HM-WIRED mit WIZNET RS485-LAN-Adapter keine Verbindung

Begonnen von Maxl, 09 Februar 2015, 22:00:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf9

Zitat von: Maxl am 14 Februar 2015, 22:30:54
finde aber nur die beiden Zeilen :

setstate HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ1322965 2015-02-14 17:12:37 .eeprom_0000 0
setstate HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ1322965 2015-02-14 17:12:37 .eeprom_0010 0


ja, diese beiden Zeilen meinte ich, es müsste da der Inhalt des EEPROM stehen.
Z.B so ähnlich:

.eeprom_0000 FF0A00000001FE3F00030A030A030A03
.eeprom_0010 0A030A030A030AFFFFFFFFFFFFFFFF03


Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

Maxl

Hallo Ralf,

ich hätte deine Schritte nochmals versucht, aber es ändert sich nicht, in den Zeilen bleibt .eeprom 0. Welche EEPROM Einstellungen werden hier abgespeichert? Aber immerhin, jetzt funktioniert es, bis jetzt ;-)

Danke
FHEM auf Raspberry mit HM, HMC und AVR Netios.

Ralf9

Hallo Maxl,

im EEPROM steht die konfiguration der Ein- und Ausgänge. Z.B. ob Digital, Analog oder Frequenz.
Per Default müssten die Ein- und Ausgänge auf digital stehen.
Evtl gibt es bei Dir Probleme beim umkonfigurieren der Ein- und Ausgänge von Digital auf Frequenz.
Die analogen Eingänge brauchst Du gar nicht zu testen, die funktionieren in fhem noch nicht.

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7