Apple Homekit: die Hoffnung stirbt zuletzt

Begonnen von eldrik, 23 Januar 2015, 13:57:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

com4t

Erstmal vielen Dank für die ganze Arbeit, die Ihr hier rein steckt! Dank euch kann ich mein Zuhause per Siri steuern - wie geil ist das bitte?!

Jetzt will ich aber ins Bett gehen und würde gerne dem RESIDENTS Modul sagen, dass ich schlafe, damit zum einen mein Wecker morgen früh losgeht, zum anderen zwei Minuten nachdem ich den Wert übergeben habe (wenn ich dann im Bett bin) auch mein Licht im Schlafzimmer ausgeht :)

Gibt's dafür schon Ansätze? Bisher habe ich über die FTUI die Werte 1,2,3,4 an ein HomeStatus dummy übergeben. Kann ich diese Werte auch über die homebridge anreichen?

justme1968

zur zeit nur mit einem oder mehreren dummys und passenden notifys.

in der nächsten version auch direkt mit der oben beschriebenen konfigurierbarkeit.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

l2r

das gefällt mir. Bisher wähle ich auch den Ansatz mit den Dummies. Kann es sein, dass der genericDeviceType switch nicht mehr richtig erkannt wird oder da was geändert wurde? Die über Switch angesprochenen Dummies werden bei mir nach dem Update nicht mehr aktualisiert.

Aber wenn du sagst, dass es nach dem nächsten Update auch direkt ansteuerbar ist, kann ich mich bis dahin auch so behelfen.

Gruß Michael
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.

DeeSPe

Ich habe folgendes Problem mit meinen GenShellSwitch(es):

Wenn ich in FHEM den Schaltzustand ändere, dann wird diese Information nicht an Homebridge weitergegeben.
Habe schon genericDeviceType light und switch probiert, leider ohne Erfolg.
Kann man das durch ein Attribut ändern? Ich weiß dass diese Geräte keinen Rückkanal haben und somit nicht ihren wirklichen Zustand zurückmelden können. Aber ich gehe einfach davon aus dass die Schaltung auch stattgefunden hat wenn ich schalte.

Des Weiteren wüsste ich gern, ob ich auch die Luminance Werte eines Sensors in Homebridge anzeigen lassen könnte?

Und letze Frage (hatte das irgendwann vorher schon einmal erwähnt):
Wie kann ich den an Homebridge gemeldeten Batteriewert umschreiben? Meine Batterieanzeige liefert den Wert als "XX %", Homebridge will aber offensichtlich nur "XX", also ohne das %-Zeichen dahinter.
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

justme1968

wenn fhem das reading aktualisiert und per longpoll meldet sollte der status in homekit auch angezeigt werden.
siehst du die geänderten werte in den ausgaben auf der console?

wenn es ein reading luminosity gibt wird hierfür eine characteristic angelegt. wenn dein reading anders heisst musst du dir bis zum update mit einem user reading behelfen.

wie oben schon geschrieben ist das problem nicht das % zeichen sondern das zur zeit nur ok und != ok ausgewertet wird. im nächsten update gibt es einen configurierbaren schwellwert und es gibt eine zusätzliches BatteryLevel characteristic.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

DeeSPe

Danke für die schnelle Antwort Andre, Du bist ja wieder schneller als die Feuerwehr. ;-)

Wenn ich Homebridge im Vordergrund laufen lasse, dann sehe ich bei den GenShellSwitch(es) keine Änderung des Zustands wenn ich in FHEM schalte.
Bei den Z-Wave Geräten sehe ich eine Zustandsänderung sofort.

Das Reading heißt bei mir "luminance" und wird in "XXX Lux" ausgegeben. Wenn ich mir nun ein Userreading anlege mit dem Namen "luminosity" und dieses bei Änderung des Lichtwertes aktualisiere, dann müsste es mit Homebridge klappen?

Okay,dann warte ich mit meiner Batterie auf das nächste Update...
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

justme1968

gibt es die events im event monitor? GenShellSwitch sagt mir nichts. falls es mit dem IT modul zu tun hat: da gibt es ein bekanntes noch nicht behobenes problem:http://forum.fhem.de/index.php/topic,43162.msg351448.html#msg351448. ansonsten hat es eventuell die gleiche ursache.

zur not kannst du mit trigger selber ein passendes event erzeugen.

damit das luminosity reading passt musst du eventuell den wert noch skalieren. das siehst du aber recht schnell.

gruss
  andre

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

DeeSPe

GenShellSwitch(es) sind ähnlich wie Dummies, sie schalten meine 433 MHz Funksteckdosen. ( wie hier beschrieben: http://forum.fhem.de/index.php?topic=12443.0 )
Das Event sehe ich im Event-Monitor, aber es kommt keine Änderung bei Homebridge an.

Das mit der Lichtstärke sehe ich mir heute Abend zu hause an, falls ich es nicht schaffe umzusetzen, werde ich wieder freundlich um Hilfe fragen...
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

justme1968

zeig mal ein list auf so einen dummy und einen auszug aus dem event monitor.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

DeeSPe

Bekommst du beides heute Abend, hab gerade keinen vernünftigen Zugang zu meinem FHEM von der Arbeit aus. ;-)

Zitat von: justme1968 am 26 Januar 2016, 13:16:19
zeig mal ein list auf so einen dummy und einen auszug aus dem event monitor.

gruss
  andre
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

DeeSPe

list ku_Unterlicht

Internals:
   Command    sudo /home/pi/raspberry-remote/send 10010 01
   DEF        sudo /home/pi/raspberry-remote/send 10010 01 1 0
   NAME       ku_Unterlicht
   NR         30
   OffValue   0
   OnValue    1
   STATE      on
   TYPE       GenShellSwitch
   Readings:
     2016-01-26 18:22:56   state           on
Attributes:
   alias      Unterlicht
   genericDeviceType light
   group      Lichter
   icon       light_downlight
   room       Licht,HomeKit,Küche


Und beim Schalten kommt dann im Event Monitor:
2016-01-26 18:36:11 GenShellSwitch ku_Unterlicht off
2016-01-26 18:36:14 GenShellSwitch ku_Unterlicht on
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

DeeSPe

Achso, wenn ich mit HomeKit schalte, dann wechselt der Schalter auch seine Position. Schließe ich die App und öffne sie erneut (Daten werden frisch abgerufen), dann steht der Schalter wieder auf der Stellung von vor dem Schalten.
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

justme1968

welche version hat dein FHEMWEB?

ändert sich das verhalten wenn du das addStateEvent für das WEB device setzt?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

DeeSPe

Woran sehe ich die Version von FHEMWEB?

Meine Installation ist top aktuell, spiele (noch) jeden Tag Updates ein.

Das Attribut addStateEvent kenne ich leider (noch) nicht und habe auf die schnelle auch keine passende Erklärung dafür gefunden.
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Pady11

Hallo,

nachdem ihr mir letztes Mal so toll helfen konnte habe ich nochmal eine Frage.

Anscheinend funktioniert bei mir etwas mit den Duofern Rollladen nicht ganz Reibungslos.
In jedem Raum in dem sich einer befindet muss ich wenn ich die EVE App öffne erstmal einen Schalter oder ähnliches an und ausschalten bis alles wie gewohnt funktioniert.
Es sieht aus als ob irgend ein erstmaliges auslesen der Rollos nicht klappt.

Grundsätzlich lässt sich alle aber über SIRI Problemlos steuern.

Hat jemand ein ähnliches Problem schon gelöst?

Bzw. Justme1968 kannst du mir weiterhelfen?

Grüße und vielen Dank.