save config ständig rot - abschaltbar?

Begonnen von karack, 23 Januar 2015, 19:21:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

also ich finde das rote ding sehr, sehr chick!!!!   8)

ich dachte sogar, dass es permanent rot sein soll, damit ich das sichern vor einem shutdown restart nie wieder vergesse.
wär ja noch schlimmer, es leuchtet nicht, aber trotzdem wäre was zu sichern. auweia. dann doch lieber so. von mir aus auch permanent.

da nicht allen die farbe gefällt könnte man ja ein attribut einführen, wo jeder seine lieblingsfarbe einsetzt.  ;)

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Puschel74

ZitatSieh dir mal die ganzen Beiträge zu dem Thema an.
Hab ich - im Gegensatz zu so manch anderem hier.
Daher habe ich eben KEIN update gemacht.
Wer ein update macht sollte sich auch bewusst! sein was er macht - obwohl ich da so bei manchen meine Zweifel habe.
Und wenn einem NACH dem update die Funktion nicht gefällt kann man ja wieder zurück und/oder produktiv helfen.

ZitatSo, Schluss sonst schreib ich noch was dummes
Und DAS soll hilfreich sein.

Ich hab ja schonmal geschrieben - wer lesen kann ist klar im Vorteil und wer das gelesen noch versteht hat beinahe gewonnen.
(Der Gewinner ist dann derjenige der das gelesene und verstandene auch noch umsetzen kann  ;) ).
Schaffen nicht alle aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

ZitatPuschel, lass es!!!
Du bist sicher nicht derjenige der mir den Mund verbietet.
Wenn dir meine Beiträge nicht gefallen setz mich auf Igno und du hast deine Ruhe.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

franky08

@Puschel
Wenn du richtig gelesen hättest, dann hättest du auch gelesen, dass ich seit Dezember kein update gemacht habe, einfach  weil ich sämtliche Beiträge zu den Problemen verfolgt habe.

Friedenspfeife  :D

und gute Nacht

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

der-Lolo

Es ist doch auch so das so ziemlich die erste frage bei problemen ist

"ist dein FHEM aktuell"

ich habe letztes Jahr auch ein produktiv system mehr als drei Monate nich upgedatet weil einfach alles lief und ich glücklich war. Vielleicht muss man einfach anders mit updates umgehen, die kritischen die z.b. Fhemweb betreffen sollten erstmal an profis zum testen verteilt werden.

In dem Fall hier sehe ich zwar das problem, es ist aber ja kein schwerwiegendes. Fhem funktioniert - ob save config nun in rot da steht oder nicht ist doch eigentlich schnuppe.

Es gab schon schlimmere probleme als z.b. longpoll nicht mehr mitspielen wollte...

just my 2 cents...

franky08

@ der-Lolo
Das Hauptproblem, bei meiner Installation, liegt an WVC, das wurde bis jetzt nicht an die Änderungen im fhemweb angepasst und nach nem update kannst man das Tablet vergessen. Sprachsteuerung geht nicht, Befehle werden nicht ausgeführt und die Grafik ist "schräg", jedenfalls nicht verwendbar.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

der-Lolo

na dann halt zurück auf einen stand der funktioniert...
update machen bedeutet halt "living on the bleeding edge"

franky08

Hab ich doch geschrieben, kein update seit Dezember, geht ja alles wie es soll.  :)

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

der-Lolo

Also gibt es gar keinen grund für diesen aufruhr hier, oder?

;)

alles wird gut!

franky08

@der-Lolo
Frag mal Puschel  ;)
Und gute Nacht.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Tion

Auch mal meinen Senf abgeben.  8)
Natürlich ist es Ärgerlich, wenn nach einen Update manche Sachen nicht mehr so funktionieren wie zuvor.
Nur was ist die Alternative? Fhem wird(muss) weitenentwickelt werden.Also spielt Rudi ein Update ein,das er nach besten Wissen und Gewissen getestet hat.
Nur ist mittlerweile Fhem so umfangreich geworden, das man alle Eventualitäten als einzelner gar nicht mehr testen kann.
Das macht uns alle zu Betatesten.
Lange Rede, kurzer Sinn. Probleme nach einen umfangreichen Update lassen sich nicht vermeiden.

