HM-ES-PMSw1-Pl Funk-Schaltaktor

Begonnen von schrader, 26 Januar 2015, 18:59:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schrader

hey seh wirklich wenig....das ist gut...soger meine readings verändern sich in TV sofort wenn ich den stecker in TV_ON_OFF rein oder raus mache....aber wie greife ich dieses ab und setzte es für TV in on oder off um....

trigLast                             TV_ON_OFF_SenI :200                 2015-01-28 17:22:40
trig_TV_ON_OFF_SenI     200                                                2015-01-28 17:22:40


also der wert 200 beudeutet an 0 ist aus....

ist mir klar das ihr mir den code bestimmt nicht fertig schreibt aber gibt mir ein tipp mit was ich den schreiben soll
CUL 868Mhz, CUL 433Mhz, FB 7390, FB7290, FB 7312, Elro IT,, FS20, HomeMatic,HMLAN

schrader

so bin so weit....habe fhem für anfänger gelesen gegoogelt usw.
das ist mein code der aber nicht funktioniert
define TV_anschalten at +*00:00:01 {\
if (ReadingsVal("TV","trig_TV_ON_OFF_SenI",200)) {\
    fhem(set TV on) }}


und was mich noch wundert immer wenn ich was in der cfg geändert habe...bekommt TV die readings nicht wenn ich neu peere dann geht es wieder...
CUL 868Mhz, CUL 433Mhz, FB 7390, FB7290, FB 7312, Elro IT,, FS20, HomeMatic,HMLAN

strauch

Du musst das nicht über FHEM machen sondern in den Registern des TV aktor. Schau dir mal mit geht die möglichen Register an.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

frank

Zitat3:SwitchES01_SenI   shActionType     :jmpToTarget
   3:SwitchES01_SenI   shCtDlyOff       :geLo
   3:SwitchES01_SenI   shCtDlyOn        :geLo
   3:SwitchES01_SenI   shCtOff          :geLo
   3:SwitchES01_SenI   shCtOn           :ltLo
   3:SwitchES01_SenI   shCtValHi        :100
   3:SwitchES01_SenI   shCtValLo        :50
   3:SwitchES01_SenI   shOffDly         :0 s
   3:SwitchES01_SenI   shOffTime        :unused
   3:SwitchES01_SenI   shOffTimeMode    :absolut
   3:SwitchES01_SenI   shOnDly          :0 s
   3:SwitchES01_SenI   shOnTime         :unused
   3:SwitchES01_SenI   shOnTimeMode     :absolut
   3:SwitchES01_SenI   shSwJtDlyOff     :off
   3:SwitchES01_SenI   shSwJtDlyOn      :on
   3:SwitchES01_SenI   shSwJtOff        :dlyOn
   3:SwitchES01_SenI   shSwJtOn         :dlyOff

vergiss das notify. wir haben ja extra gepeert, damit die beiden devices auch ohne fremde hilfe funktionieren. schau in deinen aktor channel und suche die register die für deinen messschalter-peer zuständig sind. es gibt immer einen satz für long und einen für short. du musst nur den für short konfigurieren. oben ein beispiel von meinem. wenn du noch nichts verstellt hast, musst du wahrscheinlich nur ein register neu setzen (rot), damit ein wert von 0 im zustand on des aktors einen befehl ausführt.

wenn du schon googlest, dann nach statemachine. auch im anhang vom einsteigerdoc.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

schrader

will den eintrag ändern.....ICh sehe diesen auch in den readings von TV
R-TV_ON_OFF_SenI-shCtOn    geLo   2015-01-29 10:46:43


aber wenn ich das geLo auf ltLo ändern will taucht dies hier auf

Peer not specified
CUL 868Mhz, CUL 433Mhz, FB 7390, FB7290, FB 7312, Elro IT,, FS20, HomeMatic,HMLAN

frank

set <mein_aktor> regSet shCtOn ltLo TV_ON_OFF_SenI
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

schrader

danke funktioniert aber woher soll ich das nur wissen? wo steht so was? wenn mein kein informatiker oder so ist? :-[
wenn ich jetzt überlege wenner den aktor auch einschalten soll muss ich da den shCtOff auch auf ltLo oder hat dieses register mit dem einschalten nix zu tun wenn der wert auf 200 steigt
CUL 868Mhz, CUL 433Mhz, FB 7390, FB7290, FB 7312, Elro IT,, FS20, HomeMatic,HMLAN

strauch

Das steht im Anfänger PDF beschrieben (Homemaitc Anhang). Du kannst aber auch die Homematic Software zur Konfiguration von peerings nutzen.

Ist aber in der Tat nicht ohne das ganze peering Thema. Dafür auch vieles möglich.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

frank

Zitataber woher soll ich das nur wissen?
na, wo wohl! bedienungsanleitung?

1. => bedienungsanleitung von cul_hm => commandref =>

ZitatregSet [prep|exec] <regName> <value> <peerChannel>
For some major register a readable version is implemented supporting register names <regName> and value conversionsing. Only a subset of register can be supproted.
Optional parameter [prep|exec] allowes to pack the messages and therefore greatly improve data transmission. Usage is to send the commands with paramenter "prep". The data will be accumulated for send. The last command must have the parameter "exec" in order to transmitt the information.
<value> is the data in human readable manner that will be written to the register.
<peerChannel> is required if this register is defined on a per 'peerChan' base. It can be set to '0' other wise.See getRegRaw for full description
Supported register for a device can be explored using

    set regSet ? 0 0

Condensed register description will be printed using

    set regSet <regname> ? 0

2. fehlerbeschreibung

ZitatPeer not specified
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

schrader

ich meine was die register bedeuten wei z.B. shCtOn usw wenn ich weis was das heist bezw bewirkt kann ich mir vieles von selbst erklären.....gibt es eine liste was was heist?
CUL 868Mhz, CUL 433Mhz, FB 7390, FB7290, FB 7312, Elro IT,, FS20, HomeMatic,HMLAN

frank

überall ein bischen.  :)

zb hier:

http://www.elv.at/HomeMatic%C2%AE-programmieren-%E2%80%93-Aktionsprofile-f%C3%BCr-Aktoren-erarbeiten/x.aspx/cid_726/detail_38635
eq3-konfig-sw
einsteiger.doc
forum
wiki
cul_hm

und vor allem: ausprobieren, spielen und testen.

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

schrader

#42
ich bekomms nicht hin ....es funktioniert nur wenn der verbraucher aus geht das der aktor auch ausgeht , aber nicht wenn der verbrauche angeht das der aktor an geht
sagt mir nur welche reding für das anschalten zuständig ist
CUL 868Mhz, CUL 433Mhz, FB 7390, FB7290, FB 7312, Elro IT,, FS20, HomeMatic,HMLAN

frank

Zitatsagt mir nur welche reding für das anschalten zuständig ist
abhängig von deinen einstellungen. ich kann nicht hellsehen. poste jeweils ein list von sensor- und aktorchannel. aber bitte keine sreenshots.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

schrader

#44
die einstellungen sind nach deiner anleitung...sonst habe ich nichts geacht...die sachen die ich versucht habe die nicht funktioniert haben habe ich rückgängig gemacht
sorry komplet neuling...wie bestimmt schon bemerkt....was geanu willst du von mir sehen...die readings,internals attribute?
CUL 868Mhz, CUL 433Mhz, FB 7390, FB7290, FB 7312, Elro IT,, FS20, HomeMatic,HMLAN