smartVISU - allgemeine Fragen

Begonnen von Jojo11, 02 Februar 2015, 18:57:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fidel

Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

pole23

Ok, vielen Dank. Werde ich mir anschauen.

dev0

Hey pole23,

noch ein paar Tips zum UZSU Widget:

Das aktuelle UZSU Widget findest Du hier:
https://github.com/mworion/uzsu_widget/tree/master.

Läuft auch rund mit SV 2.8 (nur noch svg Icons), wenn man pngs beim Aufrug übergibt:
{{uzsu.uzsu_icon(id, gad, '', '', 'my/icons/or/time_clock.png', 'my/icons/ws/time_clock.png', type)}}

Wenn Du das Modul 99_SUNRISE_EL.pm (anstatt ohne _EL) verwendest, dann solltest Du ggf. die Funktion UZSU_execute($$) in der Datei 99_fronthemUtils.pm noch etwas anpassen, damit die Sunrise/Sunset Optionen "earliest" und "lastest" problemlos funktionieren:

sub UZSU_execute($$)
{
  my ($device, $uzsu) = @_;

  $uzsu = decode_json($uzsu);
  if ($uzsu->{active}){
  my $weekdays_part = " ";
  for(my $i=0; $i < @{$uzsu->{list}}; $i++) {
      my $weekdays = $uzsu->{list}[$i]->{rrule};
      $weekdays = substr($weekdays,18,50);
      if (($uzsu->{list}[$i]->{active})) {
      if ($uzsu->{list}[$i]->{event} eq 'time'){
          $weekdays_part = $weekdays_part.' '.$weekdays.'|'.$uzsu->{list}[$i]->{time}.'|'.$uzsu->{list}[$i]->{value};
      }
        else {
           # Bugfix below: because sunset_abs from 99_sunrise_el does not work if max-time = ""
           if ($uzsu->{list}[$i]->{timeMin} ne '' and $uzsu->{list}[$i]->{timeMax} ne '') {
             $weekdays_part = $weekdays_part.' '.$weekdays.'|{'.$uzsu->{list}[$i]->{event}.'_abs("REAL",'.$uzsu->{list}[$i]->{timeOffset} * 60 .',"'.$uzsu->{list}[$i]->{timeMin}.'","'.$uzsu->{list}[$i]->{timeMax}.'")}|'.$uzsu->{list}[$i]->{value};
           }
           else {
           $weekdays_part = $weekdays_part.' '.$weekdays.'|{'.$uzsu->{list}[$i]->{event}.'_abs("REAL",'.$uzsu->{list}[$i]->{timeOffset} * 60 .',,)}|'.$uzsu->{list}[$i]->{value};
           }
        }
      }
  }
  fhem('defmod wdt_uzsu_'.$device.' WeekdayTimer '.$device.' en '.$weekdays_part);
  fhem('attr wdt_uzsu_'.$device.' room UZSU');
  #fhem('save');   # use only if you want to save WDT settings immediately.
  }
}


/Uli

pole23

Hey, vielen Dank für die Infos. Werde ich mir anschauen, aber im Moment geht nur draußen liegen und Füße ins Wasser halten ;-)

pole23

Hallo,

habe jetzt alle Dateien ins Verzeichnis pages/meinePage kopiert. Dann habe ich das Widget mit
{% import "widget_uszu.html" as visu %}
eingebunden und folgende Definition erstellt:

{{ visu.uszu_icon('sz.uszu.wackuptime', 'sz.uszu.wackuptime', 'Wakeuptime'

Dann erhalte ich aber leider folgende Fehlermeldung:
DOM Daten für USZU nciht vorhanden. Item falsch konfiguriert oder nciht vorhanden (click event)

Als Anzeige sehe ich dann das Uh Symbol und dahinter steht dann "test". Wo kommt das her?


