HM-SEC-KEY, HM-SEC-RHS, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SCo, HM-SEC-SD-2, HM-OU-CFM-TW, div. HUEs, Wifilight, Ring Video Pro

infeliz

ich habe unter "attr global userattr" 

genericDeviceType:switch,outlet,light,blind,speaker,thermostat,ignore,lock,window,contact

eingetragen.

Und das Attribut

attr RL.Wohnzimmer genericDeviceType window

Sobald ich das tue stürzt HomeKit ab.
FHEM, Homebridge auf RaspberryPi2(autom. Backup der fhem.cfg auf NAS), CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL), 6x FS20 SU-3, 1x FS20 ST, 1x FS20 AS4-3, 3x FS20 RSU, 1x HM-CFG-LAN 1x HM-WDS-IT, 1x HMS-100-TF, 3x HM-ES-PMSw1-pl, 1x HMS-100-TF, SamsungTV

justme1968

mit welcher meldung und was ist das für ein device ?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Calle78

@breaked ich bin auch kurz vor solch radikalen Maßnahmen :)
Fährst du FHEM vorher runter o.ä. würdest du deinen CrontabEintrag mal posten?

ciao Carlo
6,RPi4,Buster,HMLAN,HMIP,HUE,ZigBee,piVCCU,C868,C433,JEELINK,ESA2000,IRT1500,HMSECSC2,HMCCTC,HMSECSD,HM132030,HMSCI3FM,HMPB2WM55-2,FHT80,FBAHA,WithingsWS50,Jalousien,Siri,HMS100WD,Fritzbox,Harmony,Twilight,Weather,PushBullet,FHT-9998,HM-CC-TC,Trackr,RolloPort

Todo:ZWave(MieleOfen),LEDWIFI

Niko1987

Hallo Leute,

Ich konnte mein Homekit dank euch erfolgreich einrichten. Vielen Dank für die vielen Tips und Tricks hier im Forum. Es funktioniert auch soweit alles, jedoch muss ich immer "homebridge" im Terminal gestartet haben. Sobald ich das Terminal Fenster schließe, funktioniert das Homekit nicht mehr, und Eve zeigt mir bei jedem Gerät "nicht erreichbar"

Vielleicht hatte jemand das selbe Problem und kann mir weiterhelfen.

Danke & Gruß
Niko

kennymc.c

@Niko1987 Du musst ein Script erstellen, das Homebridge automatisch im Hintergrund startet und stoppt. Steht mittlerweile alles im Wiki für die neue Version.

Niko1987

Hab das jetzt gemacht :)

jetzt geht gar nichts mehr.

wenn ich Homebridge starte kommt folgendes:
pi@raspberrypi ~ $ homebridge
*** WARNING *** The program 'node' uses the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
*** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
*** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=node>
*** WARNING *** The program 'node' called 'DNSServiceRegister()' which is not supported (or only supported partially) in the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
*** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
*** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=node&f=DNSServiceRegister>
Loaded plugin: homebridge-fhem
Registering platform 'homebridge-fhem.FHEM'
---
Loaded config.json with 0 accessories and 1 platforms.
---
Loading 1 platforms...
/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/api.js:94
      throw new Error("The requested platform '" + name + "' was not registered by any plugin.");
      ^

Error: The requested platform 'Homebridge-fhem.fhem' was not registered by any plugin.
    at API.platform (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/api.js:94:13)
    at Server._loadPlatforms (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/server.js:185:45)
    at Server.run (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/server.js:35:36)
    at module.exports (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/cli.js:23:16)
    at Object.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/bin/homebridge:17:22)
    at Module._compile (module.js:434:26)
    at Object.Module._extensions..js (module.js:452:10)
    at Module.load (module.js:355:32)
    at Function.Module._load (module.js:310:12)
    at Function.Module.runMain (module.js:475:10)

Danke & Gruß
Niko

infeliz

FHEM, Homebridge auf RaspberryPi2(autom. Backup der fhem.cfg auf NAS), CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL), 6x FS20 SU-3, 1x FS20 ST, 1x FS20 AS4-3, 3x FS20 RSU, 1x HM-CFG-LAN 1x HM-WDS-IT, 1x HMS-100-TF, 3x HM-ES-PMSw1-pl, 1x HMS-100-TF, SamsungTV

justme1968

ein fensterkontakt ist kein window sondern ein contact sensor. window ist für fenster öffnet wie die winmatic.

du musst nichts weiter setzen. es sollte alles automatisch erkannt werden.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

kennymc.c

@Niko Überprüf deine config.json, ob der Name des Plugin bei platform richtig geschrieben ist.

Niko1987

Hallo Kennymc,

Welches Plugin muss den aktuell verwendet werden? Am Anfang war es "FHEM" dann musste man es mal auf "Homebridge-fhem.fhem" ändern.
Hab langsam keinen Plan mehr :P
Vielleicht sollte ich lieber warten bis sich das ganze "Homekit Thema" beruhigt hat und sich nicht alle paar Tage was ändert :D

Danke & Gruß
Flo