Gruß Volker
FHEM@CT||RFXTRX,CUL868@MAX,HM-Usb,JeeLink
Jee:TX29DTH-IT||Max:Thermostat,ShutterContact,
HM:SEC-MDIR,LC-SW1-PL2,LC-Dim1TPBU-FM,PB-2-WM55
RFX:FA20RF/2, HE501EU,ITL-230,OWL Intuition-lc,YCT-100,div Brennstuhl,IT 1500
FS20:IRU,KSE||FbDect 200,EG-PM2-LAN

KernSani

Zitat von: karack am 23 Januar 2015, 22:44:43
dann lass mal die Hose runter, wo beschrieben?
was ist zu tun ?

1.
2.

bin sofort dabei

Variante 1:

  • Finde das relevante Stylesheet (z.B. darkstyle.css
  • Lösche/Kommentiere die Zeile
.changed a, .changed { color:red!important; }
(sieht je nach style möglicherweise etwas anders aus.

Variante 2:

1. Erstelle www/pgm2/ichWillKeinRot.css mit folgendem code:
.changed a, .changed { color:#CCCCCC } (oder beliebige andere Farbe)
2.
attr WEB CssFiles pgm2/ichWillKeinRot.css

und wech is das rot...

Grüße,

Oli

RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

KernSani

Zitat
Natürlich ist es Ärgerlich, wenn nach einen Update manche Sachen nicht mehr so funktionieren wie zuvor.
yep, aber dafür gibt's ja backups
Zitat
Nur was ist die Alternative? Fhem wird(muss) weitenentwickelt werden.
genau!

Vielleicht wäre es ja denkbar, beim update stable" releases zu definieren, d.h. per default werden beim update nur Module aktualisiert, die (im Zusammenspiel) von einer größeren Anzahl von Usern erfolgreich getestet wurden. Wer will kann  immernoch täglich sich die neuesten (möglicherweise instabilen) updates holen.

Ein zu oft rot leuchtender "Save Config" Button ist IMHO ohnehin kein Grund zur Aufregung. Wir sollten vielmehr dankbar sein, dass Rudi und die anderen Entwickler eine grandiose Software geschaffen haben und diese mit großem persönlichem Engagement kostenlos zur Verfügung stellen, weiter entwickeln und dabei noch persönliche Wünsche berücksichtigen.

Gute Nacht,

Oli
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

marvin78

Ganz ehrlich: Bei diesem Thema benehmen sich einige wie alte hysterische Waschweiber (und ja, ich weiß, dass das nicht politisch korrekt ist ;)). FHEM hat sicher an einigen Stellen echte Probleme. Das hier ist jedoch nur ein roter Button der mit zwei Zeichen im CSS verschwindet, wenn man es denn unbedingt möchte.

Rince

ZitatEs gab schon schlimmere probleme als z.b. longpoll nicht mehr mitspielen wollte...
Oh ja.

Sehe ich auch so.

Und ich möchte anmerken, dass Rudi durchaus vor dem entsprechenden Update auf mögliche Probleme hingewiesen hat.

Im Übrigen Teile ich die Ansicht, dass fhem mitlerweile eine beachtliche Größe erreicht hat. Ich will an dieser Stelle nicht jammern, dass nach einem Update manche Dinge auf der Strecke bleiben, sondern den vielen Leuten Danken, die diese Größe letztlich ermöglichen.

Rudi, ohne den es kein fhem gäbe, den Modulschreibern, ohne die fhem nicht wäre was es ist, den Supportern, ohne die kein Mensch fhem nutzen könnte.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Blackcat

Wer das ios6 Theme nutzt sieht nach dem heutigen Update Grün nicht rot ;)
Hat mich selbst gestört also habe ich es schnell geändert das es erträglich aussieht ;)
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)