Nexus

Zitat von: herrmannj am 18 Juni 2015, 16:48:25
Log: Naja. Bin unterwegs und kanns gerade nicht testen. Ich wuesste aber nix was generell dagegen spricht.

Windows: Gute Idee. Schau ich. Ich schau vorher aber nach plots, hängt schon zu lange.

Vg
Joerg

Hallo und Moin,

Beiße mich seid Tagen durch das Forum. Echt Super was Ihr hier auf die Beine gestellt habt. Danke dafür.

Bin gerade dabei meine ersten Schalter und Lampen in sv zu integrieren. Bisher alles geklappt.
Nun versuche ich mir den Status einer Lampe anzeigen zu lassen.

{{ status.log('log1', 'cp_Licht_innen_log', 1) }}

Es erscheint aber nicht bei den gads in fronthem. Die Schalter werden einwandfrei angezeigt. Geht noch nicht? Oder ist da bei mir was falsch?

Vielen Dank schon mal.

Nex

herrmannj

Hi,

geht noch nicht - ist aber im nächsten release.

vg
joerg

herrmannj

.... um Mißverständnisse auszuschliessen:

Status log ist ja eine echte chronologische Text - Log - Anzeige.

Ist es das was Du mit Status meinst ?

Oder willst Du das ein Icon angeht, ein Button aktiviert wird, ein slider hochfährt oder what ever wenn die Lampe leuchtet ? Das wären so eher "normale" GUI funktionen ... - das hat aber nix mit status.log zu tun und läuft alles.
vg
joerg

dev0

Zitat von: pole23 am 08 Juli 2015, 08:44:38
DOM Daten für USZU nciht vorhanden. Item falsch konfiguriert oder nciht vorhanden (click event)
Schau mal in den GAD Editor ob die Verbindung zwischen 'sz.uszu.wackuptime' und FHEM besteht (uzsu reading).

Zitat von: pole23 am 08 Juli 2015, 08:44:38
Als Anzeige sehe ich dann das Uh Symbol und dahinter steht dann "test". Wo kommt das her?
Das Symbol kommt aus dem Widget und das "test" wohl aus deinem html code.

pole23

Hallo,

habe es jetzt im GAD Editor eingetragen.
Jetzt bekomme ich die Meldung:

TypeError: a is undefinded (base.min.js (Zeile 10, Spalte 47))

fidel

Welchen Treiber verwendest du?
Hast du diesen auch als . min.js abgelegt?

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

pole23

#401
Hallo,

ich benutze den FHEM Treiber. Dieser ist als "io_fhem.js" und "io_fhem.min.js" im Ordner "Driver" verfügbar.

Habe jetzt eine Fehlermeldung im FHEM Log gefunden:

error doing $result = fronthem::USZU($param); malformed JSON string, neither array, object, number, string or atom, at charachter offset 0 (before "on") at ./FHEM/99_fronthemUtil.pm line 16

mfkfx

Hallo,

habe eine allgemeine Frage zu Fronthem.
Da ich nur von extern über einen Dyndns Dienst per PC und Handy auf den Server zugreife, kann ich beim Fronthem-Device keine feste IP angeben. Ein Versuch, die IP meiner Fritzbox anzugeben, ist leider fehlgeschlagen.

Wie macht ihr das?

mfg

marvin78

Das funktioniert nicht. Da das aber ohnhin unsicher ist, empfehle ich VPN.

gravidi

@mfkfx

Es ist generell unsicher eine Webapp von dir zu Hause nach außerhalb freizugeben. Auch wenn du SSL nutzt.

Du hast sicherlich eine Fritzbox, die kann VPN. Aber bitte nur IPSEC VPN.

grüße

Grav
FHEM: 5.6 RPI2 / CUL / BLUETOOTH / HMCFGLAN
ESXi HomeServer
CISCO WAP371 AC Cluster / 3 APs
CISCO ASA5505 SEC
Zodac HTPC & 2x RPI HTPC / 2x Trendnet HD IPCam PoE