save config ständig rot - abschaltbar?

Begonnen von karack, 23 Januar 2015, 19:21:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

karack

Moin,

seit kurzem wird der Link zu save config  immer wieder rot obwohl es nichts zu sichern gibt.

Kann man das abschalten, ich finde in den Dokus nichts dazu...

mfg
karack

der-Lolo

sorry - ich habe mir über die Wunschliste diese funktion gewünscht.
Ich wünschte mir das save config hervorgehoben wird falls eine änderung in der config noch nicht gespeichert wurde. Die umsetzung scheint aber schwierig zu sein, sodass öfter save config in rot angezeigt wird als es nötig wäre.
Den entsprechenden Thread findest du unter Wunschliste unsaved.

karack

#2
Danke für die Info,

dann hab ich ja wenigstens nichts überlesen.

vielleicht sollte man diese Funktion erst einmal aus dem update heraus halten bis es stabil läuft, sonst ist es ja nicht so sinnvoll

viele Grüße
Karack

Icinger

Was hast denn gegen ein wenig Farbe auf der grauen Oberfläche? :D
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

karack


betateilchen

Zitat von: karack am 23 Januar 2015, 19:50:16
vielleicht sollte man diese Funktion erst einmal aus dem update heraus halten bis es stabil läuft, sonst ist es ja nicht so sinnvoll

Du kennst den König nicht... wenn so eine Änderung bei IHM funktioniert, kann es überhaupt nicht sein, dass sie beim Volk Probleme macht...

http://forum.fhem.de/index.php/topic,32651.msg250521.html#msg250521

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

karack

Ja das Recht steht Ihm als König ja zu,

aber....

Der eine hat das Schloss.....

aber der andere bekommt das Schloss zu seinem Schloss auf, damit er einziehen kann...

:-)



genug gescherzt mich nervt das Problem enorm, bitte bitte bitte  kein rot mehr  !!


betateilchen

Mach Dir nix draus, das Problem mit der falschen Rotfärbung wird inzwischen in mehreren Threads diskutiert, aber bisher hat sich die Erkenntnis, dass man das Ding vielleicht erstmal zurückdrehen sollte, noch nicht durchgesetzt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

karack

also erst mal abwarten und weiter den Kopf von links nach rechts in gleichbleibender Geschwindigkeit bewegen bis das Hungergefühl eintritt, oder ein anderes erwartetetes Problem die Führung beansprucht.

ok

franky08

#9
Und ich verkneife mir seit Ende Dezember, hartnäckig, irgendein update auf mein absolut stabil laufendes System loszulassen!!  8)

VG
Frank

Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

KernSani

wie schon in einem anderen thread gesagt: Einfach .changed in der .css auskommentieren (oder in eigener CSS überschreiben) und Ruhe is'. Tut doch niemandem weh...


RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

franky08

Was mich nervt sind die gravierenden Veränderungen fhemweb betreffend und dessen Auswirkungen auf so gut wie alles, SVG, WebViewControl, stateFormat, webCmd und und und...

Bis da mal alles wieder OK ist, kann es dauern. Bei einer 60 Stunden Arbeitswoche ist auch die Zeit knapp alles anzupassen so das meine Frau auf dem 22 Zoll Tablet (WVC) das System bedienen kann. Da das WVC Modul scheinbar eingeschlafen ist und Dirk seit einem Jahr das Modul nicht fertiggestellt und eingecheckt hat, muss ich beim jetzigen Softwarestand (Dez.2014) bleiben.

So, das musste ich mir mal von der Seele schreiben!

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

karack

Zitat von: KernSani am 23 Januar 2015, 22:24:02
wie schon in einem anderen thread gesagt: Einfach .changed in der .css auskommentieren (oder in eigener CSS überschreiben) und Ruhe is'. Tut doch niemandem weh...

dann lass mal die Hose runter, wo beschrieben?
was ist zu tun ?

1.
2.

bin sofort dabei

Puschel74

Wer wird gezwungen ein update zu machen?
Genau - niemand.
Und selbst wenn jemand MEINT ein update machen zu MÜSSEN würde es sich anbieten vorher ein Backup zu fahren.
Das würde sich ja dann innert ein paar Minuten wieder einspielen lassen.

ZitatBei einer 60 Stunden Arbeitswoche ist auch die Zeit knapp alles anzupassen
Tja - und alle anderen haben nur Freizeit und du bist der Einzige der arbeiten darf?
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

franky08

Puschel, lass es!!! Das brauch ich jetzt auch noch. Sieh dir mal die ganzen Beiträge zu dem Thema an. UND ICH SICHERE MEIN FHEM KOMPLETT AUF NEN MAC und kann jederzeit das Verzeichnis zurückspielen !!!!

So, Schluss sonst schreib ich noch was dummes
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1